Grundeinstellung beim ABK nicht möglich???
#1
Hallo zusammen ,

seit ich meinen CAB habe , habe ich das Problem das meine Leerlaufdrehzahl zu hoch ist. Am Anfang hat er knapp 1200U/min gedreht , da meine Kühlmitteltemparatur anzeige nicht richtig funktonierte hab ich es ein bißchen darauf bezogen (warum auch immer) habe mich dann mal hier durchgesucht und habe dann das Thermostat und die beiden Fühler hier gewechselt
[Bild: img0702og5.th.jpg]

Die Temperaturanzeige funz. wieder und die Leerlaufdrehzahl ging dann auf 1000U/min runter.
Hab mich dann wieder hier auf der Suche gemacht und den Thread über die Grundeinstellung gefunden.
Bin dann zum freundlichen gefahren und habe Ihn nach der Grundeinstellung gefragt , er sagte zu mir : Kein Problem. Der Wagen ging dann am Tester und der Mechaniker meinte er könne nicht auf das Motorsteuergerät zu greifen. Er machte einen zweiten Versuch und sagte , keine Chance ich kann nicht auf das Steuergerät zugreifen. Der Wagen solle mal hier bleiben um der Sache auf den Grund zugehen.
Ich wieder ab nach Hause (mit Auto) und mir nochmal den Thread über die Grundeinstellung durchgelesen. Da lese ich das der Motor laufen soll. Ja super hab ich mir gedacht , der Wagen war nicht an , sondern nur die Zündung.
Bin dann zum anderen freundlichen gefahren und wieder das Thema Grundeinstellung angesprochen. Er meinte das es ca. 45.min dauern würde ich könnte mir ja irgendwo einen Kaffee trinken gehen. Nachdem ich dann wieder beim freundlichen war , sagte man mir das man diesen Motor nicht in die Grundeinstellung bringen kann , ich sollte den Wagen mal dalassen um den Fehler wegen der hohen Drezahl zu suchen. In der Regel wär es das Leerlaufregelventil.
Hab mir dann selber ein Leerlaufregelventil besorgt und eingebaut , aber an der Drezahl hat sich nichts geändert , immer noch 1000U/min.

Nun zu meine Frage : Ist die Aussage richtig das man diesen Motor nicht in die Grundeinsellung bringen kann????
Oder könnte die Ursache woanders liegen das die Drezahl nicht runtergeht???

Bin langsam am verzweifelnDa bin ich aber traurig!Da bin ich aber traurig!Da bin ich aber traurig!

Vielen Dank schon mal im vorraus
Gruß aus Duisburg Jörg
[Bild: img_7806bkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Jörg

Hast du diesen Artikel gelesen ? Ist bei Motortechnik gepinnt:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7237

Mir fällt noch ein als Ursache: Falschluft. Das bekommt man raus, wenn man den Motor, während dem Laufen, mit Reiniger o.Ä. einsprüht und horcht ob sich was ändert.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Tux schrieb:Hallo Jörg

Hast du diesen Artikel gelesen ? Ist bei Motortechnik gepinnt:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7237

Hi Thilo ,

ja , diesen Artikel hab ich gelesen.

Tux schrieb:Mir fällt noch ein als Ursache: Falschluft. Das bekommt man raus, wenn man den Motor, während dem Laufen, mit Reiniger o.Ä. einsprüht und horcht ob sich was ändert.

Gruss
Thilo

das mit der Falschluft hab ich hier im Forum auch schon gelesen. Ich war nur immer der Meinung das wenn der Motor Falschluft zieht das er da unruhig läuft , oder die Drezahl im Stand schwankt. Das macht er aber nicht , er läuft ganz ruhig.
Oder täusch ich mich da??????
Gruß aus Duisburg Jörg
[Bild: img_7806bkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin!
JörgNRW schrieb:Ich war nur immer der Meinung das wenn der Motor Falschluft zieht das er da unruhig läuft , oder die Drezahl im Stand schwankt. Oder täusch ich mich da??????
Ja. Das gilt zumindest für den NG, wie weit das beim ABK auch so ist muss einer sagen, der Ahnung von dem kleinen Maschinchen hat. Zwinker
Ollfried, nie wieder 4 Zylinder Zwinker
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo ,

Falschluft schließ ich jetzt mal aus. Ich hab sämtliche Unterdruckschläuche mit Bremsenreiniger besprüht , nichts hat sich getan. Der Motor lief währenddessen ganz ruhig weiter.

Naja ich geb jetzt nicht auf und mach mich weiter auf die Suche
Gruß aus Duisburg Jörg
[Bild: img_7806bkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 702 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  [ABC] Grundeinstellung Riva 1 1.204 12.04.2022, 20:09
Letzter Beitrag: ManuelL
  Audi cabrio 2,6 springt nicht an/lautes klackern beim starten.. Cash26cabrio 5 3.767 06.07.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Cash26cabrio
Smile Motor Grundeinstellung phoebuz 0 1.403 29.05.2014, 13:24
Letzter Beitrag: phoebuz
  Kein Anlassen möglich.... Lobo59 11 9.822 27.12.2013, 10:26
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  VAG COM 3.11 Grundeinstellung MSG Skippi650 7 10.680 28.04.2013, 12:50
Letzter Beitrag: Polar300
  TDI nun mit grüner Plakette möglich ! Barti 14 15.512 07.01.2013, 03:47
Letzter Beitrag: BobaBen
  Zahnriemen nicht mittig beim NG doktor-thomas 10 9.274 30.09.2012, 13:10
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.323 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Tempomat beim AAH - Geschwindigkeit wird manchmal nicht gehalten Kai-8G 11 8.885 17.07.2011, 13:17
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste