Beiträge: 133 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Naja 114 für eine Felge! Hab meine ex-18Zöller am A4 für schlappe 280!!!! alle 4 komplett neu lackiern lassen in Hyper-Black! Incl. Spachteln und schleifen! Räder auf und abziehen für 30 Euro zusätzlich. Und die Arbeit war top!
	 
	
	
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	19 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hi. 
Und wie sieht es mit der Adresse aus? 
 
Kann ja jeder behaupten. 
 
Wiegald
	 
	
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... 
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau, 
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung" 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Wiegald 
 
Ich tippe mal bei der Firma dessen Internetadresse in seiner Signatur steht. 
 
grüsse Sandro
	 
	
	
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	19 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hi. 
Da ich davon ausgehen, das dies seine Firma ist, wäre es seltsam wenn er sich selbst bezahlt. 
Daher frage ich nach. 
 
Grüße Wiegald - jeden Samstag tippt und doch keinen 6er hat
	 
	
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... 
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau, 
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung" 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Also wenn ich Fernseher verkaufen würde, dann hol ich mir mein privaten doch auch nicht im Media Markt. 
 
Deshalb vermute ich ganz stark das es ein guter Bekannter sein wird, was natürlich auch den Preis erklärt. 
 
Vielleich klärt er uns ja über das Verhältnis noch auf. 
 
P.S. musst halt richtig tippen 
 
 
Grüsse Sandro
	 
	
	
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 5 
	47 Danke aus 31 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
also 114 Euro finde ich auch nicht ganz so preiswert, aber letztendlich spielt das ja auch nicht die große Rolle. Wichtig ist doch das man seine Felge wieder hat und diese wie neu aussieht (da bezahlt man manchmal auch gern ein wenig mehr) 
Felgenreparatur und Neulackierung würde bei uns auch nur die Hälfte kosten als ca.50-60 Euro. Adresse kann ich auch nennen wenn gewünscht, aber ich will hier ja keine Schleichwerbung machen. Ich habe damals allerdings pro Felge knapp an die 100 Euro bezahlt wegen der mehrschichtigen Speziallackierung.
	 
	
	
sonnige Grüße 
Torsten
  
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
na ja eigentlich waren es ja auch nur 111,40€    
Und das wichtigste ist doch das die Felge wieder aussieht wie NEU.
 
Der Don ist sowieso kein Fan von Geiz ist Geil und gibt für gute Arbeit gern ein paar Taler mehr.
 
Gruß Micha
	  
	
	
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen 
Alltagsauto Mercedes GLA (noch   )
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Morgen 
Ich finds jetzt auch nicht günstig. Was kostete eine Neue? 
Die Preisunterschiede liegen wohl an erster Stelle im Lohngefälle.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
die Rechnung stimmt aber nicht ganz. Eine Neue stand ja nicht zur Diskussion, da nicht mehr lieferbar. 
Man müsste also einen Satz neue Felgen (und was war das damals für ein Akt die zu finden....) 
gegen die Reparaturkosten der einen Felge setzen und da sieht die Sache schon wieder recht 
günstig aus.
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.054 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1965
 Hubraum (CCM): 6800
 Motorkennbuchstabe: RB
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 20 
	71 Danke aus 35 posts
  
	 
 
	
	
		Moin sagen! 
Erstmal und um die Diskussion um Kumpel-Leistungen abzukürzen: Der Preis der genannten Werkstatt ist absolut in Ordnung und kein Grund zum Jubeln...
 Zitat:Naja 114 für eine Felge! Hab meine ex-18Zöller am A4 für schlappe 280!!!! alle 4 komplett neu lackiern lassen in Hyper-Black! Incl. Spachteln und schleifen! Räder auf und abziehen für 30 Euro zusätzlich. Und die Arbeit war top! 
...und ich sehe da eigentlich keine erhebliche Differenz zu dem, was bei mir abgeliefert wurde. PAN-XO7 hat, wenn ich das richtig sehe, für Vorarbeiten und Lackieren pro Rad etwa 78,- € bezahlt. Vor der Euroeinführung kostete sowas 100,-DM pro Rad, also scheint der Preis normal und realistisch - ohne zu teuer oder zu billig zu sein. Was die 114,-€ meines Anbieters angeht, so ist zu beachten, dass zu den "78,-€-Leistungen" noch das Auffüllen mit Aluminium im Aufschweißverfahren inklusive neuem Wuchten hinzukommt - da relativiert sich die Differenz doch schon.
 
Nebenbei: Das Verwenden von mehr als einem Ausrufezeichen zeugt von beginnendem Wahnsin...   ...hab' ich mal gelesen...   ...! 
Und was die "ex-18Zöller" angeht, würd' mich mal interessieren, welche Größe die heute haben...   ...! 
 
Schönen Gruß aus Hang Over! 
D   n Krypt   n
 
P.S.: Wenn ich die Seite der Metall-Polierer öffne, schickt mir mein G-DATA eine Angriffsmeldung...ich gehe aber davon aus, dass die Jungs besser polieren als programmieren...   ...!
	  
	
	
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner! 
 
	
	
 
 
	 
 |