Probleme beim Starten vom ABC
#1
hy,

ich habe heute morgen meinen Abc gestartet und musste feststellen das der Scheibenwischer und das Licht erst kurz aussetzte und dann doch funktionierte. Ich habe es im ersten Moment garnicht wahrgenommen, aber habe später das Problem nochmal gehabt. Starten und erst funktioniert alles und ein weilchen später fällt der Scheibenwischer und das Licht aus... gehta ber 3-5 Sekunden später wieder an. Kann das die Lichtmaschine sein?Is dat wirklich so?

mfg

Andi
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Würde da eher auf ein Masseproblem tippen oder einen Wackler. Hast du schonmal die Anzeige beachtet für den Ladestrom?

Dann siehst du ja was sache ist.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Andi,

wackel mal am Zündschlüssel. Wenn Du dann wieder Aussetzer bekommst, tippe ich auf einen Defekt des Zündanlassschalters.

Dieser ist in der Regel schnell und für kleines Geld auszutauschen. Zum ZAS waren hier schon diverse Infos und Fotos (auch von mir), nach denen Du ggf. mal suchen könntest.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Andreas.,

kann es sein, dass deine Batterie einfach nur schwach ist und dein Auto über den X- Kontakt die anderen Verbraucher (Licht u. Wischer) erstmal wegschaltet ?? Oder tritt das Phänomen nach dem Starten auf (Motor läuft schon) ?

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
das ist mir aber neu, das der x-Kontakt über die Belastung oder Zustand der batterie geschaltet, der macht nix weiter als den Stromkreis unterbrechen wenn der Anlasser betätigt wird...
ich denke eher das der ZAS fertig ist..., kostja nun auch nicht so viel..., um die 25€
bei mir gabs ne neue Revision des ZAS, so das die um "nachstarten" zu verhindernde sperre nicht richtig bzw. nur ab und an funktioniert, da da irgendwie 1mm fehlt so das man den Schlüssel nicht weit genug Rumdrehen kann das der Schalter sperrt, man muss halt aufpassen das man bei laufenden Motor nicht versucht nochmal zu starten, sonst gibts ein hässliches geräusch...;-)

Grüße,
sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Habe grade nochmal übelegt. Letztens stand ich im Parkhaus und habe mich gewundert, dass die komplette Beleuchtung nicht mehr funktioniert. Bei mir ist das Problem das, dass Schloss selber relativ "ausgelutscht" ist. Die Folge ist, der Schlüssel dreht sich nicht selbstständig wieder zurück und der Unterbrecher ist immer "aktiv"

Muss man halt drauf achten. Hat mich beim TÜV auch in verlegenheit gebracht Zwinker

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
AudiCabFan schrieb:Bei mir ist das Problem das, dass Schloss selber relativ "ausgelutscht" ist. Die Folge ist, der Schlüssel dreht sich nicht selbstständig wieder zurück und der Unterbrecher ist immer "aktiv"

ACHTUNG GEFÄHRLICHES HALBWISSEN:

Für meine Laienaugen liest sich das alles aber doch sehr nach Zündanlassschalter. Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin Andreas (lemmy),

das würde ich durchaus in den Bereich "ungefährliche, durch Kombination ermittelte und daher begründete Vermutung" einsortieren.

Leider äußert sich andreas (der Threadersteller) nicht zu dem mit ca. 26 EUR als günstig zu bezeichnenden Tipp, den ZAS zu tauschen. Un

Vielleicht hilft ja diese kleine Info, letzte Bedenken zu zerstreuen:
Bilder von einem defekten ZAS
und
dieser Thread
und
dieser Thread
und
dieser Thread
und
das hier
... so, jetzt ist aber auch mal gut...

...hoffe, geholfen zu haben
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hy... danke für die zahlreichen Antworten, jetzt äüßere ich mich doch noch Smile Also das Problem besteht wenn der Motor
läuft und ist aber erst 1x vorgekommen, ich gehe wirklich davon aus das mein ZAS spinnt. Denn die
Ladestromanzeige zeigt keine Unregelmäßigkeiten an.

Ich tippte auf die Lichtmaschine, weil mein Auto im stand leichte Vibration von Motor in den Innenraum überträgt.
Und weil das Lichtmaschinenlager sehr laut ist und sehr unruhig im kalten Zustand läuft, ging ich davon aus es sei das ganze Ding defekt.
Aber ich werde es weiter beobachten...


Danke für die schnelle Hilfe...

Gruß Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich sag auch: Zündschlössschalter!!!
Wir sollten abstimmen welchen defekt Andreas hat.......Ähm, ich meinte natürlich sein Cab.


Lg Dirk
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS:  1120






Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Audi cabrio 2,6 springt nicht an/lautes klackern beim starten.. Cash26cabrio 5 3.772 06.07.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Cash26cabrio
  Probleme mit Motorstart und ZV beim ABK Mitchel1302 2 2.457 29.12.2014, 21:13
Letzter Beitrag: Mitchel1302
  Motor NG braucht lange zum starten. Otten03 1 2.130 03.08.2014, 10:49
Letzter Beitrag: NG-Jack
  [NG] Motor stirbt langsam ab nach starten oliverk 2 2.810 22.07.2014, 22:11
Letzter Beitrag: oliverk
  BEIM STARTEN hört sich mein Baby schrecklich an... YU13 16 7.017 11.04.2013, 21:54
Letzter Beitrag: lemmy
  Problem beim Starten vom kalten NG Motor AudiCabrioMM 3 4.829 03.06.2012, 19:29
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Probleme Zahnriemenwechsel beim NG susu1104 10 17.000 23.12.2011, 17:24
Letzter Beitrag: Ragusa
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.325 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
Thumbs Down Klackern beim schalten/starten Lennart92 21 13.998 01.04.2011, 22:09
Letzter Beitrag: Uwes
  Geräusche nach dem Starten vom Motor V6 ABC okloppy 6 5.971 03.11.2010, 20:41
Letzter Beitrag: okloppy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste