Pioneer Aktivsubwoofer - Wie findet ihr den Einbauort?
#31
Mein 20er JL Audio sitzt mittlerweile im Handschuhfach....vorher im Skisacktunnel........macht jetzt ca 2mal soviel Bass und massiert den Magen. Vorher konnte man ihn bei offenem Verdeck nur erahnen.

Lieber nen kleinen vorne nahe des Fahrers als ne große Kiste im Kofferraum.....das immer alle denken je Größer desto besser Nenene

Der Infinity mag im Vergleich besser sein....aber beim Cabrio ist "vorallem" wichtig WO er eingebaut wird.....an der selben Einbauposition macht der vllt mehr Dampf....aber der ist große Infinity ist schlecht im Fahrzeug unterzubringen.
Gruß,
Markus Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Moin,

danke mal für alle Erfahrungen. Ich hab eben mal zum Ausprobieren die "runde" Version des Pioneerwoofers (TS-WX22A) bei Ebay geschossen für schmale 41,50 EuroSmile Ich denke da kann man nix falsch machen und mal schaun obs ausreicht. Der eckige bruder geht für mehr als das doppelte raus und da lohnt ein Gebrauchtkauf net wirklich...

Ich werde berichten...

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Moin,

sooooo heute extra früher Feierabend gemacht und den gestern gelieferten Sub eingebaut. Nach langen hin und her steht er jetzt im Beifahrerfußraum... Nach dem ersten anwerfen dachte ich nur:RespektRespekt Aaalter schwede, ich hab ja in meiner 80er Alltagslimo nen 30er Bandpass im Kofferraum, aber was der kleine 20er Aktivsub da an Bass und vor allem Kickbass in den Cabrioinnenraum pumpt!! Ich wollte gar net mehr aussteigen und hörte alles mal rauf und runter. Bei basslastigeren Liedern bekam ich richtige Schläge in der Magengegend von den Bässen , welche aber immer absolut sauber, unverzerrt und nicht zu aufdringlich kamen.

Hatte noch nie für so wenig Geld solch eine Aufbesserung der Hifianlage hinbekommen!

Also absolute Kaufempfehlung!

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hey,

schön zu hören....das liegt wohl weniger am Sub sondern mehr am Einbauort. Fürs Cabrio sowieso die beste Position.....ich werde da sobald es denn verdammt nochmal endlich wärmer wird auch meinen JL Audio 8W3 da verplanzen.....Rohgehäuse ist fast fertig. Ist nachher nicht zu sehen da die verkleidung da wieder vorkommt. Kann nur das "Handschuhfach" halt nicht mehr nutzen.
Gruß,
Markus Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo [Nachrüstung] Pioneer MVH-S420DAB anschließen AC-1996 3 2.440 12.09.2022, 20:29
Letzter Beitrag: AC-1996
  CD Wechsler Einbauort ak271 4 4.175 03.01.2020, 00:57
Letzter Beitrag: Dondererste
  Crunch GP-800 20cm Auto Aktivsubwoofer Untersitz PKW KFZ Sub + Verstärker 200W Thommy 73 4 2.720 28.11.2017, 13:49
Letzter Beitrag: Djerken207
  Einbauort CD-Wechsler jopetzi 2 3.359 22.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: jopetzi
  Pioneer 1700UB ausreichend?? kookie 1 2.286 09.04.2015, 17:52
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Problem mit Pioneer DEH-88RS asdf # 6 5.001 06.04.2012, 12:25
Letzter Beitrag: lemmy
  Rep. Pioneer DEH P 8400 MP /rentabel Mutzenbacher 9 8.575 25.07.2011, 21:44
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Pioneer DEH-P80MP V6-Convertible 10 7.051 21.02.2011, 20:46
Letzter Beitrag: V6-Convertible
  JVC raus - Pioneer rein -> nix geht Alekej 6 9.029 13.02.2011, 01:56
Letzter Beitrag: Alekej
  Aktivsubwoofer oder "Normalen" ?? Avalon1 2 4.111 01.10.2010, 13:04
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste