2.8: Pleuellager bei eingebautem Motor wechseln?
#1
Hallo,

in den nächsten Tagen werde ich mich an mein Cabrio ranmachen. Der Motor baut kein Öldruck mehr auf, ich vermute, dass ein Ölüberdruckventil hängt. Ich hatte in motortalk.de schon einmal nachgefragt, man gab mir den Tip, dass sich in Fahrtrichtung rechts hinter der Lima ein Ventil befindet, dass dafür verantwortlich sein könnte.

Leider habe ich mehrfach die Situation gehabt, dass er ansprang, aber gut 1 Minute brauchte, um zu Öldruck zu kommen, jetzt, nach dem Winter uberhaupt nicht mehr.

Nun überlege ich, ob ich präventiv die Pleuellager wechseln soll. Geht das bei eingebautem Motor? So nach dem Motto: Ölwanne runter, Pleuel auf, neue Lager rein, korrektes Anzugsmoment (wieviel?) und wieder zu machen?

Oder kann ich mir das wegen Vorderachse abschminken?

Gruß Till

PS: Wird wohl keine Rolle spielen, aber zur Info: Ist ein Automatik...
PSS: Habe das auch bei motor-talk.de gepostet, zur Info...
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

also die Ölwanne sollte man im eingebauten Zustand rausbringen. Selbst wenn der Achsträger raus muss ist das keine grosse Aktion. Muss dann nur der Motor oben aufgehangen werden da das Getriebe am Achsrahmen angeschraubt ist. Oder Heber unters Getriebe Smile

Gruss Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus Till,
wir hatten mal einen BMW mit den selben Symptomen, dort war es nach langer Sucherei
nur der Ölfilter.

Die Pleullager wechseln würd ich nicht machen, aber jeder wie er will Smile

Grüße Franz
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(30.03.2009, 09:19)till münchen schrieb: ich vermute, dass ein Ölüberdruckventil hängt.

hast du da nähere Infos dazu?

hmmm, ich vermute eigentlich viel mehr dass deine Ölpumpe den Geist aufgegeben hat.
Oder ganz simpel, dass das Ölansaugsieb in der Ölwanne verstopft ist. Das kann zum Beispiel durch schlechtes Öl mit verstärkter Ölkohlebildung entstehen.

ich kann dir nur raten rasch zu handlen und nicht mehr mit dem Auto zu fahren!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

so, Motor ist auf, die Ölpumpe ist total fertig, wir machen Ölpumpe, Zahnriemen und Pleuellager neu und dann läuft er die nächsten 180.000 KM ;-))

Danke an alle!

Gruß Till
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.449 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.036 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.154 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 10.661 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  Repleitfaden/Anleitung ABK Motor für Simmerring KW wechseln audilie 2 5.701 01.10.2010, 09:43
Letzter Beitrag: hamag
  Öldruckschalter wechseln beim NG-Motor Tombow 0 4.012 31.08.2007, 05:54
Letzter Beitrag: Tombow
  Kühlerdichtung wechseln beim 2,3 Ng Motor? Babyboy 4 5.803 13.10.2006, 09:09
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste