Radio gamma
#1
Hallo allerseits,

ich wollte mir mal ein paar Tipps von Euch holen:

In meinem Cabrio habe ich noch immer das Originalradio von Audi, Typ Gamma. Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten. Habt Ihr eine Idee, ob man an das Gamma mit einem iPod kombinieren kann? Und wenn ja, dann würde mich interessieren, was man dafür benötigt.

Vielleicht könnt Ihr mir aber auch einen Tipp geben, welches Gerät man stattdessen einbauen kann um
a) einen iPod anzuschliessen und
b) welches auch zur Optik passt. Vielleicht gibt es ja sogar ein Original- Audi- Gerät mit diesen Optionen?

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße
TommyR
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo TommyR

Die einfachste und schnellste Lösung dafür is ein FM Transmitter für den iPod, welchen man in einer Halterung bei den Lüftungsdüsen befestigt und per Zigianzünder betreibt. So bleibt die optimale Bedienbarkeit gewährleistet. Nachteil ist die Klangqualität und evtl. schwankende Empfangsqualität.

Die zweitbeste Lösung, wenn das Radio CD Wechslersteuerung unterstützt, ist ein Adapter der Dir aus dem CD-Wechselereingang einen NF oder auch Line Eingang macht, so dass Du den iPod mittels Line-out = Chinch Buchsen verbinden kannst.

Dritte Lösung ist ein Nachrüstradio mit iPod Direktanschluss von Becker/Alpine/Kenwood/Pioneer/....
Da würde ich dann gleich eines mit eingebauter Bluetooth Freispreche installieren.
Persönlich finde ich die Becker Geräte optisch dezent und qualitativ sehr gut.
In diesem Bereich gehen aber die Geschmäcker, Ansprüche und Geldbörsen weit auseinander.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
(01.04.2009, 07:03)tommyr schrieb: Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten.

Hi,

meinst du "aufwerten" bzgl. der Möglichkeiten (also MP3-Nutzung) oder willst du auch klanglich besser werden?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
Ich greif das Thema mal auf.
Ich habe ein Alpine CDA 9856 R mit Anschluss für den Ipod. Das passt sehr gut zum Cabrio.
Ich will nun aber da ich keinen Ipod habe, mir das Nokia N78 mit FM Transmitter holen.
Hat das jmd Erfahrungen mit den Transmittern oder ist das nicht zu Empfehlen? Gibt es Alternativen?
[Bild: b7ph07lbz7p1uc3rh.jpg]

[Bild: b7phbyhnyvbru2kul.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

ich habe mein Sony-Handy mal mit einem originalen Sony-FM-Transmitter an verschiedenen Autoradios getestet. Im Auto hatte ich damit eher bescheidenen Empfang. Häufig ist es auch schwierig, eine komplett freie Frequenz zu finden.

Im Heimbereich klappt das eindeutig besser!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Mahlzeit,

ich weiß, das ich jetzt bestimmt virtuell verhauen werde, aber für mich haben FM-Transmitter einen entscheidenden Nachteil: Das Radio empfängt keinen Verkehrsfunk mehr! Grandpa

Was spricht denn - im Fall von TommyR - gegen den guten alten Cassettenadapter? Schlechterer Klang kann es ja wohl kaum sein, in 'nem Cabrio mit seinen Windgeräuschen, oder? Is dat wirklich so?

Ich betreibe jedenfalls meinen MP3-Player über eben diesen Adapter und bin zufrieden. Manchmal hör ich sogar noch Cassetten im Auto. Hoffentlich sieht mich keiner

@tommyr: Als weitere Alternative, wenn Du ein originales Radio bevorzugst, bietet sich das Audi delta mit seiner Wechslersteuerung an, da soll man ein iPod anschließen können. Wirf hierzu bitte mal die Suche Lupe an.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

ich gebe hier meinem Vorredner Recht. Mit einem Kassettenadapter habe ich deutlich bessere Ergebnisse erzielt, als mit dem FM-Transmitter!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo TommyR,

da das Gamma keine Wechslersteuerung besitzt (wie ich selbst nach dem Kauf meines Cab`s feststellen mußte), fällt ein Anschluß hierüber schon mal aus.
Über die mangelnde Qualität von FM-Transmittern habe ich auch schon einiges gehört.
Und da ich mich mit dem Kauf meines iPod`s endgültig von meiner Kassettensammlung verabschiedet habe, gefiel mir der Gedanke mit der Adapterkassette auch nicht - wen schon auf digital umsteigen, dann richtig Smile
Also habe ich mir ein Alpine-Radio gekauft, weil ich damit schon zuvor sehr gute Erfahrungen gemacht hatte. Es ist zufällig das Gleiche wie das, was Owe besitzt.
Ich bin damit sehr zufrieden, die iPod-Steuerung funktioniert tadellos und die rote Radiobeleuchtung paßt auch sehr gut ins Cab. Ein weiterer Vorteil ist, daß bei diesem System der iPod im Handschuhfach bleiben kann und keiner ihn sieht. Mein altes Gamma habe ich aber zur Sicherheit aufgehoben. Man weiß ja nie ... Smile

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(01.04.2009, 10:19)Ralph schrieb:
(01.04.2009, 07:03)tommyr schrieb: Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten.

Hi,

meinst du "aufwerten" bzgl. der Möglichkeiten (also MP3-Nutzung) oder willst du auch klanglich besser werden?

Hallo Ralph,

ich denke zunächst daran, dass ich gerne einen Ipod anschließen möchte. Wenn ich gleichzeitig den Klang auch noch verbessern kann, dann wäre das natürlich nicht schlecht.

Gruß
TommyR
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin!

Hier schon mal geschaut? Ist definitiv (zu) teuer, funktioniert aber (meistens).

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Gamma CC im 92er Cab magra92 2 2.044 10.09.2022, 22:32
Letzter Beitrag: magra92
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.834 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Gamma Kasettenproblem GT1991 1 2.167 27.09.2020, 12:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Audi Gamma dmdgc 0 1.488 09.12.2019, 02:05
Letzter Beitrag: dmdgc
  [Problem] BT Adapter für Gamma S? mondo 3 2.276 09.10.2019, 18:25
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Gamma CC 220 mm oder 213 mm im 99er Cabrio? Krautfinne 14 6.317 31.07.2019, 17:23
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Anschluss Audi GAMMA CC Alex77 0 1.444 04.05.2019, 19:13
Letzter Beitrag: Alex77
  Gamma CD hintere Boxen funktionieren nicht mehr Joker66 1 1.440 28.01.2019, 10:01
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Gamma CC: Defekt oder Anschlussfehler? Hobbyaudischrauber 12 5.354 03.01.2019, 21:08
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Code fürs Gamma Georg86 20 8.629 22.12.2018, 11:57
Letzter Beitrag: Djerken207



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste