V6 TDI im B4
#1
Hallo zusammen,
habe zuletzt von einem User "hier im Forum" gelesen, der sich einen V6 TDI einbauen wollte.

Hier habe ich einen gefunden der einen vergleichbaren Umbau vollzogen hat, wenn auch in einem 80 B4 Avant. Die Motorräume sind ja nahezu identisch

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...abNumber=2


Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Ich weiß nicht genau was ich davon halten soll.
Meines erachtens ist der V6 TDI total unefizient was Steuern und Verbrauch betrifft. Dann noch der ganze umbau selber. Das sowas geht steht ausser Frage, aber der Kosten/Nutzen vergleich ist hier genau wie bei einem umbau von Sauger auf Sauger.

Die ganzen Umbauten in unseren Cabs sind meines erachtens wertlos und verschwendung so lange man nicht von Sauger auf 20V Turbo umbaut.

Oder von mir aus auch noch auf den 1,9 TDI aber nicht auf den V6.

An sonsten finde ich eh das der Avant total "vermurkst" ist und mir den anschein erweckt ein Unfallfahrzeug zu sein mit schlechter Instantsetzung.

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Patrick,
mit dem Beitrag wollte ich "nur" dem jenigen unter die Arme greifen der hier nach Infos zum Umbau auf einen V6 TDI gesucht hat. Über die Qualität speziell dieses Fahrzeug läßt sich nicht streiten, die ist schlecht.
Allerdings aus der Sicht eines Dieselfahrers, wenn man sich dann noch vor Augen hält die Diesel im Typ 89 Cab mit 90PS bzw. mit Chip bei 115 PS Schluß ist (tüvfähig), schon Sinn macht in Punkto Leistung.
Der Unterhalt eines V6 TDI in Bezug auf Steuern und Verbrauch ist sicher höher als bei den 1,9ern. Dafür ist ein solcher Umbau, so scheint es zu mindest, eintragungsfähig. Auch bei dem Mehrgewicht des Motors sollte das Cab mit den 150 Serien PS besser gehen als mit dem 90/115PS.

So viel dazu, der Sinn oder Unsinn liegt immer im Auge des Betrachters und wenn dann, ich spreche für mich als Dieselfahrer, noch eine gelbe oder sogar grüne Feinstaubplakete drin ist, hat man doch alles richtig gemacht. Trotz Suche gibt es für die 1,9 TDI Cabs kein DPF und wenn es schlecht läuft wirds auch für die geringe Stückzahl keine geben.
pro: V6 TDI
+ Mehrleistung, trotz Mehrgewicht
+ verbesserte Feinstaubplakete
+ Fahrspaß
kontra: V6 TDI
- Unterhaltskosten
- Umbau

Ich denke der Umbau ansich ist schon schwierig durch zusetzen

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste