Wassertemperaturanzeige spinnt
#1
Ein freundliches hallo an alle!
Vielleicht kann mir jemand helfen, und ja, ich habe die SuFu schon bemüht.
Meine Wassertemp.anzeige spinnt vor sich hin; manchmal funktioniert sie, dann wieder nicht. Es kann passieren,dass der Wagen 'ne Woche gestanden hat, ich fahre morgens zur Arbeit und die Anzeige funzt; abends, auf dem Rückweg, bewegt sie sich keinen Millimeter, als ob das Ding einfach nur defekt wäre. Temp.fühler will ich mal ausschließen, sonst würde das Ding ja immer unendleich (oder bei Kurzschluss 0) anzeigen.
Vielleicht evtl. 'ne kalte Lötstelle, die ab & zu Kontakt hat??
Ach ja, die Tankanzeige funktioniert im Übrigen problemlos; also nicht Spannungskonstanter, weil wenn Saft weg, dann nicht nur an einem "Beinchen".
Wat in Gottes Namen hat denn das Teil nu'???
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

als erstes mal die Kontakte am Instrument ggf. säubern und nachziehen.

Wenn das nichts bringt... ne etwas abenteuerliche Lösung....
Schraub 2 dünne Leitungen mit Quetschkabelschuhen versehen an die Schraubanschlüsse.

Leg diese nach aussen ins A-brett und bewaffen Dein Auto mit nem Multimeter und stell es auf V DC.

Spannung bei warmen Motor prüfen und fahren. Wird mal nichts mehr angezeigt... Multimeter raus und SPannung nochmal kontrollieren. Aufwendig, aber so kannst Du währende der Fahrt kontrollieren.
Fällt die Anzeige länger aus, auch noch im Stand, erstmal am Stecker wackeln und ggf. Spannung bzw Masse auf den entsprechenden Pin am abgezogenen Stecker geben.

Genaueres kann ich hier jetzt nicht sagen, da ich keinen Schaltplan habe.

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,
wieso hälst du den Temperaturgeber für unverdächtig?
Bei mir gab es das gleiche Verhalten, und nach dem Austausch des Gebers funktioniert es wieder.
Gruß, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Jungs,

Ramona wird bei mir als inaktiv und "durchgestrichen" angezeigt... Insofern weiss ich nicht, ob Eure Antworten ankommen...
...ausserdem: Don´t feed the trolls... Zwinker

Ansonsten lohnt wie immer ein Blick in die FAQ: Link
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Wie ich das sehe ist aus "Dark Angel" -> "Black Angel" geworden. Da gebe ich erst richtig Gas!

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
an der rückseite des KIs sind links und rechts je 2 schrauben für die kleinen instrumente die gleichzeitig auch die kontakte sind diese haben gerne schlechten kontakt ich habe sie fest angezogen und dann an der Hauptplatine festgelötet seit dem hatte ich nie wieder probleme damit!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Gut.
Dann schaue ich mal, dass ich beim nächster Gelegenheit die Schrauben nachbearbeiten kann.

Und ja, Matti hat recht, mit meinem alten Account hatte ich 'n paar Probleme Is dat wirklich so? , deswegen neuer Name.
Gruß, Ramona Cool

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

[Bild: audi223.th.jpg]
[Bild: 338897_1.png]


[Bild: event.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo und einen schönen Sonntagnachmittag,

nachdem ich dem geballten europäischen Fachwissen bei meinem Hallgeber aus Kostengründen aus dem Wege gehen wollte, wurde ich eines Besseren belehrt. Es war der Hallgeber. (92 Hühner -30%+ Wehrmachtssteuer Cab läuft. Danke an die Ratgebenden).

Nun habe ich die ganze Nacht gelesen und gegoolt wegen dem Anzeigeinstrument. Nach einem kurzen Schläfchen ab ans Auto, den Stecker abgezogen und Brücken gebaut.

An dem 3-poigen Stecker beide Kontakte gegen Masse gerückt.
1. Versuch: Lüfter springt an.
2. Versuch: Lüfter läuft auf Volllast.

Das Instrument im KI zeigt keine Reaktion. Das Teil muss doch die Temperatur irgendwo anders her beziehen, wenn der Geber im Kühler (V6 ABC) nur die Lüfter ansteuert. Von einem anderen Geber habe ich weder was gelesen noch gesehen.

Wer weiß an so einem cabriounfreundlichen Tag Rat.

Schöne Grüße aus Mannheim

Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,
beim V6 ist oben im Wasserrohr ein Temperatursensor 2-Polig weiß(TeileNr 026 906 161) oder
ein Temperaturgeber 4-Polig schwarz (TeileNr058 919 501 A).
Hab ich bei meinem erst gewechselt. Kostet um die 25,- Euronen, ohne Einbau natürlich.

und noch was Max..... die Wehrmacht hat hier im Forum nix verloren.

Schönen Sonntag noch
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 5.971 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  Drehzahlmesser spinnt terex75 15 8.580 21.06.2019, 00:49
Letzter Beitrag: ls2907
Question [Problem] Wischer spinnt marlonlb 3 3.241 15.10.2017, 17:33
Letzter Beitrag: marlonlb
  Drehzahlmesser spinnt wenzel1903 17 15.404 24.04.2016, 18:27
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Problem] Tacho spinnt !? ACeee 5 5.773 26.08.2015, 00:36
Letzter Beitrag: Ralf66
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 9.353 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original
  [Problem] KI: Schrauben für die Wassertemperaturanzeige sind nicht zugänglich CA80 3 5.132 02.09.2014, 19:48
Letzter Beitrag: CA80
  Uhr spinnt niko7 2 2.993 04.05.2014, 11:19
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öltermperaturanzeige und Wassertemperaturanzeige funktionieren nicht esox000 3 4.596 21.03.2012, 14:07
Letzter Beitrag: esox000
  Wassertemperaturanzeige 2.6L (ABC) Bruchi 33 22.390 26.09.2010, 20:51
Letzter Beitrag: ~*liky*~



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste