Neues Problem
#1
Guten Abend
Ich habe ein Problem mit meinem Verdeck, dass ich im gesamten Forum nirgentwo vorfand.
Mein Verdeck läuft einwandfrei bis zu dem Punkt , wo der Spannbügel oben angelangt ist und die Verdeckkastenschlösser entriegelt werden sollten, damit der Verdeckkastendeckel hochfahren kann. Die Schlösser entriegeln nicht. Die Pumpe pumpt weiter udn geht hörbar in die Knie, bis sie von allein aufhört.

Überprüft ist:
-Verdeckkastenschlösser ( komplett demoniert und durchgemessen)
-Lageerkennung Zylinder Verdeckkasten (durchgemessen)
-Kabelbäume Kofferraum erneuert
-Kofferraumschlossendschalter (durchgemessen)
-Verdeck Betätigungschalter ( durchgemessen)
-Handbremsschalter (durchgemessen)
-Fehlerspeicher ( ausgelesen, doch mit den vorhandenen Fehlern ist keine Lösung der Problemes zu finden)

So heute habe ich das Auto erneut an den PC angeschlossen, um mit Hilfe der Messwertblöcke des Verdecksteuergerätes die Mirkoschalter zu überprüfen. Ich habe folgendes, komisches festgestellt.
Ich habe das Ganze mit Hilfe dieses Links durchgeführt: http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

Bereits beim Schritt 1 fiel mir ein Fehler auf und zwar war das Signal für Spannbügel abgelegt war eine 0 obwohl es eine 1 seien sollte. Beim Schritt 2 das selbige. Ab dem Schritt 3 sollte das Signal Spannbügel abgelegt auch 0 sein , da der Spannbügel ja abhebt vom Verdeckkasten und war es somit auch. Also war für mich ganz klar Kabelbruch. Doch ich ging die Schritte weiter vor. In der Stellung wo mein Verdeck stoppt ( Situation wenn der Spannbügel ganz oben ist)geht plötzlich das Signal Spannbügel abgelegt auf 1 und stoppt so logischerweise den Ablauf.
Ich dachte mir komisch erneuer mal einfach die Kabel..
Habe alle Kabel des Spannbügelzylinders bis zum Stecker im Kofferaum erneuert.
Getestet: gleiche Soße..
Dann dachte ich es werden die Kabel vom Stecker zum Steuergerät sein( was wohl sehr unwarscheinlich seien wird, weil diese nie geknickt werden).Hab die Stecker vom Steuergerät abgezogen im Schaltplan den richtigen Pin herrausgesucht und diese durchgemessen.Haben Durchgang.
Nun bleibt für mich irgentwie nur noch die Möglichkeit des defekten Steuergerätes, dass das Signal irgentwie an falscher Stelle herausgibt? (sehr untypisch wie ich finde).
Oder meint ihr der Magnet oder die Schaltzunge im Verdeckzylinder ist defekt?, denn mit dem defekten Steuergerät kann ich mich bei jedem Nachdenken nicht anfreunden.
Ich weiß absolut nicht weiter, viell hatte ja einer hier ein ähnliches Problem oder weiß Rat.
mfg Andreas Windhaus
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
stormhouse schrieb:Nun bleibt für mich irgendwie nur noch die Möglichkeit des defekten Steuergerätes, dass das Signal irgendwie an falscher Stelle herausgibt?

Tach auch,

Du willst es sicherlich nicht lesen wollen, woll (der freundliche MBääääää d), aber genau das war bei mir das Problem. Nach Tausch des STG funktioniert mein Dach innerhalb normaler Parameter... Au Backe
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Huh das ist mist..
Möglichkeiten das Steuergerät reparieren zu lassen gibt es nicht?.
Denn es sind ja zahlriche Transitoren sind es glaub ich auf der Platine vorhanden die man tauschen könnte.. Gibt es jemd., der sich damit auskennt?.Ich habe gelesen , dass die Steuergeräte 800€ kosten.. Das ist mir schon arg zu teuer Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

ich hatte das unverschämte Glück, ein gebrauchtes STG von nem Boardkollegen günstig kaufen zu können, weil er es nicht mehr brauchte. Mein defektes STG ist zerlegt worden, aber ein Fehler lässt sich - zumindest optisch - nicht finden. Näheres findest Du in diesem Thread ab Seite 4. Lesen

Solltest Du jemanden finden, der ein Verdecksteuergerät reparieren kann, dann teile uns das bitte mit. STG sind, wie Du schon sagst, sehr teuer, und der Wert unserer Autos steigt (zumindest in absehbarer Zeit) nicht an. Deshalb sind Reparaturen immer interessant. Rolleyes

Btw: in meiner Antwort von heute Mittag fehlt ein "wollen", das ich hiermit nachliefere. Vielleicht möchte ein Mod es an geeigneter Stelle einsetzen... Ätschibätsch
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin moin...

Welche Teilenummer hat Dein STG?
Schon mal in der "Bucht" geguckt??
Da gehen die Dinger meist zwischen 30 und 150 Euro weg, wenn es denn das "A" STG ist.
Liebe Grüße
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
airbeat77 schrieb:Da gehen die Dinger meist zwischen 30 und 150 Euro weg, wenn es denn das "A" STG ist.

Moin,

siehste, meins ist das "ohne A" Steuergerät... Huh
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Meins ist auch das "ohne A".Bis 96 waren die verbaut glaub ich...Sind die mit A billiger ? Ist doch die Weiterentwicklung oder nicht?Un
Und was ist bitteschön die "Bucht"? Sorry bin neu Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Andreas,

Du hast Recht, die Steuergeräte mit "A" sind günstiger, was an der weiteren Verbreitung liegt. Das "ohne A" ist deutlich seltener und daher teurer. Huh

Und "Bucht" ist die Abkürzung für "elektronische Bucht" oder - neudeutsch - ebay. Als Synonym dafür hat sich hier im Board auch "Lord Voldemort" eingestellt, da Links dorthin hier nicht geduldet werden.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neues Verdeck AudiSN 2 4.189 21.10.2013, 21:09
Letzter Beitrag: AudiSN
  Neues Verdeck Jens61 2 4.018 22.10.2012, 17:13
Letzter Beitrag: Jens61
  Neues Verdeck! Markusfzr 10 15.412 07.05.2011, 16:16
Letzter Beitrag: maima
  Neues Verdeck.....oder neues Auto.....??? Boris 9 13.230 07.04.2006, 18:03
Letzter Beitrag: bolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste