LiMa-Schleifbahn abdrehen/Überholung oder Austausch?
#1
Hi @ll,

Meine LiMa läuft mittlerweile auf den letzten Milimetern Kohle an den Schleifstücken. Leider ist es mit alleinigem Regleraustausch nicht getan, da die Schleifstücke schon ihre Spuren im Schleifring eingefräst haben.

Nach einer kurzen Boardsuche hat mich der Preis für ne neue LiMa gehörig abgeschreckt, so überlege ich, meine betagte LiMa überholen zu lassen oder zumindest den Schleifring abdrehen. Wäre dabei unbedingt ein Lagertausch notwendig oder eher aus praktischen Gründen angeraten? Wie verhält es sich mit den Kosten (Schleifring abdrehen vs. Abdrehen+Lagertausch). Macht das auch ein Bosch-Dienst oder müßte ich mich eher anderswo umhören. Kosten Überholung LiMa vs. Austauschteil?

Danke für Antworten und Tips. Falls jemand auch einen Betrieb im Großraum Düsseldorf kennt, der mir die LiMa überholen kann, dann bitte keine Scheu, die Kontaktdaten zu posten. Das Teil aus- und einbauen kann ich auch selbst.

Tom
Grüße, Tom
-----
Undercover Agent With a Boxster Da gebe ich erst richtig Gas!
Und meine Diva lebt doch noch (thnX Timo!) Smile
-----
Bilder von diversen Touren und dem Cab-Stammtisch
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

Ne Lima Instandsetzung ist oft die günstigere Alternative. Die Lager sollten definitiv erneuert werden. Geht recht schnell, wenn sie eh schon zerlegt ist und die Lager an sich sind auch nicht teuer. Aber man kann halt leider erst genau sagen, wieviel die Instandsetzung kostet, wenn die Lima zerlegt ist. Also da ich bei einem Bosch Service arbeite, kann ich dir schon sagen, das wir Lima`s und Anlasser schon noch selbst instandsetzen. Da sind wir aber noch eine der Wenigen.

Mfg Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi

Also wenn du nur minimal Technisch begabt ist kannst du das auch selber machen, evt hast du ja sogar einen Kollegen der Schlosser ist.

Mich hat das 30min Arbeit und 25 Euro für die Lager gekostet. Abslout kein Akt.

Bei mir ist der Schleifring auch eingeluafen, aber so lang da noch was drauf ist ists doch nicht so schlimm.

lg

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Tom,

also bei uns macht dass die Firma Blass und Ziegler. Sind ziemlich bekannt und gut. Du bekommst hier ne überholte LIMA und deine gibst du ab. Die geben glaub ich auch Garantie auf die überholten Teile.

http://www.blass-ziegler.de/

Grüße Andreas
PS Bin dort aus der Nähe
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spannung sackt bei Last dauerhaft ab, Lima defekt ? matze407 8 3.927 18.06.2022, 19:35
Letzter Beitrag: matze407
  Vorwiderstand Lüfter stinkt nach Austausch kcsunshine 1 2.663 24.06.2014, 18:28
Letzter Beitrag: lemmy
  [NG] Batterie Varta AGM oder Banner Power Bull oder was anderes ? denis76 0 3.598 05.04.2014, 13:44
Letzter Beitrag: denis76
  LiMa spinnt Reystar 7 6.212 07.10.2010, 19:36
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Wie prüft man ob Lima oder Regler defekt ist? Rocketeer 7 50.291 15.06.2009, 22:26
Letzter Beitrag: Rocketeer
  850 € bezahlt, und 2x liegengeblieben! LiMa / Batterie? parlox 40 32.098 10.06.2009, 01:22
Letzter Beitrag: parlox
  Welche Lima!!!!!!! Hupfauer 3 3.523 27.03.2009, 16:56
Letzter Beitrag: Hupfauer
  Lima (-Regler ) bei 2.6er HIIIILFEE!!! mercedesbenz 3 4.646 18.02.2009, 15:28
Letzter Beitrag: Tux
  Evtl. Kurzschluß Batterie Lima ? => HELP PLEASE !! turnup 6 7.273 20.01.2009, 16:53
Letzter Beitrag: Cabrioli
  Batterie leer/defekt oder doch LiMa? wiegald 7 8.312 02.12.2008, 23:10
Letzter Beitrag: wiegald



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste