Ölwechsel 2.6 er
#11
Hallo Zusammen,
der Ölwechsel, die unendliche Gescdhichte. FreizzZ, was meine Mitautoren geschrieben haben, ist alles richtig.
Ich fahre seit Jahren in all meinen Autos immer AVIA 10W40 Turbosynth. Kostet im 20 l Kanister 3,80€ der Liter.
Das kriegt mein 1.8 er Cab und mein 2.4er T4 wie der 22 jahre alte Typ 89 1.8er; der hat jetz 360TKM gelaufen
und läuft und läuft ohne Probleme.
Also alles genannte Öl geht, es darf nur KEIN -Longlife- sein. Das killt den Motor, bzw die Dichtungen.
Alles klar???
Gruß
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ich hab gestern auch Ölwechsel gemacht Big Grin

Letztes Jahr hab ich 12,50€ für nen Ölfilter bezahlt und gestern 17€...
Dazu hab ich beim Baumarktdiscount Castrol Magnetic 10W40 für 25€ ergattert, was bei einer Werkstattkette in KielRolleyes 35€ kosten sollte.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Also Owe nen ABK rennt auch mit 15W40 Bääääää und das schon seit mehr als 100tkm Bääääää also Wald und Wiesen Öl für den Wald und Wiesen Motor Bääääää

ich glaube im V6 war Serienmäßig 10W40 ...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ja Thorben
Nichts anderes hab ich behauptet oder?
Owe, Praktikerölfahrer
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
OKay danke für die Zahlreichen Antworten, werd mir dann in Kürz was zulegen, scheib mir ein paar namen der Öle auf die Ihr geschrieben habt (AUSSER LONGLIFE ! Zwinker ) und werd dann mal gucken welches ich als erstes finde, oder hat jemand einen Link zum bestellen?
Lg. FeizzZ
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Ich kauf das Highstar beim Praktiker immer wenn die so ne 20-25%-Aktion haben. Unschlagbar.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin,

entweder das angesprochene Praktiker, oder wenns nen Tick besser sein soll, weil Vollsynthetik, dann das schon von mir genannte Fuchs Titan Supersyn 5W40. Aber nicht das Supersyn "Plus"!

Gibts am günstigsten in der Bucht zu finden. Kauf schon seit Jahren beim Händler "Warenhandel Dick". Preis mit Versand knapp unter 30 Euro für 5 Liter. Und wenn Du nen Ölfilter brauchst, bekommste den meistens für nen 5er extra mit dazugelegt. Auch Markenware von MANN.

Entscheiden musst DuSmile

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Praktiker Öl
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(28.03.2010, 14:51)mike-the-cab schrieb: Also alles genannte Öl geht, es darf nur KEIN -Longlife- sein. Das killt den Motor, bzw die Dichtungen.
Alles klar???

Nö - warum soll dies den Motor und Dichtungen killen?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Servus zusammen,

auch wenn ich mich wiederhole: Mr Wash macht den Ölwechsel für € 29,90. Dafür gibts Shell Helix 10W 40 mit Mann Filter. Der Preis gilt auch für einen alten 911er mit 12l Öl. Und das ganze im Drivethrough Verfahren. Man bleibt im Auto sitzen, wie bei einem 15 minütigen Boxenstop. Wer 5W 40 braucht, zahlt € 39,90. Für das Geld lohnt es sich wirklich nicht, sich die Finger schwarz zum machen...

http://www.mrwash.de/OElwechsel.92.0.html

Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Mr Wash, ich lass ihn nur an die Ölwannen aller meiner Autos ;-)
Viele Grüße

Bernd


[Bild: img3986qj.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe Ölwechsel Henning1966 65 58.790 20.04.2019, 10:57
Letzter Beitrag: lemmy
  [NG] Ölwechsel Automatikgetriebe reno73 3 2.724 23.05.2016, 16:56
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Automatikgetriebe, Spülen u. Ölwechsel Technikfan2 6 4.890 23.10.2015, 19:12
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ADR] Lange keinen Ölwechsel, lange gestanden Florida Boy 3 2.686 22.06.2014, 20:55
Letzter Beitrag: Helmut
  Dexron II bei Ölwechsel Automatikgetriebe?? der Goldwinger 5 7.128 24.04.2013, 20:17
Letzter Beitrag: Jenkins
  Ölwechsel ist überflüssig... sujeto 25 20.661 04.05.2012, 14:48
Letzter Beitrag: bassboss
  Ölwechsel christiancb 7 4.289 03.05.2012, 20:39
Letzter Beitrag: christiancb
  Teurer Ölwechsel rastasven 12 6.902 11.03.2009, 11:20
Letzter Beitrag: Owe
  Ölwechsel beim Automatikgetriebe CaLevornia 9 9.738 07.12.2006, 23:59
Letzter Beitrag: CaLevornia



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste