Leistungsloch
#1
Hallo Forengemeinde, habe ein kleines Problem. Fahre einen V6 Cabrio BJ 1996. Der Wagen hat 142000KM gelaufen und wurde immer checkheft gepflegt. Nun habe ich seit einiger Zeit den Eindruck das ich beim Beschleunigen kurz einen Leistungsloch habe. Und zwar stellt sich das wie folgt da.Und zwar wenn ich beschleunige und dann kurz vor 5000 Umdrehung bin ist als ob ich ein kurzes Leistungsloch habe. Ist mir bis in den 3 Gang immer aufgefallen. WIe gesagt ist es nur ganz minimal. Habe ich den Vorgang 2-3 wiederholt ist es weg. Eventuell täusch ich mich, aber vielleicht hat es jemand von euch schon gehabt. Ist es normal das der Drehzahlbegrenzer bei 6000 Umdrehung einsetzt, also kurz von rotem Bereich??

Danke schonmal
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Das mit dem Drehzahlmesser hab ich auch ist mri auf der Autobahn aufgefallen mal waren es 6000 U/Min dann mal wieder 6300, 6500 usw., liegt am Kombiinstrument.

MFG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
drehe kaum über 5000U/min,
bringts das?? Smile
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Naja finde schon das der Motor ordentlich drehzahl braucht das was geht. Aber auf der Bahn rennt er in den Begrenzer das hat mich gegenüber dem DZM eben stuzig gemacht.

MFG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hmmmmmmmmmm
das Handbuch sagt ab 6000 wird es kritisch und ab 6700 schaltete die Kaufstoffzufuhr ab .(stottert)

In der tat der 2,6 er hängt mehr am Gas wie der 2.8 er
Alle haben gesagt das geht nicht -bis einer kam der das nicht wusste -der hat´s dann gemacht !
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
ja, stimmt, über 3000 sollten es schon sein,
aber über 5000 komm ich selten, und in den begrenzer auf der autobahn? in ösiland wohl nicht so ideal...Smile
der 2,6er hängt besser am gas??
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
ja laut Handbuch
110 kW bei 5750 225 Nm bei 3500 der 2,6er
128 kw bei 5500 245 Nm bei 300 für den 2,8 er

Nix wie weg! also für spritziges Fahren hängt die Drehzahlnadel über 3500 Na warte
Alle haben gesagt das geht nicht -bis einer kam der das nicht wusste -der hat´s dann gemacht !
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Naja, ab 3000 machts wirklich Spaß,
habs heute mal ausprobiert, gefühlt zieht er von 3000 - 6000 gleichmäßig hoch (im 3ten),
so 140kmh sinds bei 6000.....Smile
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hoppla
na doch so wenig Drehmoment. Also hatte da mehr erwartet ! Jedenfalls für den Hubraum. Schade das da net mehr rumkommt. Na gut das der Motor den Winter sowieso den Weg allen Irdischen geht und in der Bucht landet. Naja der neue ist ja auch wieder ein V Motor Cool .

MFG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question 2.8Aah mit Leistungsloch niko7 6 3.679 06.06.2014, 18:15
Letzter Beitrag: niko7
  Kleines Leistungsloch beim NG oerni99 4 3.230 24.09.2013, 22:35
Letzter Beitrag: Thomas 2.3
  Wenn NG kalt Leistungsloch! MadMax37083 8 7.663 02.07.2011, 23:37
Letzter Beitrag: MadMax37083



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste