Querlenker günstig kaufen
#1
Hallo,

wollte hier für alle die Querlenker tauchen müssen oder ndies bald vorhaben einen kleinen Tip abgeben .

Ich musste meine wechseln. Da die originalen von Audi nicht bezahlbar sind habe ich mich im Zubehör umgeschaut . Mir wurden dann von mehreren Stellen die von der Firma Meyle empfohlen. Da hier die Gummis extra verstärkt sind und man dann länger was von hat ( die anderen schmeisst man wohl nach ca. 2 Jahren wieder raus da sie dann schon hin sind )

Leider kosten die von Meyle das doppelte was die normalen kosten ( zwischen 70 und 80 € )
Und nach langem suchen habe ich in der Bucht einen Händler gefunden der die Lenker für weniger als die Hälfte anbietet ( 31,90 ) weiss nicht ob er sich da mit dem Preis vertan oder oder so. Wenn man auf seine Homepage geht haben sie da auch den originalen Preis. Ich habe sie mir dann geordert und erstmal alles genau kontrolliert und siehe da. Die Querlenker sind genau die wie Beschrieben. Konnten man an der Teilenummer der Gummis und der Lenker erkennen.

Möchte hier keine Werbung für dieses Händler machen daher schreib ich hier auch keinen Namen oder Link rein . Aber ich dachte mir diesen Tip bzw. Erfahrung sollte ich ruhig weitergeben den wenn man paar Euros sparen kann ist ja jeder froh.

Also wenn jemand interesse hat gebe ich natürlich gern den Händler preis ;-)
einfach email schrieben


gruss oli
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hallo,
das kommt schon hin, ich hatte im letzten Sommer nen kompletten Satz HD von Meile mit Rabatt für einen ähnlichen Preis beim Boschdienst gekauft es ist also kein Problem die Dinger so günstig verkaufen zu können, es waren übrigens die günstigsten querlenker bzw. die wo der größte Rabatt möglich war...

Was das mit den Verstärkungen angeht streiten sich die Geister viele KFZ-Mechaniker die ich kenne halten meyle für nicht so toll und schwören bei Audi/vw usw. auf lemförder...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo,
das kommt schon hin, ich hatte im letzten Sommer nen kompletten Satz HD von Meile mit Rabatt für einen ähnlichen Preis beim Boschdienst gekauft es ist also kein Problem die Dinger so günstig verkaufen zu können, es waren übrigens die günstigsten querlenker bzw. die wo der größte Rabatt möglich war...

Was das mit den Verstärkungen angeht streiten sich die Geister viele KFZ-Mechaniker die ich kenne halten meyle für nicht so toll und schwören bei Audi/vw usw. auf lemförder...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wenn es wirklich halten soll, nimm Teile von Moog oder Lemförder.....


Ingo
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Meyle und Febi sind Verpacker im großen Stil mit riesigen Qualitätsschwankungen, meine letzten Meyle QL Lager waren trotz korrektem Einbau nach 5tkm schon wieder durch, das gleiche habe ich mit Febi Billigschrott durch, mit billig meine ich aber nicht den Preis sondern die Qualität, da kann man auch gleich 321 Schrott kaufen
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

ähhmm, zu dem 321 Schrott möchte ich mal folgendes Loswerden:

Ich habe mir ebenfalls diese Querlenker gekauft für 31,90€ inkl. neuem Traggelenk! Vieleicht nicht beim gleichen Händler aber egal!
Diese wurden nach Vorschrift eingebaut und festgezogen und Fahrzeug neu Vermessen!

Was soll ich sagen 16.985km halten die bereits wunderbar und ich war vor kurzem beim Tüv damit und der war hochzufrieden
selbst die Querlenker selbst hatten noch nicht mal flugrost und sahen noch wie neu aus.
Bisher kann ich mich nicht über die Teile beschweren.

Allerdings habe ich keine Tieferlegung und habe eher einen Materialschonenden Fahrstil
allerdings 17 Zöller und 215 er Reifen immerhin Smile

Grüße
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hey,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Auch ich habe dieses Angebot für 31,90 € wahrgenommen, obwohl ich extrem skeptisch war, weil der besagte Shop auch einige negative Bewertungen hatte.

Ich habs trotzdem riskiert (PayPal bezahlt also kann man ja nixx falsch machen..) und ich hab sie tatsächlich bekommen.
Bin zwar erst 1000km gefahren damit, aber alles super.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ich kann euch nur Gussquerlenker empfehlen, dazu habe ich die verstärkten Buchsen verbaut, da rührt und bewegt sich seit 3 Jahren nichts...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Querlenker --gesammelte Werke-- ahaspharos 98 196.590 24.06.2023, 15:56
Letzter Beitrag: maima
  Querlenker - Schraubenrichtung JoeCotty 12 7.280 11.08.2019, 00:32
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Querlenker andere TN ??? matze407 0 1.287 11.03.2019, 23:49
Letzter Beitrag: matze407
  Drehmomentschlüssel zum anziehen der Traggelenke (Querlenker) svenw 0 1.338 23.01.2019, 22:20
Letzter Beitrag: svenw
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 6.750 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  Querlenker Frage.... Cabriolöwe 1 2.158 05.07.2016, 13:38
Letzter Beitrag: AudiS1
  Querlenker Buchsen bullets4free 1 2.609 06.07.2015, 23:00
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  [Problem] Querlenker geht nicht raus choppertr 7 6.426 07.10.2014, 18:14
Letzter Beitrag: FelixXx
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 4.037 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm
  [Info] Erfahrung mit Querlenker und Co. zenkerd 12 9.632 28.06.2013, 05:55
Letzter Beitrag: zenkerd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste