DVB-T InCar
#1
Hallo zusammen,

an die Navi Plus, MFD und sonstigen TFT Leute: Habt Ihr Euch schon mal mit dem Thema DVB-T im Auto befasst ?
In der aktuellen Car&Hifi Zeitschrift sind 4 Receiver getestet. Kosten aber alle ab 450,- Euro Au Backe
Es gibt ja auch schon günstigere ab 80,- Euro mit 12V Anschluss. Nur bezweifele ich, daß die bei Geschwindigkeiten über 30 km/h noch ordentlich empfangen.
Nur habe ich auch keine Lust für den "Spaß" 450 Euro auszugeben.
Deshalb: hat schon jemand Erfahrungen mit günstigeren Geräten im Auto gesammelt ?

Gruß

Nolli
2.6 V6, EZ. 03.94, Manuelle Schaltung, KW Gewindefahrwerk, Dyna Tech Alus VA 8,5x17 HA 10,0x17, Leder GIS, Navi Plus, Supersport Komplettanlage ab KAT, A6 AeroTwin Wischer.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Nolli,

hättste mal in Wetzlar was gesagt... ich habs schon 7 Monate drin. Ein DVB-T Receiver von Strong für 112 € mit 12V anschluß. Dazu noch eine DVB-T Antenne für ca.40€

Dietz Adapter versteht sich von selbst. Zwinker

Funktioniert bei uns ganz gut weil wir direkt am Sender wohnen. Allerdings nur im Stand Da bin ich aber traurig!

Während der Fahrt ist das Bild ab 50 km/h aufwärts etwas unstabil. Im Stadtverkehr geht es.

was den Ton betrifft: das ist das größte Problem. Bei Signalschwäche (während der Fahrt) gibt es extrem laute Zisch und Pfeifgeräusche das man Angst hat die Lautsprecher schießen durch.

Mein fazit: Für das Fernsehen im Stand wenn die Frau Schuhe kaufen ist ne Super Sache!!!

Während der Fahrt für die Kinder oder Beifahrer Daumen nach unten. Das klappt nicht Da bin ich aber traurig!

Gruß B B) denfisch
[Bild: Ringe_betend.gif]
2.0 l. ABK, EZ 6/96, Farbe Blau/Blau. 50km/h und Automatikmodul, Antera 17"
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke,

aber in Wezlar war ich doch nicht dabei Da bin ich aber traurig!
Wie hast Du denn die Antenne verbaut ? Klebeantenne an der Scheibe oder Magnetfuß ?
(Oder eine Dachantenne Supi Uuups )

Die teuren Dinger haben ja Diversity Tuner (2 Antenneneingänge). Damit soll es dann auch während der Fahrt guten Empfang geben.
Ich denke mal wenn man im Stand Fernsehen möchte (beim Schuhe kaufen) dann reicht Deine Lösung. Möchte man während der Fahrt schauen (Beifahrer natürlich) dann wir man wohl um eine teurere Lösung nicht umher kommen.

Ich denke daß die "Standversion" für mich auch die richtie Lösung ist. Denn wenn ich mit dem Auto fahre, sitze meistens ich selbst hinter dem Steuer. Dann würde die "Fahrversion" eh nicht viel bringen. Für einen Stau im Schritttempo wird wohl auch die günstige Version reichen, oder ?

Gruß

Nolli
2.6 V6, EZ. 03.94, Manuelle Schaltung, KW Gewindefahrwerk, Dyna Tech Alus VA 8,5x17 HA 10,0x17, Leder GIS, Navi Plus, Supersport Komplettanlage ab KAT, A6 AeroTwin Wischer.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nur als kleiner Hinweis... - soll Dich aber nicht abschrecken -

DVB-T ist zwar bis Mitte 2005 weitverbreitet, bis zu einer 100%igen Netzabdeckung ist es aber noch weit hin Au Backe


Gruß Dirk
94er 2l ABK 85 KW - Au
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@Nolli

Ich habe eine "Outdoor Antenne" die eigentlich nicht für den KFZ Bereich gedacht ist. Sie besitzt einen internen Verstärker der über die Antennenleitung vom Receiver gespeist wird. das ist auf jeden Fall wichtig! Ich habe diverse Antennen ohne Verstärker probiert und das reicht nicht aus. Obwohl das Signal bei uns recht stark ist.

Diese Antenne ist eine Platte mit ca.80x200 mm Ausmaß. Wenn man den Halter hinten abschraubt ist sie noch nicht mal nen cm dick.
Einbauort habe ich hinter der Mittelarmlehen im innenraum geplant. Bisher liegt sie noch zu Testzwecken auf der Rücksitzbank.

Vielleich würde sie auch hinter die Außenhaut des Heckstoßfängers passen, aber die hatte ich noch nicht ab...

Wahrscheinlich wird sie aber hinter der Lehne landen weil ich keine Lust habe ein weiteres Kabel nach außen zu führen und so eine potenzielle Wassereinbruchsstelle zu schaffen. Schließlich ist ja im Cab drinne auch fast draußen Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Aber es kann auch sein das ich ihn garnicht mehr einbaue weil ich gemerkt habe das ich es eigentlich nicht benutze. Wenn ich stehe bin ich zu 90% nicht im Fahrzeug und während der Fahrt lieber Radio oder DVD.

War eigentlich für den Campingplatz gedacht und wurde nur in einer Bierlaune zu Showzwecken eingebaut.... zu mehr hats auch noch nicht getaugt Big Grin


Gruß B B) denfisch
[Bild: Ringe_betend.gif]
2.0 l. ABK, EZ 6/96, Farbe Blau/Blau. 50km/h und Automatikmodul, Antera 17"
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste