Twintec Klr Einbauanleitung ABC
#1
Hallo liebe Cabriogemeinde, hat jemand zufällig eine Einbauanleitung für den Twintec Kaltlaufregler beim 2,6er oder kann mir das jemand erkllären???

Danke schonmal an Euch Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

es gibt den KLR für den ABC? ich dacht bis jetzt immer das wir über die Anhebung der Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor gemacht...

Grüße

Stefan
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja ich!Big Grin

Hallo,

habe im Moment keine Zeit, wenn es Dir heute Abend noch reicht kann ich Dir den Kram mal einscannen. Wenn ein anderer freundlicher Jusa es frühr kann, ist es auch nich schlimm.


Stefan: Genau das macht doch der KLR, oder net?


Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(28.09.2011, 08:11)Mutzenbacher schrieb: Stefan: Genau das macht doch der KLR, oder net?

Ja, aber ich meinte, das es beim ABC über die Software vom Motor geregelt wird.

Grüße

Stefan
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ja Stefan bei Dir und bei mir passiert das so, aber nur weil wir schon Euro2 als Schadstoffklasse ab Werk eingetragen hatten. Das hat Audi als Quick-n-Dirty Lösung implementiert bzw. nach der Prämisse: mit minimalem Aufwand ein gegebenes Ziel erreichen.
Der ABC von Wampingman (frühes Baujahr) hat die Leerlaufanhebung ab Werk nicht. Zu welchem MJ die Anhebung konkret kam weiss ich nicht zu 100%. Ich postuliere mal MJ96

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin !!

Möchte mich nicht einmischen aber:

Ist ein KLR nicht dafür da, um den Schadstoffausstoß beim Kaltstart zu verringern durch Zuführung zusatzlicher Luft während der Kaltlaufphase, um das Benzin-Luftgemisch abzumagern und somit den Anteil des nicht vollständig verbrannten Bezin-Luftgemisch zu verringern und somit etwas für die Umwelt zu tun und möglicherweise eine Verbesserung der Umweltzone zu erhalten (zB die älteren von Euro 1 auf Euro 2).

Eine Erhöhung der Drehzahl ist durch den KLR nicht gewollt bzw nicht dessen Aufgabe.

Aber wie gesagt, das ist nur das was ich so im Laufe mitbekommen hatte seinerzeit. Bin stets zum "lernen" bereit.

Gruß
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Jo,

durch die kurzzeitig erhöhte DZ wird der Motor "etwas" schneller warm und dadurch arbeiten die Lambdas schneller, so die Theorie. Ob das Sinn macht? Erst erhöhter Schadstoffausstoss und dann "schnellere" Lambdaregelung. Wer hatte doch gleich die Signatur: je schneller man fährt um so schneller ist die Umweltverschmutzung vorbei? Das bewahrheitet sich hier wohl.

Wie Herr Tux schon schrieb: Durty Solution, cheap Taxes.

Aber wenn ich nachher mal scanne poste ich hier auch mal die genaue Wirkungsweise, resp. was die behauten es würde wirkenAu Backe

Grüßle
here we go .....
.. oder auf deutsch: hier wie gooo ...
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo

Die Leerlaufdrehzal wird erhöht, damit der Motor rund läuft.
Die Aussage von Sascha ist schon richtig. Dem Motor wird während der Warmlaufphase zusätlich Luft
zugeführt, heißt also Falschluft.
Damit der Motor aber nicht anfängt unrund zu laufen, wird die Leerlaufdrezahl erhöht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Danke mutzenbacher werd es dann mal am We testen Zwinker
schöne grüüüßeee....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Unterlagen Kaltlaufregler TwinTec KBA 16884 SommerImRevier 11 6.808 26.03.2019, 17:45
Letzter Beitrag: Audiw
  Passt der: Twintec KLR 20311013 ? Wiesel10 2 3.974 13.02.2011, 17:27
Letzter Beitrag: Mikepower
  Hilfe bei KLR von TwinTec Domi 1 2.230 20.07.2005, 08:47
Letzter Beitrag: Domi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste