[ABC] Öl hinter der Lichtmaschine
#1
Guten Abend zusammen,

folgender Sachverhalt ergibt sich:

Hatte mein Audi 80 Cabrio 2.6 in der Werkstatt zum Zahnriemenwechsel usw.. Dies wurde auch gut gemacht und als ich es abholen wollte hieß es, dass die Arbeiten alle ordnungsgemäß gemacht wurden, aaaaber...

Nun wurden nach einer kurzen Probefahrt (ca. 40 km) zwei Öltropfen unter dem Fahrzeug festgestellt. Man sagte mir zu, den Motor von unten kostenlos zu reinigen um zu schauen wo genau es her kommt.

Heute bin ich dann zurück zur Werkstatt und die meinten, dass das Öl wohl hinter der Lichtmaschine her kommt.

Nun zu meiner Frage: Was genau sitzt denn da? Das konnten die mir nämlich auch nicht sagen, weil die LiMa dafür ausgebaut werden müssten.

Danke im Voraus!

Liebe Grüße,
Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hmmm...
Meinen die Jungs evtl. UNTER der Lima?
Weil da hockt der Filter samt Ölkühler.

Gruss,Niko
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke für deine Antwort.

Ich gehe davon aus, dass die das Fahrzeug aufgebockt haben und da ebenfalls ein Ölwechsel gemacht wurde, hätten die das doch ausschließen können, oder? Bzw. da hätte es schon auffallen müssen, oder.

Liebe Grüße,
Martin

Nach weiterem Nachfragen sagte er dann, dass die Lichtmaschine ja vor dem Motor sitzt und es wahrscheinlich da her kommen kann.

Nun meine Frage: Welcher Teil des Motors sitzt dort? Ich bin absoluter Laie, aber ist das nicht die Höhe der Zylinderkopfdichtung?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Martin

"Öl hinter der Lichtmaschine 2,6er ...."
Da denke ich spontan an die Lenkhilfepumpe !
Warum ? Die (auch Servopumpe genannte) sitzt ganz oben mittig vor dem Ansaugtrakt und wird vom Keilrippenriemen angetrieben.
Das Öl kann sich dann schön einen Weg hinter der ZR Verkleidung suchen und runter zur LiMa laufen.
Die kann schon mal undicht werden. Indiz: sinkender Hydraulikölstand.

Ich habe da ein paar schöne Bilder im Thread Öllecksuche am ABC. Letztendlich war es dort ein durchgebohrter Stehbolzen. aber zu rIllustration ist es gut.

Für den Fall, dass es sich bewahrheitet:
Name: Dichtungssatz für Flügelpumpe
TN: 035 198 049 A
Preis: 16,48 € (Stand 2008)
(Quelle)

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Tux,

vielen Dank für deine Antwort! Dann werden wir doch einmal ansetzen.

Hat aber mit dem Lenkgetriebe nichts zu tun, oder? Mag eine doofe Frage sein, aber ich bitte diese dann zu entschuldigen.

Liebe Grüße,
Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,
eventuell auch der Simmerring der Nockenwelle (2te Zylindrbank) undicht

@niko7
die Lima sitzt am V6 rechts, der Kühler mit Filter links
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich sollte vielleicht noch dazu Sagen, dass vor kurzem in der Werkstatt unter anderem auch der keilrippenriemen gewechselt wurde. Das bereits von mir erwähnte lenkgetriebe wurde ebenfalls neu abgedichtet.
Gruß,
Martin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine schaltet bei 4500U/min ab Mech© 41 30.642 02.10.2021, 11:10
Letzter Beitrag: Halde
  Geräusche Lichtmaschine oder darunter Audi 80 urbi77 4 2.990 21.03.2019, 15:43
Letzter Beitrag: blue-elise
  Lichtmaschine - Werkstatt in Köln gesucht warnebier 17 9.734 20.12.2012, 10:26
Letzter Beitrag: Mech©
  Ölverlust am/hinter Ölfilter V6 ABC Mutzenbacher 4 5.791 25.10.2010, 15:26
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  leichtes quietschen an der Lichtmaschine elventi 4 5.555 22.05.2010, 13:19
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Lichtmaschine fiept und jault Ninja.636.rr 9 10.015 06.11.2007, 09:42
Letzter Beitrag: Ollfried
Big Grin Lichtmaschine nervt ohne Ende... AndreasH 8 6.839 26.07.2006, 22:38
Letzter Beitrag: streaky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste