Beiträge: 173 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07 / 1995
 Hubraum (CCM): 2.600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		 (29.10.2014, 20:12)Ciwa schrieb:   (29.10.2014, 13:35)maima schrieb:  Hi, 
 
wollte auch ein Kabel und die Software, speziell für meinen Dicken um ein paar Features freizuschalten. 
 
Bin irgendwann auf das hier gestossen.  
 
Nachdem ich mir dazu erstmal meine Gedanken machte kam ich zu dem Ergebniss "No risk no Fun" und hab bestellt. 
90,-- Euro incl. Versand und Software. 
 
Wie erwartet hat der Versand zwar etwas gedauert, aber das Warten hat sich m. E. gelohnt: Das Kabel macht einen hochwertigen Eindruck, die Software konnte ich mir über einen erhaltenen Link herunterladen! 
Installieren, anschliessen und: Loslegen! 
 
Funktioniert einwandfrei! Man liest ja immer wieder, dass es zu Problemen bei aktiver Internetverbindung o. ä kommt, aber hier alles bestens! Hab bereits einiges an meinem Dicken freigeschaltet!  
Für Fahrzeuge ohne Canbus (bis ca. 2002)  kann das jedes billige KKL Interface für 9.99 mit VAG Com 409. 
 
Ab der Namensänderung zu VCDS geht das nur mit Donglegeschützem Kabel oder mit gecracktem Dongle, zweifelhaftem Kabel und Versionsgebunden. 
Moin,
 
was willst du uns (mir) damit sagen   ?
	  
	
	
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns 
Marcus
 
________________________________________________ 
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
 
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
 ![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Bastian. 
Ich setze ein Kabel von  http://diag.lauter-bg.com/ ein. Updatefähig, nicht versionsgebunden, deutsche Version aber leider keinen chicen Koffer. ;-)
	  
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 22 
	98 Danke aus 69 posts
  
	 
 
	
	
		[quote) 
Moin, 
was willst du uns (mir) damit sagen   ? 
[/quote]
 
Das jeder selbst entscheiden muß mit welchem Kabel er seine Steuergeräte bespaßt. 
 
Ich bin weg von den VCDS Clones weil der elektische Aufbau nicht einmal Schutz gegen Verpolung bietet. Bei eigenen Fahrzeugen ist das kein Problem da weiß man in der Regel was verbaut wurde. Spätestens wenn du bei deinem Kumpel Steuergeräte schießt weil er zu doof war das Radio anzuschließen wird es teuer. 
 
Aber wie gesagt 90 euro ist ein Schnäppchen    wenn auch illegal.
 
Gruß
 
Roland
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07 / 1995
 Hubraum (CCM): 2.600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		 (30.10.2014, 22:31)Ciwa schrieb:  [quote) 
Moin, 
was willst du uns (mir) damit sagen  ? 
Das jeder selbst entscheiden muß mit welchem Kabel er seine Steuergeräte bespaßt. 
 
Ich bin weg von den VCDS Clones weil der elektische Aufbau nicht einmal Schutz gegen Verpolung bietet. Bei eigenen Fahrzeugen ist das kein Problem da weiß man in der Regel was verbaut wurde. Spätestens wenn du bei deinem Kumpel Steuergeräte schießt weil er zu doof war das Radio anzuschließen wird es teuer. 
 
Aber wie gesagt 90 euro ist ein Schnäppchen    wenn auch illegal.
 
Gruß
 
Roland 
[/quote]
 
Tach,
 
ich gebe dir recht, dass jeder selbst entscheiden soll, welches Kabel er verwendet! Deine Aussage gilt dann ja sicher auch für Mech@, der hat auch so ein Kabel?!
 
Wer sich aber vorab schlau macht und dann kauft, kann viel Geld sparen! Man kann gerne 400,-- Euro ausgeben, hat aber in diesem Fall auch nicht mehr als beim Kabel für 90,-- Euro (bzw. 70,-- beim Kabel von Mech@ - nehme ich mal an)! Ob legal oder "illegal" lassen wir hier mal außen vor! Wichtig ist, dass es funktioniert! Und das tut es   
Die Funktionen und auch die Updates sind wie beim sogenannten "Original" gegeben!
	  
	
	
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns 
Marcus
 
________________________________________________ 
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
 
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
 ![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)  
 
	
	
 
 
	 
 |