[NG] Eintragung Minikat abweichende KW
#1
Ich traue mich mal hier zu fragen...

Vor kurzem habe ich mir das nächste Projekt ans Bein gebunden: einen 1987er Audi 90 mit NG1 Motor und 100KW, also 136 statt 133 PS wie bei den Cabs.

Ich will den Wagen im ersten Schritt zunächst soweit fertig machen, dass ich ihn zulassen und bewegen kann um dann ein H Kennzeichen anzugehen.

Um Kosten zu sparen möchte ich gern einen Minikat einbauen, damit ich auf Euro2 umschlüsseln lassen kann. Meine Fragen hierbei:



- Der Minikat ist denkbar simpel einzubauen. "Darf" ich das selber machen für eine Umschlüsselung beim TÜV, oder muss ich zwangsweise eine AU berechtigte Werkstatt beauftragen um den Eintrag zu bekommen?

- Ich finde nur Minikats für den NG2 Motor mit 133PS, nicht aber den nahezu identischen NG1, beide mit KE Jetronic, G-Kat usw... hat jemand schonmal mit der Eintragung eines leicht "unpassenden" Minikat Erfahrungen gesammelt?

Danke für eure Hilfe!

Axel
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin

Frage 1 kann ich beantworten, baue ihn gern selber ein (Schrift nach unten, Einbaurichtung) und dann damit zum TüV - ich habe es bei der nächsten HU dann abnehmen lassen - war überhaupt kein Problem

Musst nur Frage 2 klären - das kann ich nicht beantworten

Gruß
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Clusterix!

Das hilft mich schonmal weiter! Mal sehen, vielleicht haben andere ja zum zweiten Punkt auch Erfahrungen sammeln können.

Axel
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(18.12.2019, 13:43)SommerImRevier schrieb: ....... um dann ein H Kennzeichen anzugehen.


Danke für eure Hilfe!

Axel

Moin,

warum willst Du, wenn Du ein H Kennzeichen anstrebst einen Kat verbauen, Du sparst dadurch nichts.
Die Steuer ist beim H Kennzeichen, egal wieviel ccm oder Abgasklasse immer gleich....
Gruß

Ralf Da gebe ich erst richtig Gas! Grandpa


74211 Leingarten
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ja, aber bis es soweit ist, würde ich gern ein wenig Steuern sparen. Der 2,3 kostet direkt mal 350 € Steuern. Das H will ich mehr oder weniger Proforma und die Versicherung haben. Mit Euro2 ist der Wagen billiger zu bewegen als als "Historisch wertvolles Fahrzeug". Wenn es dann aber zu entsprechenden Fahrverboten in meinen Regionen kommt, könnte ich einfach ummelden.

Axel
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Servus Axel,

eine eintragung ist nur möglich, wenn der Typ des Autos inkl. Zeitraum, was in der ABE steht, auch tatsächlich passt. Ich habe in einen B4 mit ABT MOtor einen Mini Kat eingebaut, wobei der TYp passte, aber das Auto war zwei Monate älter als der in der ABE angegebene ZEitraum. Das wurde mir tatsächlich trotz Einbaubestätigung durch eine anerkannte Werkstatt nicht eingetragen. 

Gruß
Boris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Minikat oder KLR? da_flo 25 10.132 16.12.2013, 11:52
Letzter Beitrag: da_flo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste