Hallo zusammen,
bei meinem NG-Cabrio Modelljahr 92 steht im Frühling ein Wechsel der vorderen Bremsen an.
Momentan sind noch uralte Audi-Originalteile verbaut, bestimmt 20 Jahre alt
Gerade gut bremst das Cabrio ja nicht. Bei meinem Baujahr sind vorne auch noch die 256er Scheiben verbaut.
Ab Modelljahr '93 gab es die Girling 54 ja mit 280er Scheiben.
Hat jemand von euch schonmal von 256 auf 280 umgebaut?
Was ich sehe, braucht man dafür nur andere Bremssattelhalter und andere Bremsbeläge.
Im ET-Katalog finde ich dreierlei Bremssattelhalter:
-443 615 125F, das müsste der für die 256er Scheiben sein
-857 615 125A, LUCAS
-893 615 125A, ATE
Wo ist der Unterschied zwischen 857 615 125A und 893 615 125A? Würden die beide passen?
Ich dachte dann noch an Bremsbeläge mit etwas erhöhtem Reibwert, z.B. EBC Greenstuff. Hat da jemand von euch Erfahrung damit?
Gruß,
Jona
bei meinem NG-Cabrio Modelljahr 92 steht im Frühling ein Wechsel der vorderen Bremsen an.
Momentan sind noch uralte Audi-Originalteile verbaut, bestimmt 20 Jahre alt

Gerade gut bremst das Cabrio ja nicht. Bei meinem Baujahr sind vorne auch noch die 256er Scheiben verbaut.
Ab Modelljahr '93 gab es die Girling 54 ja mit 280er Scheiben.
Hat jemand von euch schonmal von 256 auf 280 umgebaut?
Was ich sehe, braucht man dafür nur andere Bremssattelhalter und andere Bremsbeläge.
Im ET-Katalog finde ich dreierlei Bremssattelhalter:
-443 615 125F, das müsste der für die 256er Scheiben sein
-857 615 125A, LUCAS
-893 615 125A, ATE
Wo ist der Unterschied zwischen 857 615 125A und 893 615 125A? Würden die beide passen?
Ich dachte dann noch an Bremsbeläge mit etwas erhöhtem Reibwert, z.B. EBC Greenstuff. Hat da jemand von euch Erfahrung damit?
Gruß,
Jona