Serviceplan TDI
#1
Hallo Leute ,
wie ihr vieleicht vernommen habt bin ich neu hier und da stellen sich mir natürlich einige Fragen . Ich habe bisher meine Inspektionen selbst gemacht(bei Benzinern) nun habe ich ja einen Diesel 1,9 TDI (119000) hierzu habe ich ein paar Fragen:
1. Was ist angesagt? Würde jetzt Ölwechsel, Luftfilter , Innenraumfilter durchführen
2. Ist es richtig das der Zahnriemen nur alle 90 000 km gemacht wird ?
3 .Dieselfilter hatte ich noch vernommen.. muß man den austauschen oder reicht entwässern?
4. was noch ?
5. hat jemand den genauen Serviceplan
Vielen Dank für Eure hilfe im voraus !
jörg Rolleyes
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hi Jörg und Willkommen !

Blöde Frage: War bei den Fahrzeugunterlagen kein Serviceheft dabei ?

Dort stehen die wichtigsten Arbeiten ja drin....

Ansonsten meldet sich bestimmt noch einer aus der Dieselfraktion....

Viel Spass weiterhin.

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines Traktors ! Respekt



Zahnriemen alle 90.000 km stimmt (da gibt es so einen silbernen Aufkleber im Motorraum oben auf dem Kühler).

Öl alle 15.000 km bzw. nach 12 Monaten

Dieselfilter ? Innenraumfilter ? Keine Ahnung ! Ich stell den Wagen eben nach 15.000 km immer in die Werkstatt und die machen die ganzen Dinge.

Fürs Cabrio gibt es noch zusätzliche Wartungsarbeiten. Ich weiß z.B. nur, daß die in der Werkstatt es gar nicht mögen, wenn man das Fahrzeug mit montiertem Hardtop zum Kundendienst bringt. Es müssen nämlich Verdeckdichtungen gefettet werden und irgendwelche Mechanik-Teile des Verdecks geschmiert werden.

Schau mal in dein Serviceheft. Da steht schon eine ganze Menge drin. Die allgemeinen Arbeiten sind recht übersichtlich aufgelistet und neben jedem Werkstatt-Stempel wird zusätzlich noch angekreuzt was an Standard-Aufgaben gemacht wurde.

Nach jedem Kundendienst gibt es zusätzlich für den Kunden ein DIN A4 Blatt mit geprüften allgemeinen Stellen. Da wird die Profiltiefe gemessen, Scheibenwaschwasser, Zustand der Scheibenwischer Gummis, Handbremse geprüft, Sichtprüfung von was weiß ich noch allem .....

Hast du die ganzen Unterlagen vom Vorbesitzer nicht zu deinem Fahrzeug bekommen ?? Sehr seltsam.

Ansonsten gibt es exakte "To-Do-Listen" für die Werkstattmitarbeiter. Die gibts bei Audi und sogar meine freie Meister-Werkstatt (Bosch-Dienst) hat Zugriff auf diese Listen über Bosch.


Gruss
Geizkragen

.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Jörg,

dazu kann ich Dir auch nochmal paar Infos per Mail schicken. Zahnriemen auf jeden Fall alle 90.000 km.

Ölwechsel + Ölfilter nach 15.000 km oder 12 Monaten

Luftfilter + Pollenfilter + Dieselfilter alle 30.000 km. Dieselfilter auf jeden Fall austauschen.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ahoi,
danke für die Infos ..
Ich habe schon alle Untelagen, Audimappe erhalten aber übersichtlich fand ich die nicht habe nur die Stempel gesehen und nicht die ersten Seiten gelesen, wer lesen kann ist mal wieder klar im Vorteil.
Habe aber auch zuvor bei ATU nachgefragt und auch dort konnte oder wolle man mir nicht alle Einzelheiten mitgeben...
Trotzdem ist man ja über jeden persönlichen Hinweis dankbar .
Bis denn Dannkeee B) Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste