Umbau Originale Nokia Aktiv-Hecklautsprecher
#1
Hallo liebe Cab-Gemeinde,

ist einer von Euch schonmal auf die Idee gekommen die Verstärker-Elektronik von den Original Nokias abzubauen und an höherwertige 130mm LS anzuschliessen?

Wie stehen Eure Prognosen, diieses Vorhaben durchzuführen (ich habe die Original Nokias noch nicht gesehen, sondern würde sie mir dann mal in der Bucht besorgen) und wie ist eure Einschätzung bezüglich der zu erwartenden Klangqualität?
Das ganze wäre angeschlossen an ein Navi+

Dazu muss ich sagen das ich nicht unbedingt der High-Ender bin, was den Sound im Auto angeht.
Bin mal gespannt auf Eure Ansichten.

Gruß

Harald
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!
Ich hatte damals die gleiche Idee. Hab den Verstärker abgeschraubt und an einen JBL 16er angeschlossen. Der Verstärker war sofort kaputt. Keine Ahnung wieso, aber es war einfach so.
Viel bringen dürfte das aber so oder so nicht.
Ollfried, jetzt mit Endstufen im Radio
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also Harald, wenn es Dir darum geht keine Strippen ziehen zu müssen, dann kannst Du ja versuchen die original Drähte vor dem Stecker ab zu schneiden und daran neue Lautsprecher anzuschliessen. Dann würdest Du die Endstufe vom Radio benutzen.
Das ist bei Schallwandlern mit ordentlichem Wirkungsgrad und Coaxialem Aufbau auf jeden Fall schon besser als die Breitband-Papier-Quäken. Daher auch die Empfehlung keine Zeit und Energie in den von Dir vorgeschlagenen Umbau zu stecken.
Noch besser ist es erst mal die hinteren zu lassen und Geld in das Frontsystem zu stecken, da das immer direkter zu höhren sein wird und somit massgeblich zum Klangbild beiträgt.

Gruss
Thilo, ohne Nokia
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo zusammen,

danke ersteinmal für die bislang gegebenen Tips.

@ Ollfried:
Komisch das der Verstärker dann "abraucht", hat das möglicherweise mit der Impedanz zu tun? Leider bin ich aber nicht der Elektronik-Freak um diese Frage zu beantworten.

@ Tux:
Mit dem Strippen ziehen hat das nichts zu tun, es liegen bereits 2,5qmm
Lautsprecherkabel vom Vorbesitzer. Der Grund meines Gedankens war das Navi+. Nur die vorderen Kanäle haben eine eigene Endstufe, die hinteren nur Line-Out über den Mini-Iso Ausgang.
Alternative Aktivlautsprecher wird's wohl nicht geben, so wie ich das sehe. Kennst Du eine Möglichkeit die beiden hinteren Lautsprecher mit eigenen, kleinen Endstufen aufzurüsten? Ähnlich der Platine an den Original-Nokias? Wenn ja, könnte ich dann Zündplus von den vorhandenen Kabelbäumen des Aktivsystems abzweigen?
Es müssen keine 200W sein... 20-25W würden mir völlig langen.
Ich dachte vorn und hinten an Infinity's, da ich bislang immer sehr zufrieden damit war. Die gibts aber erst ab 130mm Koax glaube ich.

Gruß und schönen Abend noch

Harald
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Also Harald, da fällt mir nur das ein, was Du schon vorgeschlagen hast: Eine eigene kleine Endstufe für beide Lautsprecher. Wahrscheinlich gibt es in dieser Klasse sehr kleine digitale, die man noch im Armaturenbrett unter bekommt. Konkret fällt mir kein Modell ein, aber es gibt viele online stores a la ue2000 oder bigdogaudio ....

Gruss
Thilo, mit 4 Kanal Hifonics
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin moin,

ich habe die hinteren Papplautsprecher durch MB-Quart Lautsprecher ersetzt. Die Nokia Aktivendstufen sind dabei immer noch im Dienst und erledigen ihren Job recht passabel.
Der Umbau ist recht einfach und von mir hier auf der Site beschieben -Suchfunktion.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Ihr ich bin neu hier

zu dem Thema Heck Aktiv system kann ich nur sagen habe das jetzt schon etliche mal gemacht die endstufe genschnappt leitungen durch trennt und ein 2-wege System von Alpine dran gehängt. Funktioniert gut mann muss nur drauf achten wie die polung ist von den LS einfach anschließen Fader nach hinten und dann genau hinhören ob der Bass sich aufhebt oder satt wird wenn mann eine der Boxen kurz abhängt.
Habe das im Cabrio und im A6 schon gemacht und hat Funktioniert.
War ne günstige alternative zum Umrüsten auf einen passablen Klang. Klar es ist kein Mega Bass zu erwarten aber besser wie die Orginal Tütten alle mal. Laut info von Audi hat die eingebaute Endstufe ca. 25W deswegen braucht der LS den Ihr einbauen wollt nicht mehr wie 50W haben da sonst der Leistungszug zu groß wird deswegen ist vieleicht auch die Enstufe abgeraucht.
Gruß Schui
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin...
Schui36 schrieb:deswegen braucht der LS den Ihr einbauen wollt nicht mehr wie 50W haben da sonst der Leistungszug zu groß wird deswegen ist vieleicht auch die Enstufe abgeraucht.

Entscheidend für die Belastung einer Endstufe bei einem bestimmten (auch Maximal-)Pegel ist nur die Impedanz des Lautsprechers, nichts anderes.
Die Leistungsangabe bei Lautsprechern ist deren Maximalbelastbarkeit und hat keinerlei Auswirkung auf die tatsächliche Belastung der jeweiligen Endstufe.

Die Maximalbelastbarkeit des Lautsprechers darf beliebig hoch sein, seine Impedanz (elektrisch gesehen) ebenfalls, jedoch nicht beliebig klein, da genau dann die Endstufe bei höheren Pegeln abrauchen wird.

Die Impedanzen von LS und Endstufe sollten idealerweise identisch sein.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Nokia-Aktiv-Papp-Lautsprecher auf Passivlautsprecher unter Verwendung der Nokia-Verst Lord of the Rings 4 4.239 07.09.2023, 11:42
Letzter Beitrag: MPMelle
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 3.557 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 5.343 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 1.637 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  Reparatur Nokia Aktivlautsprecher Jos2011 2 2.890 03.11.2020, 12:44
Letzter Beitrag: sunset_driver85
  Vorverkabelung Hecklautsprecher. DKW1000S delux 3 2.623 26.08.2020, 20:57
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Bezugsquelle 5- bzw. 12 poliger Stecker Nokia LS kirmskrams 1 2.227 09.07.2020, 21:59
Letzter Beitrag: kirmskrams
  [Info] Teilaktiv oder Aktiv? Neue LS Paulchen 7 4.528 05.05.2020, 17:43
Letzter Beitrag: Paulchen
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 14.900 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Knacksen, krächzen oder kein Ton bei Nokia Aktivboxen Saulreaver 0 1.445 12.09.2019, 13:45
Letzter Beitrag: Saulreaver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste