Lochkreis-Adapter gibt es sowas fürs Cabri???
#1
Hi Leute,
sagt mal gibt es für das Cabrio ein Lochkreis-Adapter???
Also von 4*108 auf ....????
Besten dank für eure Hilfe !!!Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich gehe mal davon aus das du auf 5.Loch hinaus willst?!?! Klar Antwort - NEIN!!! Allea angebotene dazu grenzt an Selbstmord!!!!!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin

Es gibt Doppeladapter mit denen fast jede Lochkreisanbindung möglich ist.

4/108 auf 5/108 ist so viel ich weiss auch mit normalen Adaptern möglich.

Schreib mal an SCC www.spurverbreiterung.de die wissen was geht und was nicht.

Hab dieses Doppeladaptersystem, von 4/100 auf 5/112 gesehn. und würde es persönlich als eindwandfreie Lösung betrachten. Keine waghalsigen bohungen wo schraube an schraube geht!! Und wenn das sogar der TÜV in Österreich einträgt, dann dürfte es in Deutschland wohl sowieso kein Problem geben.

MFG aus Tirol

Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin moin,

guck doch mal in die Cab Faq´s, da steht alles sehr ausführlich drin.....bitte ganz unten auf die alten FAQ´s gehen, Danke!KLICK MICH, ich bin die FAQ
Mit freundlichen Grüssen aus dem Norden

Matze

Sommer:
[Bild: 400_3732356332313730.jpg]

Wer langsam fährt wird länger gesehen....

[Bild: sig.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

also ich halte nicht unbedingt viel von diesen Adaptersystemen.
Ich nehme mal an du willst auf nen 5/112er LK gehen?

Als kleiner Tip, schau mal in die FAQ unter Lochkreisumbau.
Ist zwar nicht unbedingt die Variante für den schmalen Geldbeutel, aber da hätte ich doch ein wesentlich besseres Gefühl als wie wenn ich nur diese Scheiben drauf hätte (wie sieht das denn mit der Schraubenlänge aus usw.?)

Und ganz nebenbei wird die Bremsleistung deines Cabs, welche ja die Brachialgewalt des ABK abbremsen muss (Gelle UrmelBääääää), deutlich verbessert.

Wie gesagt ist meine ansicht über das ganze.

Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hab mir gard mal die Seite von SCC angeschaut, da gibt es taatsächlich ein System von 4 auf 5 Loch ist mit 2 Scheiben pro Seite und nicht ganz billig!!!

Da biste min. mit ca 300euronen dabei und die beiden Scheiben werden min. mal 28mm pro Seite ausmachen!!!(Hoffe richtig gelesen zu haben)

Je nach Felge könnte das dann schon "a kleines Problem" verursachen.


Gruß
Markus  


Edit: Das ganze war pro Achse gemeint!
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin...

du brauchst bei System X folgende Scheiben :

4 mal Scheibe A Fahrzeugseitig 4x108 mit mindestens 13mm
Stärke.

Art. Nr. 60018

Die kosten schon 232,- Euro. Weil du 2 Paar brauchst.

4 mal Scheibe B Felgenseitig mit 5x112 mit mindestens 13mm
Stärke. Wir nehmen mal an, du nimmst Audi Felgen
mit 5x112 Lochkreis, 57,1 Nabenbohrung und M14x1,5 Schrauben
(System 3 X)

Art. Nr. 63027

Und die kosten dann sogar 302,- Euro. Auch wieder 2 Paar.

Macht dann unglaubliche 534,- Euro für die Adapter.

Mal davon abgesehen, steht im Gutachten die maximale
Radlast von 510kg und der maximale Abrollumfang von 1980mm.
Das ist sehr gering.

Ich habe mich dann doch für den richtigen 5 Loch Umbau
entschieden und habe gleich noch eine bessere Bremsleistung
dank Doppelkolben vorn.

Und nach dem Umbau hat man ja auch neue Bremsscheiben
und Beläge.

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,



Warum???? Nee im Ernst hab mir das System von scc auch angesehen, wollte meine 18" Porschefelgen damit antüddeln aber mir wurde hier im Board davon abgeraten. Sind einfach zuviele Verschraubungen pro Rad, mal abgesehen vom Preis, denn für das Geld gibts schon schicke 18"er

Gruß Reiner
Leider befindet sich zur Zeit kein Auto in meinem Besitz welches sich offen fahren lässt, mit Ausname meines Anhängers.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich gebe auch nochmal einen zum Besten, ist ja schließlich seit 4Jahren mein Lieblingsthema:

Qualitativ unter aller Sau!Bin verärgert!
Habe auf der Messe versucht ein fachlich versiertes Gespräch über die Materialauswahl zu führen....Un
Die Dinger sind OHNE eingepreßte Stahlbuchsen, d.h. 2-3x montiert und die Gewinde sind hin!
Alle namhaften Hersteller bieten mitterlweile NUR NOCH die Stahlbuchsenvariante an.

Also Finger weg!

Alles andere nachlesen odermeinen Vorredner lauschen Az

Thanx JungsZwinker
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Norbert,

Zitat:Alle namhaften Hersteller bieten mitterlweile NUR NOCH die Stahlbuchsenvariante an.

das ist so nicht ganz richtig.

Selbst H&R bietet bei seinem System von 4x100 auf 5x130 die
Scheiben nur ohne Stahlbuchsen an. Ich denke mal aus dem
Grund, weil sich sonst die Stahlbuchsen mit den Durchgangs-
löchern leicht überschneiden würden.
Das ist aber natürlich nur die Ausnahme und es werden
sonst alle anderen mit Stahlbuchsen gefertig.

Aber ich selbst würde nur Scheiben MIT Stahlbuchse nehmen.

Also......Finger WEG, wie Nob schon geschrieben hat.

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Umbaukit Lochkreis 5x112 Ballisttix 7 1.731 20.04.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Welche Felgen mit 5x112 Lochkreis passen alle? Ballisttix 1 952 16.04.2023, 13:20
Letzter Beitrag: Scotty
  [Bremse] Keramische Bremsbeläge fürs Cab blue-elise 5 3.174 14.09.2016, 08:06
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Suche] 17 Zoll Felgen Lochkreis 4x108 Didi69 4 3.918 14.07.2016, 14:33
Letzter Beitrag: bngbR
  Original VA Dämpfer fürs Gewindefahrwerk einschicken Flori5ender 9 5.137 09.05.2016, 01:39
Letzter Beitrag: Avantler85
  5x112 Lochkreis ab Werk? RLP quattro 24 13.052 31.03.2015, 09:40
Letzter Beitrag: Bo.
  [Suche] RHzw1 Adapter woher Serkan.S 2 2.505 26.08.2014, 07:55
Letzter Beitrag: Pasci
  zum 1000sten mal Lochkreis-Umbau VA willi cab 63 56.964 12.06.2014, 12:56
Letzter Beitrag: John-Doe
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 5.580 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  Bruache mal die Spureinstellwerte fürs Audi Cabriolet MatthiasP01 9 5.927 20.10.2010, 08:20
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste