Kurios Wassertemp. und Tank
#1
Hallo

Das wie fast alle probleme mit unseren Wassertemp. und Tankanzeigen haben weiß ich ja ABER!!!!

Bin heute aus dem Urlaub nach Hause gekommen und habe beobachtet das meine Wasseranzeige 1a funktioniert bis ich ca. 2 Stunden gefahren bin dann fällt sie einfach ab, und das Lustige ist die Tankanzeige geht dann ca 3mm weiter in richtung voll!!!!
Was ist das denn???
Habe übrigens noch nie ein Prob mit der Tankanzeige gehabt, ausser das ie recht ungenau ist!!!Big Grin

Wer kann mir da einen zusammenhang erklären zwischen temp. fällt aus und Tank geht hoch!!!

Danke
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Spannungsregler vom KI evtl. Aber wundern tu ich mich bei den Anzeigen über garnix mehr Waaat?
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Kenn' das gleiche Problem vom A6 C4. Bei mir ist aber "nur" die Tankanzeige betroffen.
Sie funktioniert prächtig - bis der Tank halb leer ist. Dann fällt oftmals die Tanknadel komplett auf Null und die Reserve-Lampe im Autocheck geht an. Erstaunlicherweise ertönt KEIN Summton, der bei tatsächlich leerem Tank angeht!
Und die Restkilometeranzeige vom Bordcomputer steht auch nicht auf 0 oder sowas sondern meist bei um die 400 km.
Ich würde da auch auf defekten Spannungsregler tippen - habe aber noch keine Lust gehabt ihn zu tauschen.
Tankgeber schließe ich eher aus, da ja "nur" ein Teil der "Vorratsanzeige" (Tanknadel und Kontrollleuchte) spinnt - der Rest ("Piepston" und Restkilometeranzeige) aber noch gehen...
Audi A4 2,4l Cabrio <a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132174.html' target='_blank'><img src='http://images.spritmonitor.de/132174_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a>

VW Golf 3 GTI Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nur wenn Wassertemp und Tankanzeige nicht funzen ist es meistens der spannungskonstanter hinten am KI.

Wenn die aber (und eventuell auch kmhanzeige - wie bei mir sporadisch) irgendwie unabhängig von einander spuken ist es meistens die Platine !
Insbesondere UN4 platinen sind anfällig.

Versuch auf jeden fall erst mal die schrauben von der temp.anzeige hinten am KI was fester zu drehen; das hatt bei einigen im board schon was gebracht. Leider habe ich keine daten um dem geber am motorflansch (beim fünfer der untere 3 - polige) durch zu messen.

Wenn die tankanzeige nur im mittleren bereich ungenau wird könnte es auch der geber im Tank sein. Im mittleren bereich wird der im laufe der Jahre mer belastet als fast leer oder ganz voll; ist ein schleppkontakt drin....

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tanksäulensymbol im BC kommt bei halbvollem Tank Bello 5 2.702 30.12.2015, 23:21
Letzter Beitrag: Tux
  Tank- und Temperaturanzeige spinnen Cabriopaul 2 4.294 01.07.2010, 07:59
Letzter Beitrag: keydee
  wassertemp anzeige/geber streaky 9 5.104 29.07.2005, 00:59
Letzter Beitrag: Björn Wolf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste