T und W Plasma Taschoscheiben
#11
Moin so ahbe mich jetzt komplet eingedeckt mit LED´s und und und hatte heut ein bissel zeit und wolte schonmal anfangen die Schalter zu demontieren aber ich bin noch nich weiter als beim ersten gekommen habe bei dem Schalter für die Beifahrer Sitzheitzung angefangen habe vorne die Plastik kappe entfernt und versucht das ganze Rauszuziehen und weiter bin ich nich gekommen Smile Nu is meine Frage ich hatte angst das wen ich zu Dolle an diese Plastik hülle ziehe in der der Schlater der Sitzheitzung eingebaut ist dieser Abbricht oder ähnliches hatte ihn so weit draußen das man die klammer sehen konte mit denen das ganze festgehalten wird.Und wie sieht das mit dem Kabel aus an dem das ganze hängt ist das  lang genug so das ich weiter ziehen kann Fragen über Fragen Smile Hoffentlich kann mir wer Helfen Oder muss das ganze in der konsole bleiben und mann kan die birnen so wechseln ohne das ganze rauszuziehen

MFG
Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
bei den schaltern (bzw deren beleuchtung) kann ich dir auch nicht helfen, versuch mal die boardsuche...
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Nabend,

also wenn ich das richtig verstanden habe hast du den Schalter noch nicht mal ausgebaut gekriegt?
das ist aber vorraussetzung um die Beleuchtung umbauen zu können!
Benutze mal die Boardsuche dafür, da gibt es eine schöne Anleitung um die Beleuchtung der Schalter instand zusetzen. Diese Anleitung kannst du schön verwenden für den Umbau deiner Schalter,außer das du natürlich statt der Serienbirnen deine Led's verwendestBig Grin

Mfg Marcel
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung




Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Guten Abend doch mitlerweile habe ich den schalter ausgebaut bekommen der Stecker hinten war nur ziemlich fest drinne habe einfach mal behertzt gezogen und schwups war das ding draußen das Problem was ich nu habe ist das ich die Birne in dem Schalter sehe aber man kommt dort nicht dran da davor son plastik teil sitzt. Hmm habe schon das ganze Forum auseinandergenommen und nirgens was gefunden über die Schalter
MFG
Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Du mußt die Schalter an der hinterseite vorsichtig aufhebeln.
Wenn oben nur der Deckel ab ist kannst du da auch nicht ran kommen.
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung




Zitieren }
Bedankt durch:
#16
So nach stundenlangen Probieren habe ich den Schalter ohen bruch auseinander bekommen hoffe mein LED´s kommen morgen das ich entlich mit dem Kompletten umbau loslegen kann kanns kaum erwartenSmile
MFG
Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Guten Abend CAB Gemeinde.

Die Diskusion in diesem Bereich ist zwar schon gute 2 Jahre her. Wollte jetzt aber doch mal noch Fragen, ob jemand weis, wo man nochmal Tachoscheinben von T&W bekommen kann. Habe schon lange Plasmatachoscheiben (schwarz/weiß) im Winterauto (damals Alltagsauto) drin. Sieht einfach Hammer gut aus, finde ich. Wollte mir die Scheiben jetzt auch ins Cab einbauen, gibt es aber nicht mehr. Nur noch weiß/blau, und so ein "VW" Look will ich nicht haben.
Bj. 98; 2,6l-V6 110kW; Leder in Beige; Holzdekorleisten in Wurzelholz; Klima;
E-Verdeck; BC (nachgerüstet); Fahrwerk: ca. 40/40mm tiefer (Bilstein Dämpfer und H&R Federn); 225/40/18 auf Nuvolarifelge in Audioptik. RS2 Kühlergrill, dazu die Gitter in der Stoßstange durch Wabenstreckgitter erstzt. FOX Abgasanlage in Edelstahl ab KAT mit 2x80mm Endrohren.

[Bild: e8btfpkx.jpg]
Sommer Sonne, oben ohne Au Backe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Plasma Tachoscheiben von Moman Cabriolöwe 0 2.556 18.12.2012, 10:46
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  Plasma Tachoscheiben Albi Cabrio 129 112.273 27.02.2011, 17:02
Letzter Beitrag: cabdriver86
  Nochmal Plasma UN4 neo6777 13 9.584 19.11.2005, 13:18
Letzter Beitrag: Endkunde
  Plasma f neo6777 4 4.944 29.08.2005, 20:47
Letzter Beitrag: Bastel
  Plasma scheiben f neo6777 2 3.089 06.08.2005, 13:12
Letzter Beitrag: neo6777
  S2 Plasma Tachoscheiben Audi 80 Cabrio 260km/h Gaffel 7 9.116 03.05.2005, 08:47
Letzter Beitrag: Nolli
  S2 Plasma Tachoscheiben Gaffel 7 5.612 27.04.2005, 23:58
Letzter Beitrag: audicabrio_HH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste