Spuren von Schläfer auf Verdeck
#1
Question 
Hallo zusammen!

Ich habe ständig Haare und manchmal auch Exkremente auf meinem Verdeck am Morgen. Den Spuren (Tatzentapper und Exkrementmenge/-aussehen) nach zu urteilen verdächtige ich keine Katze sondern eher ein anderes Tier. Problematisch ist zudem, dass das Tier beim Hinauf - und Hinabklettern vom Cabrio lästige Kratzer auf Heckscheibe und Lack hinterläßt.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann ich tun um den Besucher vom Genuß meines Verdecks abzuhalten?

Bin über jede Info dankbar die der Verbesserung des Wohles meines Cabrios zuträglich ist.

Gruß!
Ganz geschmeidisch...
Starman Smile

"Dezent ist Prämisse"
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!

Lies Dir den mal durch....

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus,

hatte mal eine zeitlang mein Auto auch im Freien stehen und dann die Nachbarskatzen mit schwarzen Pfeffer im den "Griff" bekommen.
Einfach abends etwas aufs Verdeck und ums Cab herum gestreut.

Liebe Grüße
Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Patrick,

Ich habe für mein Cab eine sog. Halbgarage, die nutze ich wenn das Cab draußen parkt und somit keine Katze etc. auf dem Dach wüten kann und kein Vogel drauf uriniert. Halbgarage hat auch den Vorteil, dass wenn es Nachts regnet -> früh Plane runter, Dach auf und sofort losdüsen!
Ganzgaragen findest du übrigens bei Schumis neuem Arbeitgeberteam (ATU) recht preiswert.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!

Wir hatten mal einen ganz wunderbaren Thread über die vielfältigen Möglichkeiten, allerlei Getier von seinem Verdeck fernzuhalten. An den Beitrag kommt man aber leider nicht mehr ran...ich vermute mal, der war unter "Gott und die Welt", wo ja sowieso nur unnützes Zeug drinsteht...Dumdididum...(den konnt' ich mir jetzt nicht verkneifen)...aber vielleicht hilft dir bis dahin ja auch noch dieser Beitrag hier.

Ansonsten geb' ich dir mal den besten Tipp, der mir damals einfiel: Stell' dir doch'n Katzenkörbchen mit 'ner alten Wolldecke neben's Auto - dann krabbelt dir auch nichts mehr aufs Dach, sondern höchstens ins Körbchen!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Don,

den Thread suche ich auch gerade... Hatte damals auch was reingepostet...

z.B. das hier: klicken, lesen, lachen... Nix wie weg!

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
moin moin...
also wenn dein auto immer an der selben stelle parkt, sprich dein "problemtier" bleibt gleich, dann hilft ne alarmanlage mit radar-sensor Big Grin
meine problemkatze traut sich nicht mehr auf mein dach, denn dann wirds laut *g*

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ein paar Mausefallen und ne Plastikfolie.Die Fallen aufs Dach gelegt und die Folie darüber.Folie mögen die nich.Aber wenn die Viecher da doch draufgehen..... harharhar..... hat bei Tantchens Cab mit Katzenproblem Wunder geholfen.Das Tier hat danach einen 20m Bogen um das Rote Auto gemacht ;-) Obwohl Pfeffer da auch ganz toll ist.Nur Du mußt dann auch niesen
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Grappa schrieb:z.B. das hier: klicken, lesen, lachen...
die ganze story findet sich übrigens *hier*

nachdem sich - trotz oder gerade wegen carport - einer dieser netten gesellen auf dem dach meines 2.6er häuslich eingerichtet hatte, habe ich mit einer tüte hundehaare erste kleine teilerfolge erzielen können (die abendliche bestückung sah sicherlich für nachbars ein wenig okkultistisch aus), wirklich effektiv war aber erst der Royal Gardineer Hunde- und Katzenschreck (allerdings ist der kampf noch nicht zu ende - das vieh hat doch tatsächlich im gegenzug den golf variant meiner besseren hälfte als neuen wohnraum ausgesucht und gleich mal den motorraum zerlegt Das ja man doof )
<span style='color:grey'>früher: 97er 2,6 Sunline, 5-Gang-Schaltgetriebe, mineralgraumetallic, Leder grau, E-Verdeck grau<br />
jetzt: 2000er Boxster S, 6-Gang-Schaltgetriebe, dschungelgrünmetallic, Leder schwarz, Shortshifter</span>
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste