Sicherung Nr.5 und Nr.20
#1
Hallo zusammen,
Leuchte im Kofferraum brennt nicht.
Da habe ich mal im Sicherungskasten nachgeschaut,
dabei fiel mir auf das die Sicherung

Nr. 5 Kühlerventilator (Vollast) 30A
Nr. 20 Kühlerventilator Stufe I Lüfternachlauf 30A

fehlen.

Motor: ABC Getriebe: DHN Erstzulassung: 10.10.1996

Kann mir jemand sagen ob diese Sicherungen drin sein müssen?

ich hoffe das mir jemand helfen kann

gruss Heinrich
<br>Cab 2.6l V6, EZ 10/96, Mingblau, Radio Delta mit CD-Wechsler, E-Verdeck, Klima, Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
kann nicht jemand der ein Cabrio aus dem Jahr 96 mit 2,6l Motor hat,
im Sicherungskasten nachschauen ob die Sicherungen
Nr. 5 und Nr. 20 bei ihm gesteckt sind.

grüsse heinrich
<br>Cab 2.6l V6, EZ 10/96, Mingblau, Radio Delta mit CD-Wechsler, E-Verdeck, Klima, Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nr. 5 Kühlerventilator (Vollast) 30A ist bei mir auch nicht belegt
Nr 20 muss ich morgen mal nachschauen
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Meins ist zwar aus '99, aber beide Sicherungsplätze sind nicht belegt.

Schätze, bei Dir ist alles i.O.

Gruss

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Koreckt, bei mir fehlen die auch oder besser gesagt fehlten, den wie ich das Cab neu hatte, wunderte ich mich sehr das da die Sicherungen fehlen und habe einfach welche reingesteckt aber wahrscheinlich sind die nicht in funktion. Smile

Na so hat man wenigsten Reserve Big Grin Big Grin Big Grin

Keule Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
erstmal Danke fürs nach schauen Leute.

Hatte das Cab beim "Freundlichen" zur Inspektion danach ging das Verdeck
nicht mehr. Nach einem weiteren Tag in der Werkstatt war der Befund
des "Freundlichen" so steht es auch auf der Rechnung über 160 Euronen
(nur für den Befund)

BEFUND: ELEKTROMOTOR FÜR VERDECK IST DEFEKT !

Für die Reparatur wollte Er 2200Euronen.
Das war letzten September.

Habe dann das Cab für denn Winter eingemottet.
Als ich es jetzt wieder rausholte, habe ich mich an die Arbeit gemacht.
Verkleidung im Kofferraum raus auf dem Holm neben dem Hydraulik-
Aggregat unzählige Kratzer.
Erstmal Widerstandsmessung durchgeführt E-Motor schien i.O. zusein.
Gott sei Dank dachte ich, das es kein elektrischer Fehler ist (nicht mein
Spezialgebiet). Mechanisches Festsitzen war mein nächster Gedanke und
sowas bekommt ich meisten hin.
Also habe ich die Stosstange abgebaut dabei fiel mir auf das einer eine Torx-
Schraube im Radlauf Beifahrerseite mit einem Kreutzschlitz verformt hat statt
einen T25 zu nehmen. (wer das wohl war)
Das Hydraulikaggregat ausgebaut und zerlegt.
Als der E-Motor von der H-Pumpe getrennt war und die Pumpe sich leicht von
Hand drehen ließ, habe ich versucht den E-Motor von Hand durchzudrehen das
ging auch aber nur bis zum nächsten magnetischem Feld. Soweit konnte ich keinen
Fehler feststellen. Habe meinen Kumpel angerufen wegen Widerstandsmessung
(vielleicht habe ich was falsch gemacht) der kam dann und sagte E-Motor ist
in Ordnung. Dann haben wir E-Motor ans Netzgrät 13,8V angeschlossen, Strom
eingeschalten und gleich wieder aus(E-Motor hat einen Mordssprung gemacht
Drehmoment) Motor festgehalten Strom wieder eingeschalten E-Motor lief.
(gegenseitiger Handschlag give me five) Als mein Kumpel weg war habe ich
die H-Pumpe weiter zerlegt und ein paar Fotos gemacht und alles nachgemessen.
Man konnte nur sehr geringe Einlaufspuren im Laufring unter dem Mikroskop
erkennen. Alle anderen Maße waren noch wie bei der Herstellung z.B.
Durchmesser 12h6 zu 12F7 Welle 11,995 und Bohrung 12,025
(da ich nun Blut geleckt hatte) öffnete ich noch das Gehäuse des E-Motors und
habe da auch noch reingeschaut.

Dann alles wieder zusammen gebaut und rein ins Cab.
Erster Versuch Entriegelung auf Scheiben fahren nach unten Schalter gezogen
nichts geht man hört nur das klicken des Relais.
Nach X-Versuchen Rücksitzbank raus(vielleicht ist es auch das Steuergerät).
VAG-Com zeigt das Fehlerspeicher leer ist.
Habe dann hier unter Technik ein paar Seiten des Rep-Leitfaden ausgedruckt.
Ich habe mal hier gelesen das Steuergerät fürs Verdeck ist das silberne in der
Mitte das ist falsch es ist das schwarze hinter dem Beifahrersitz.
(nun wußte ich nicht mehr weiter)
Habe mir dann von einem russischem Server einen Stromlaufplan
heruntergeladen.
Da stand was von Sicherung Nr.24 geht auf Relais für Verdeck.
Ich mache den Sicherungkasten auf (zu meiner Schande muß ich gestehen den
habe ich noch nie geöffnet) suche S24 kann sie nicht finden, im der Betriebs-
anleitung steht auch nicht wo S24 zu finden ist.
Da steht nur:
Nr. 24-automatisches Verdeck, Motorelektronik IV, WasserPumpe, manuelles
Verdeck............30/10A
(du hast doch irgendwo ein Buch "Jetzt helfe ich mir Selbst" Band158)
Aha da ist S24
Sicherung 30A rein nach hinten 11.9V da
wieder nach vorn Sicherung raus nach hinten 0V dann Sicherung wieder rein

Dann ins Auto (ihr kennt ja das folgende) Handbremse anziehen, Zündung an,
Entriegelung auf, Schalter ziehen (Freude,Stolz) Dach bewegt sich zwar langsam
aber es geht (um es mit den Worten von DonKrypton zusagen " Herr Kaleu
Boot hebt sich, Boot hebt sich ") jetzt noch Öl nach gefüllt alles O.K.

Letzten Montag 19.04.04 habe ich beim "Freundlichen" angerufen und dem
Verkäufer alles geschildert er hat mich gebeten ihm ein E-Mail zuschicken, was ich
auch gemachte habe. Am Mittwoch habe ich nochmal angerufen das ich Do.
und Fr. frei habe und das ich vorbei kommen kann, um ihm und dem Chef alles
zu zeigen. Bisher Funkstille

Die Kratzer auf dem Holm und die deformierte Torx-Schraube könnten auch
von einer Reparatur aus 10/2001 stammen da wurde mir vom selben
"Freundlichem" der Ölbehälter für Verdeck getauscht für 318 Euronen

Als ich in den Sicherungskasten geschaut habe sah ich das S5 un S20 fehlen
des halb meine Frage hier.

Ich dachte schon der "Freundliche" hat hier was gezogen um beim nächstenmal
vielleicht zusagen " Ihr Motor mach seltsame Geräusche".

Wäre ein sauberer Profit für den "Freundlichen" gewesen 2200Euronen für
ein 30A Sicherung.

Jetzt muß ich nur noch die Kofferaumleucht hin bekomm.

Also noch mal besten Dank allen die sich hier geäussert haben

gruss Heinrich
<br>Cab 2.6l V6, EZ 10/96, Mingblau, Radio Delta mit CD-Wechsler, E-Verdeck, Klima, Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Heinrich,
mach einfach mal die Verkleidung des Kofferraumdeckels ab (Warndreieck raus, Schrauben ab und sie fällt dir entgegen) und schau dir mal das Schloss von innen an: da ist ein kleiner Elektroschalter montiert, der sehr gerne den Dienst verweigert! Mach das Deckelschloss mal bei geöffnetem Deckel mit der Hand zu und drück besagten Schalter mal mit dem Finger ein wenig bei: in der Mehrzahl der Fälle geht die Innenleuchte dann! Nachbiegen und einsprühen mit Kontaktspray haben meißt wenig Erfolg, Austausch des offenbar made-in-China-Teils bringt mehr...
audipit
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hallo heinrich will ja nicht der klugscheißer sein,

aber du hast schon wenigstens das standlicht eingeschlatet, sonst leuchtet die kofferraumleuchte nicht beim öffnen.

gruß roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Zitat:Originally posted by rol@nd@25 April 2004, 22:14:16
hallo heinrich will ja nicht der klugscheißer sein,

aber du hast schon wenigstens das standlicht eingeschlatet, sonst leuchtet die kofferraumleuchte nicht beim öffnen.

gruß roland
Hallo AudiPit, hallo Roland,
an dem microschalter bin ich gerade dran

das mit dem klugscheißer....sehe ich nicht so eng
bin für jeden Tip dankbar.

In der Betriebsanleitung Seite 91 steht

Die Gepäckraumleuchte befindet sich an der Stirnseite des Gepäckraums.
Sie brennt bei geöffneter Gepäckraumklappe(auch wenn Beleuchtung und Zündung
ausgeschaltet sind). Es ist deshalb darauf zu achten, daß die Gepäckraumklappe
auch bei abgestelltem Fahrzeug stets geschlossen ist.

aber ich werde es mit Standlicht und Zündung an, ausprobieren

besten Dank euch beiden

grüsse heinrich
<br>Cab 2.6l V6, EZ 10/96, Mingblau, Radio Delta mit CD-Wechsler, E-Verdeck, Klima, Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Heinrich,

wir hatten hier schon mal einen Thread bezueglich der Kofferraumleuchte und hatten da verschiedene Versionen im Umlauf, die auch nicht vom Baujahr oder Modell abhingen, sondern schlicht Querbeet kamen:

Bei einigen geht die Kofferraumbeleuchtung an, wenn der Kofferraum geoeffnet wird, unabhaengig von Standlicht oder Zuendung.

Bei einigen nur mit offenem Kofferraum und Standlicht (oder Abblendlicht -zumindest ist der Lichtschalter in der ersten Raste)

Bei eingen nur mit offenem Kofferraum und Zuendung eingeschaltet.

Bei einigen entweder mit Zuendung an oder Licht an.

Mein Cab faellt in die letzte Kategorie.

Es wird bei dir wohl an dem von AudiPit erwaehntem Schalte liegen - der gammelt schon mal leise vor sich hin.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Stiller Verbraucher auf Sicherung 4 Dennis 7 2.730 25.09.2022, 21:12
Letzter Beitrag: Dennis
  [Problem] Sicherung Instrumentenbeleuchtung fliegt immer mal wieder Dennis Reck 2 1.350 06.09.2021, 10:46
Letzter Beitrag: Dennis Reck
  [Elektrisch] Stiller Verbraucher auf Sicherung 24 Fridulin 2 1.630 08.10.2018, 19:37
Letzter Beitrag: Fridulin
  Stiller Verbraucher NG Sicherung Nr. 24 Hobbyaudischrauber 5 2.259 15.08.2018, 17:30
Letzter Beitrag: Erik
  [AAH] Sicherung 14 und Nebelschlussleuchte Flow 5 3.098 26.05.2018, 17:41
Letzter Beitrag: axel69
  Freies Kabel unter Lenkrad - welche Sicherung? SommerImRevier 1 2.457 03.02.2018, 11:37
Letzter Beitrag: Bo.
  [ABC] Lambdasonden Sicherung Michael Mucha 0 1.431 15.06.2017, 12:24
Letzter Beitrag: Michael Mucha
  ABS Kontrolle Sicherung 20 ??? Mm6566 0 1.687 04.06.2017, 17:55
Letzter Beitrag: Mm6566
  Abs Leuchte / Sicherung 21 Mm6566 1 2.074 31.05.2017, 22:16
Letzter Beitrag: V6-Cabrio-Automatik
  Sicherung Antenne tubesmahler 1 2.110 20.04.2017, 17:10
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste