verdeckkontrollleuchte blinkt beim starten
#11
Welch schneller Infofluß hier immer herrscht, Klasse und danke !

Also den Tip mit dem Verdeck werde ich morgen (hoffe es ist trocken) gleich austesten. (ansonsten laß ich, wie schon empfohlen wurde, den Fehlerspeicher auslesen/löschen)

Der Kabelbaum hinten links muß wohl definitiv neu, mache den rechten dabei gleich mit.

Thx auch ans Forum was die Empfehlungen von Firmen angeht. Habe heute mit Herrn Forster telefoniert, der mir nebenbei auch sagte das man die Batterie nicht abklemmen muß.
Er war wirklich sehr nett, hilfsbereit und schickt meine Kabel morgen früh auf die Reise. Hoffe ich finde dann gleich Samstag Zeit zum basteln.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Ronny,

Ollfried schrieb:Moin!
Teils löschen sich die Fehler von allein, wenn Du das Verdeck im Stand zwei Mal öffnest und wieder schließt, jeweils mit Verriegelung. Also einfach auffahren, wieder schließen und das ganze nochmal. Sporadische Fehler sind dann gelöscht und die Lampe bleibt aus.
Das repariert natürlich nicht den Kabelbaum. Zwinker
Ollfried

Kann Oli nur zustimmen. Hatte das selbe Problem wie Du mit der Verdeckleuchte.

Anscheinend klemmt bei Dir auch der Schalter im Fensterrahmen, da die Fenster ja nicht bzw. verzögert runtergehen.
Würde da auch mal ein Auge draufwerfen.

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
YES !! *freu*

Special Thx für diesen geilen Tip !

Habe gerade Mittagspause und es ist trocken. 2 Komplette Durchläufe (öffnen/schliessen) gemacht und schon blinkt es nicht mehr und die Fenster fahren wieder runter wie eh und je.

Scheint sich tatsächlich irgendwie aufgehängt zu haben beim Dichtungspflege.

AzBin zwar neu hier, bin aber dafür das sowas ins FAQ kommt.Az

Wenn es mehr solcher "Kniffe" geben sollte, gleich mit dazu schreiben.

Danke nochmals an alle! Bin echt froh das hier einen so gut geholfen wird Smile
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Kurzes Feedback (falls es jemanden interessiert):

Kabelbäume von FOBO gestern telefonisch bestellt, heute angekommen und verbaut.
Das blau/rote defekte Kabel (links)ist schonmal für die Rückfahrlichter verantwortlich gewesen... die gingen nämlich schon nicht mehr.
Falls es jemand interessiert: Meiner ist BJ: 6/96 mit 3. Bremsleuchte....ich brauchte das linke mit 8 Adern und 2 Steckern.

Einbau der FOBO Kabel war spielend einfach, die meiste Zeit geht für Verkleidung ab/an-bauen drauf.

FOBO baut ein super Produkt und der Service ist einfach herausragend. Per Rechnung an Fremde Leute/ Neukunden... hat man nicht oft.

Das Problem mit der blinkenden Lampe ist auch nicht mehr aufgetreten.

Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Glückwunsch!

Das bestätigt mal wieder die hohe Meinung, die man hier von FOBO hat.
Ganz offensichtlich zu Recht!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
...und zum Glück gibt so ein geiles Forum mit super Leuten, die solche mit solchen wertvollen Empfehlungen und Ratschlägen das BBdW füllen. Ohne Euch wäre ich nie auf Fobo gekommen und würde immer noch mit "Blinklicht" rumgefahren

Habe schon einige Foren durch, aber so eine Hilfsbereitschaft und netter Umgang miteinander hat man einfach nicht oft. Es hat sich die Bezeichung BBdW echt verdient.
Ich hoffe, dass ich auch einige Erfahrungen mit meinem Cabrio machen werde um auch mal den einen oder anderen wertvollen Thread zu erstellen.
Bischen doof so ein "Info-Leecher" zu sein :/

*wollte das einfach nochmal loswerden Smile

Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdecklampe blinkt nach Öffnung 1958 0 1.306 29.09.2019, 15:53
Letzter Beitrag: 1958
  Verdeck offen (Lampe Blinkt) Ominös 14 13.130 24.07.2017, 13:27
Letzter Beitrag: DaDaus
  el. Verdeck beim fällt beim entriegeln immer runter systemroot 35 36.868 28.07.2015, 23:45
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [Elektrisch] Lampe im KI blinkt Kspanda750 2 2.609 08.06.2014, 09:07
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Verdeckkontrollleuchte kontra ZV yoshi 4 3.044 24.07.2013, 09:44
Letzter Beitrag: Mech©
Question Kontrollleuchte blinkt Frank 5 4.256 05.04.2013, 17:25
Letzter Beitrag: Frank
  Verdeckkontrollleuchte / Verdeckkasten Pauly81 23 15.290 09.04.2012, 13:59
Letzter Beitrag: opc235
  Verdeckkontrollleuchte und ZV macht zu ! HeikoHerrlich 5 5.393 03.02.2011, 21:11
Letzter Beitrag: hamag
  Kontrolleuchte Verdeck leuchtet und blinkt nicht Quattro200tq 0 3.481 15.07.2010, 22:12
Letzter Beitrag: Quattro200tq
  Verdecklampe blinkt dauerhaft T3undAudi 18 16.126 23.03.2010, 21:38
Letzter Beitrag: T3undAudi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste