windschott
#21
Hallo immer noch kleiner elliot,

du scheinst ja unsere Hinweise richtig ernst zu nehmen -> Klick mich! Bin verärgert!

Übrigens weder Holli noch ich haben bisher ein Foto eingestellt.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi,

stimmt, bin einfach noch nicht dazu gekommen.
Wird wohl erst am WE was... wenn ich dran denke!

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
HI,

kann mal einer von euch mit liegendem Ersatzrad die Höhe von Boden bis "maximale Ladehöhe" (da wio das WS stehen soll) posten?!?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hi Ralph und alle die´s noch interessiert,

habe mal ein Bild unter mein "Car" eingestellt.
Das Maß ist 430mm = maximale Ladehöhe, denn die "Luft" darüber benötigt das Warndreieck! (=> stehendes WS passt!)
Wenn man das WD ausbaut und woanders verstaut hätte man nochmal ca. 30mm gewonnen.

Bis hoffentlich demnächst mal wieder...
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
HI Oli,

vielen Dank! Bei euch steht das WS also weiter drin, bei uns kommt es ja direkt nach vorne am Kofferraumende, oder haste das nur mal so da reingestellt?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hi Ralph,

normal habe ich es liegen, für´s Foto habe ich es extra für Dich mal hingestellt... Wub Ich lach mich wech
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
zu gütig von dir! Zwinker
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 23.739 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 25.070 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  Windschott 4 Personen Falco 66 39.835 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 8.048 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 17 15.688 05.07.2012, 17:44
Letzter Beitrag: Cinderella
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 8.183 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 16.890 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 11.801 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 5.977 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds
  Windschott Verrigelungsbolzen Problem Lösung Vibesy 0 3.114 06.05.2009, 13:33
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste