Original Tank durch anderen Tank ersetzen
#1
MatthiasP01 schrieb:TANK

Servus,

du ich hab gelesen du bis der Lord of Tanks:=)

Bzw. hast du ahnung was da so im kraftstoffbehälter alles abgeht.

Sag mal, ich hab ein Problem undzwar wollt ich den Tank raushauen und n Gastank dahinmachen, allerdings braucht man ja Benzin zum starten vom Motor etc. etc.

Kannst du mir sagen ob ich einfach einen kleineren Tank einbauen kann? irgendwie... so das das ganz System (scheint ja ziemlich kompliziert zu sein) noch funktioniert?

Wär an und für sich ne coole sache. Ist nur doof wenn das ganze nicht klappt. Zum Beispiel weis ich nich wofür der Behälter (in der Explosionsbezeichnung) über dem Tank ist und so weiter. Denke mal mit alten Tank raus, neuen kleinen rein und Schläuche umstecken wird es nicht getan sein oder?

Wär echt cool wenn du mir ein wenig weiterhelfen würdest

Mfg Matthias P.

Moin moin,

die obige Nachricht fand ich heute Morgen in meiner Privaten Mailbox.
Ich habe mich entschlossen die Fragen hier zu beantworten, um eventuelle Nachahmer gleich von diesem Vorhaben abzuhalten.

Die ersten Worte, die mir beim Lesen der PN in den Sinn kamen waren:

Sicherheitsbauteil mit Dokumentationspflicht
Bauartgeprüftes Bauteil
Betriebsgenehmigung


Da der Tank ein bauartgeprüftes Teil ist, darf nur dieses geprüfte Bauteil in das jeweilige Fahrzeug eingebaut werden. Der Tank wird zusammen mit dem jeweiligen Fahrzeug geprüft und das Fahrzeug wird mit dem jeweiligen Tank geprüft.
Aus ganz offensichlichen Gründen (Explosionsgefahr, Umweltverschmutzung, Permeation) ist der Tank ein Sicherheitsbauteil und wird im jeweiligen Fahrzeug in der vom OEM vorgegeben Position geprüft und genehmigt.

Wenn ein anderer Tank in ein Fahrzeug eingebaut wird, so erlischt automatisch die Betriebsgenehmigung und mit ihr dann auch der Versicherungsschutz.
Auch dann, wenn ein anderer geprüfter Tank - sagen wir mal vom Polo - eingebaut wird, denn der Polo Tank ist nur im Polo geprüft, aber nicht im Audi Cabrio.
Selbstverständlich könnte der Polo-Tank (oder ein anderer Tank) mit einer Einzelzulassung vom TÜV abgenommen werden, aber das wird kein TÜVer wegen der hohen Gefahr machen und kein normaler Autofahrer je bezahlen können.
Da für diese Zulassung eine Crashtest und ein Überschlagtest nötig sind, benötigst du schon 3 Cabriolets, bis du die erste Hürde genommen hast.

Alle anderen Fragen deiner PN werde ich hier mal übergehen, denn sie sind unerheblich, da ich dir bei deinem Vorhaben nicht weiter helfen werde.

Es wäre schön, wenn du in deinen nächsten Nachrichten die groben Regeln der deutschen Rechtschreibung und Interpunktion beherzigen könntest.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hhhm da hätte ich auch ein paar Fragen bzw. Comments, habe nämlich identisches vor, oder denke zumindest darüber nach.

Zum einen musste ich für meinen Gastank weder einen Überschlagstest noch sonstiges Aktionen machen, tank rein, Eintragen und gut wars

Es gibt ettliche Leute die sich bei einem PÖL Umbau zwei Tanks einbauen(Pöl+Diesel). Hersteller für solche Tanks liefern diese mit Prüfbericht (Druck etc) (bsp heipro). Da gibt es auch kleine Tanks mit 12l --> Monovalent???

Also so aussichtslos schätze ich die Situation garnicht ein.
Eventuell könnte man sich bei der Sache zusammetun, brauche meinen Benzintank auch nur für die Standheizung und hätte gerne mehr Platz...
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Sunseeker2003 schrieb:Zum einen musste ich für meinen Gastank weder einen Überschlagstest noch sonstiges Aktionen machen, tank rein, Eintragen und gut wars

Moin moin,

richtig lesen hilft:

Der Überschlagstest ist nicht für den Gastank, sondern für den Benzintank nötig.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungspedal fällt durch/defekt sebastian84 0 941 03.04.2019, 19:41
Letzter Beitrag: sebastian84
  Tank von innen reinigen Audi007 9 3.396 02.05.2018, 16:32
Letzter Beitrag: Audi007
  Schaltkulisse ersetzen stepnogorsk 10 4.092 23.06.2016, 13:01
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.805 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Chiptuning durch die Fa. Speer 1.9tdi Cabriolöwe 5 4.674 11.02.2014, 16:31
Letzter Beitrag: PredaZoR
  AHU durch AFN Motor ersetzen ***911 47 52.999 17.09.2013, 11:59
Letzter Beitrag: meistereder3
  2.3er NG durch längere Ansaugbrücke vom 2L PS aufpeppen sinnvoll? Audi Dreams 8 18.857 05.12.2012, 12:53
Letzter Beitrag: Quattropilo
Music Leistungssteigerung NG durch Hubraumerweiterung?! Quattropilo 5 7.987 10.08.2012, 19:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Cabrio Tdi Tank leckt modellbaupongo 4 3.959 12.04.2012, 17:14
Letzter Beitrag: Owe
  Durch Wasser gefahren - Motor stirbt ab! Stinker 12 11.649 18.10.2011, 07:57
Letzter Beitrag: Stinker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste