Blaupunkt ODsb 5000
#11
@locke703+@seeac,
nochmal tausend Ja Massa Ja Massa Ja Massa , mit diesen Infos werde ich bestimmt klar kommen, schaffe es aber wahrscheinlich erst nächsten Samstag, bersorge mir dann auch noch entsprechende Kabel, Sicherungen und Stecker. Vorsichtshalber hab ich den Sub mal solange rausgenommen und den Stecker isolier, man weis ja nie Shaun .Wenn sich der Fehler einkreisen lässt oder sonst was interessantes dabei rauskommt geb ich in diesem Thread dann nochmal laut Smile

greetz
Krefcab
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
ihr schreib immer von der steuerleitung der antenne....

noch ein tip dazu, bei meinem (älteren) kenwood radio bekommt die steuerleitung für die antenne nur am anfang kurz strom und schaltet dann wieder ab (wenn die antenne ausgefahren ist, braucht sie ja keinen strom mehr). ich musste, da ich zu faul war noch ein extra steuerkabel zu meinen verstärkern zu ziehen, den verkehrsfunk am radio aktivieren, seit dem gehen auch die endstufen, könnte bei dir ein ähnliches problem sein wenn die powerled immer wieder ausgeht Smile

und zu den kabeln noch was; nachdme ich dovch schon einige "hifi"-anlagen in autos verbaut habe, habe ich festgestellt, das wenn (abgesehen von diesel) verstärker, radio und sonstige hifi-komponenten jeweils an unterschiedlichen plätzen mit masse versorge, bekomme ich ein pfeifgeräusch in die ls.

besser ist es, wenn man eh schon kabel zieht, auch eine masseleitung zu ziehen, an der dann radio und alles zusammen verbunden ist....

lg

stony
have fun ;-)<br><br>Audi 80 V6 Serie bis auf Fahrwerk und Reifen (-50mm und AZEV Typ A 16" mit 225-50)
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@stony99,

Das ja man doof , wenn ich das richtig verstanden habe ist es doch auch richtig, daß über das Steuersignalkabel von der Antenne nur ein kurzes Schaltsignal kommt, sozusagen als Fernbedienung des An/Aus Schalters der aktiven Komponente. Den Strom bekommt der Sub doch von einer eigenen Extra-Leitung Das ja man doof ? Oder habe ich das immer noch nicht verstanden Rolleyes
Sind lange Masseleitungen nicht ungünstig wenn ich die Sicherung kurz vor dem Verbraucher installiert habe? Und was hat das alles mit Verkehrsfunk zu tun???
Das ja man doof Das ja man doof Das ja man doof
Bin völlig verwirrt. Bitte erkläre das doch nochmal genauer. Bin sehr an einer Lösung interessiert. Neue Kabel werde ich demnächst sowieso noch verlegen, (wenn ich mal endlich Zeit finde) daher wäre eine entsprechende Masseleitung also auch kein Prob.

greetz
Krefcab
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einbau Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB Max Power 28 22.159 10.12.2023, 18:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Blaupunkt mit USB Adapter? AudiHufe 5 4.844 04.04.2012, 12:05
Letzter Beitrag: ManuelL
  Neues Blaupunkt Radio und Wechsler dfritz79 7 8.611 19.09.2009, 00:51
Letzter Beitrag: musikus
  Blaupunkt Upgrade-LS vorne Kai 8 6.943 07.10.2008, 16:27
Letzter Beitrag: Rheinheimer
  Blaupunkt DX-R70 - Problem mit AUX V6TC 3 5.922 04.06.2008, 10:51
Letzter Beitrag: V6TC
  Delta raus - Blaupunkt rein - 1:1 Anschlüsse??? V6TC 7 7.739 04.05.2008, 23:28
Letzter Beitrag: V6TC
  Fragen zu Blaupunkt Lautsprechern! Brutal_Lion 1 2.910 06.05.2007, 18:41
Letzter Beitrag: semu
  Blaupunkt sehr leise. Tropiclady 2 3.404 25.03.2007, 21:16
Letzter Beitrag: ThomasG
  Blaupunkt Calgary statt Audi Gamma, hintere Lautsprecher geben keinen Ton von sich Lord of the Rings 3 6.868 26.06.2006, 18:13
Letzter Beitrag: prolife
  Display im Blaupunkt Travelpilot auswechselbar? Lord of the Rings 1 3.117 19.04.2006, 10:22
Letzter Beitrag: dicko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste