Tachoproblem Markenfremd
#1
Servus,

ich hab mal wieder ein Problem, was nix mit unserem Cab zu tun hat. Aber ich hoffe, dass es hier jemanden gibt, der sich mit sowas auskennt und mir helfen kann.

Ich hab heut den Tacho unserer V-Klasse zerlegt, da der Knopf der Uhreinstellung nicht mehr ging. Der geht nun wieder. Aber leider bringt mir das nicht viel, da leider das Display nicht mehr geht. Bin verärgert!

Mir ist beim Demontieren der Platine das Verbindungskabe zum Display abgegangen.

[Bild: b2o43tr3gst4oiyeq.jpg]

[Bild: b2o44h213apxgxacy.jpg]

Super Lösung, die sich Mercedes Benz da hat einfallen lassen. Andere Hersteller nutzen an dieser Stelle Steckverbindungen. Aber die pfiffigen Leute bei MB kleben des Sche...ß einfach zusammen. Uuups

Ich hab dann beim zusammenbauen versucht die Leiterbahn wieder auf die Platine zu kleben. Leider ohne Erfolg. Das Display bleibt tot.

Hat das schonmal jemand gemacht. Oder gibt es hier im Raum Düsseldorf jemanden der das evtl. kann? Oder evtl. im Raum Hamburg? Da bin ich nämlich vorraussichtlich in zwei Wochen.

Danke schonmal.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Flo,

das eine sehr knifflige Frage. Das ja man doof

Leider ist der Abstand der Kupfer-Leiterbahnen (sog. Pitch) auf der Platine extrem klein, so dass händige Lösungen fast ausfallen.

Mir würde spontan eine Art leitfähiger Kleber einfallen -> u.a. Silberleitkleber.
Da müsste aber schon ein Profi mit ruhiger Hand, Mikroskop und Dispensenadel ran.

Siehst du - eventuell mit Lupe - auf der Platine oder an der flexiblen Leiterplatte ob zwischen den Kontakten noch irgendein Material ist?
Oder liegen die Kupferbahnen komplett frei?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus Semu,

auf der Platine ist noch zu erkennen wo die Leiterbahn aufgeklebt war. Ich vermute auch mal leitfähiger Kleber. Von dem her denke ich mal, dass die Kontakte frei sind. Ich kann es aber nicht genau sagen, da der Tacho wieder zusammen- und eingebaut ist.
Ich denke, dass mit einer Vernünftigen Lupe auch die Bahnen gut übernander gebracht werden können. Ich meine auch, dass ich sie schon recht genau aufeinander gebracht hab. Aber der Kleber ist halt nicht leitfähig. Hast Du ne Idee, wo ich so nen Kleber bekommen? Conrad evtl.?
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi!
Das wird nicht einfach... Evtl. mit Flussmittel und nem Heißluftkolben, weil sonst die Leiterbahnen zuammenbacken. Wird auf jeden Fall unlustig.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Olfried,

mit einem Heißluftkleber hast du keine Chance (ich spreche leider aus privater Erfahrung), da du damit die flexible Leiterplatte abräucherst.

@Flo: Schau und frage mal hier oder bei Heraeus in Hanau an.

Das doofe scheint zu sein, dass die Materialien eventuell nicht für den privaten Bereich verfügbar sein könnten.
In der Firma haben wir leider nicht mit sowas zu tun.
Eventuell gibt es bei dir in der Nähe eine Uni für ET/IT - die verarbeiten vielleicht sowas.

Beim "Googlen" nach Silberleitkleber fand ich gerade auch das hier.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Servus,

ich hab den Bereich der Leiterbahnen mal etwas vergrößert. Es scheint mir, als wäre das flexible "Kabel" von Werk aus auch
mit einer Art Klebestreifen aufgeklebt gewesen. Da es so gleichmäßig und eckig ist.

[Bild: b2penr0dmsmrkby66.jpg]

Der Klebestreifen zieht sich über den kompletten Bereich der Leiterbahnen.

Ich hab im V-Klasse-Forum diesen Link bekommen. Wollte da Morgen mal anrufen.

Die Idee mit der TU ist auch nicht schlecht. Werd mich da auch mal schlau machen.

Schönen Abend noch.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste