Autogasfilter
#1
Hallo Schraubergemeinde, Ganz geschmeidisch...
hab da mal ne Frage Grandpa
ich hab in mein cab ne autogasanlage einbauen lassen, bin jetzt 20.000 km damit gefahren.
jetzt sagt die firma, die mir die anlage eingebaut hat, ich muss jede 20.000 km irgendein filter wechseln.

is das nur ne geldmacherei oder ist des wirklich notwendigUn

gruß björn
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
der Filter soll regelmäßig gewechselt werden, besonders weil die Qualität des Gases nicht immer optimal ist. Imho gibt es keine genauen Spezfikatiionen für die Beimischung von anderen Stoffen.

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

es gibt im Netz passende Set´s mit beiden Filtern (flüssig& trocken) und den nötigen Dichtringen für meist kleines Geld, so zumindest für meine Prins VSI.

Die Filter sollten tatsächlich nach dem Einbau bei 25 tkm gewechselt werden, anschließend nur noch alle 75 tkm. Wie mein Vorredner schon sagte, schwankende Gasqualitäten mit teils erheblichen Verschmutzungen, auch von den Bauteilen der Gasanlage wie Tank, Leitungen, Verdampfer machen den ersten Filtertausch nach 20 bis 25 tkm wirklich nötig. Schau Dir einfach mal den Trockenfilter an, der dürfte schon gut dreckig sein.

Alle Angaben beziehen sich auf meine Infos gemäß den Vorgaben von Prins, sollte aber bei anderen Herstellern ähnlich sein.


Grüsse

André
[Bild: bai26hdwm88ea1xey.jpg]


Was weiß der Frosch im Brunnen von der Weite des Meeres?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus,

also ich bin mit ner Landi Renzo Autogas-Anlage über 50 T'KM OHNE Filtertausch gefahren, bei einer Neuabdichtung des Verdampfers hab ich den Filter mittauschen lassen, Unterschied war keiner zu bemerken. Ich hab allerdings noch nie im östlichen Ausland Gas getankt und auch meist immer bei den gleichen Tanken in meiner Umgebung.

Mein Dad hat schon 70 T'km mit dem gleichen Filter drauf..... ist ähnlich wie beim Benzinfilter alles ne Sache der Treibstoffqualität.....

Würde erst b ei 50 T'KM tauschen
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hi,

danke für eure ratschläge Erste Sahne Erste Sahne Ja Massa
werd jetzt mal noch fragen wieviel es kostet und dann wechseln.

gruß björn
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste