Bordcomputer mit AC
#1
Hallo zusammen,

habe soeben meinen Bordcomputer nachgerüstet und soweit auch angeschlossen.
Nun aber noch drei Fragen zum Anschluss des AC (Die ich leider trotz der vielen guten Anleitungen nicht beantwortet bekam):

Aus dem kleinen weissen Stecker der am MC war nehme 3 Kabel auf den neuen 26poligen Stecker fürs AC wie folgt:
Nr.3 grün/blau (Drehzahlsignal) - nach Nr. 23
Nr.4 weiss/grün (Öldruck 2,5bar) - nach Nr. 17
Nr.7 blau/schwarz (Öldruck 0,3bar) - nach Nr. 19

1. Was mache ich mit dem Rest des MC Steckers ? Baumelt der dann einfach nur lose rum ?
2. Wie lege ich die Nummern 18 und 25 auf Masse ?
3. Wenn ich die Lampenkontrolle doch noch anschliessen möchte (Rückleuchten und Bremslicht) - welche Teile benötige ich dafür und wie funktioniert das in etwa ?

Sorry - für den einen oder anderen mögens blöde Fragen sein - aber mit Elektronik bin ich leider nicht so besonders vertraut.

Besten Dank für Eure Hilfe & Mahlzeit

sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!

zu 1.: Rumbaumeln lassen würde ich den nicht - die Kabel sollten da nicht uninsoliert irgendwo rumfliegen - also sauber isolieren oder evtl. gleich den Warnsummer für Licht an mit verbauen (siehe FAQ)

zu 2.: Einfach die beiden Kabel zum zentralen Massepunkt (vorne links - unter Abdeckung, welche an den Pedalen sitzt) führen - das wars

zu 3.: Ich glaube da gab es mal einen Thread zu... Du brauchst in jedem Fall die Lampenkontrollgeräte und Kabel an die jeweiligen Lampen... ob es den Aufwand lohnt muss jeder selber entscheiden...

Grüße,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guten Morgen !!

Die restlichen Stecker des MC benötigst Du u.a. für einen "neuen Summer". Da der alte im MC verbaut war und Du ja nun umgerüstet hast, fehlt Dir dieser, wie Dir sicherlich aufgefallen ist Zwinker
Die Kabel beinhalten u.a. Türkontakt, Radio usw. Steht bei Meckis irgendwo genau drin.

Nummer 18 u. 25 auf Masse zu legen ist eigentlich recht simpel. Du suchst Dir einen Massanschluss/Leitung und verbindest diesen dann einfach mit den Kabeln des Steckers.

Falls Du die Lampenkontrolle dann doch nutzen willst, benötigst Du ein weiteres Steuergerät dafür. Es gibt zwei verschiedene: einmal für Fahrzeuge mit 3. Bremsleuchte und einmal für welche ohne. Die Teilenummern stehen auch bei Meckis drin, jedoch sind sie vertauscht !!!
Ich habe dies nicht gewusst und deshalb das falsche gekauft. Also dran denken !! Zwinker Big Grin

Übrigens der Anschlussplan/Belegung des LKG steht auch bei Meckis drin.

Einmal BC Einbau
AC Nachrüstung
Gegenüberstellung AC/BC/MC
Reichweiteneinstellung BC


Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen !!


Schönen Gruß,
Flo




Ich sollte mich nicht solange mit dem Schreiben aufhalten, denn sonst sieht das so aus, dass ich hier Dinge wiederhole.....
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Bastian, hallo Flo,

danke erstmal für die echt schnellen Antworten. Damit komm' ich schon sehr gut weiter !

"Rumbaumeln" war eher darauf abgestellt ob ich den Stecker noch zu was brauche oder nicht - isolieren ist natürlich selbstredend. Aber den Warnsummer hatte ich vergessen. Der kommt dann Anfang der Woche noch rein - Danke !

Lampenkontrolle scheint mir eine größere Baustelle zu sein. Das wird wohl erst mal verschoben...

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Servus !!

Eigentlich ist das mit der Lampenkontrolle relativ schnell erledigt. Man muss natürlich ein paar Kabel von vorne nach hinten ziehen (drei), dass eine oder andere durchtrennen und neu anschließen, ein bißchen löten (wenn man wie ich die Stecker fürs StG nicht hat Rolleyes ) und das wars dann auch schon. Es klingt nach mehr Arbeit, als es in Wirklichkeit ist. Und man will ja schließlich auch alle Funktionen des ACs haben, oder ?! Also ich wollte das schon.....

Naja, ich plage mich mit der Sache immernoch rum.... weiß leider nicht ob das StG "defekt" ist, oder ob ein anderer Fehler vorliegt. Das wird wohl noch ne größere Baustelle.. Bin verärgert!

Viel Erfolg und Spaß beim weiteren Umbau !!! Big Grin


Schönen Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

also dann werd ich wohl über die Lampenkontrolle doch nochmal nachdenken...

Noch was: Weiss jemand auswendig was für ein Birnchen hinter der Uhr im KI sitzt ? (Auch ne B8,5d wie im Rest vom KI ??) Nach dem Einbau des BC ist mir nämlich komischerweise nun die Beleuchtung von Uhr und ATA ausgefallen... Von den Birnchen für die ATA hätt ich sogar noch welche da. Nur bei der Uhr weiss ich nicht welche rein muss...

Danke & Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,
(17.05.2009, 21:43)SirAbsolom schrieb: B8,5d wie im Rest vom KI ??
ganz genau.

Gruss, HZwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Verbrauchssignal Bordcomputer Platine konigludwig 2 2.105 31.05.2019, 08:50
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  Keine Verbrauchsanzeige Bordcomputer MichaW 2 2.441 23.12.2018, 18:47
Letzter Beitrag: MichaW
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 31.145 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  Bordcomputer Fahrzeitanzeige Furchaluis 0 2.528 08.08.2017, 13:31
Letzter Beitrag: Furchaluis
  Bordcomputer Display gewechselt Tim312 5 4.572 08.02.2017, 19:14
Letzter Beitrag: Cab1998
  Bordcomputer Display tauschen Nickie 21 22.899 07.12.2016, 19:02
Letzter Beitrag: Ingo K.
  [Problem] Bordcomputer geht nicht Nils1989 7 6.485 30.10.2016, 18:25
Letzter Beitrag: Nils1989
  Tacho mit Bordcomputer Einbau titus65 3 3.749 28.03.2016, 08:24
Letzter Beitrag: titus65
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 9.409 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original
  Alu-Rahmen Bordcomputer Bujanis 7 6.547 06.01.2015, 11:49
Letzter Beitrag: Bujanis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste