Ist eine Freisprecheinrichtung sinnig?
#1
Question 
Hallo Freunde der offenen Fahrkultur... Ganz geschmeidisch...

Ich bin gerade dabei ein wenig meine HiFi-Ecke im Cab zu bearbeiten. Ich habe im Keller für mein Radio noch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mitsammt Microphon liegen.

Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht eine solche FSE zu verbauen oder ob die Fahr- bzw Windgeräusche bei geöffnetem Dach nicht doch zu laut sind?! Is dat wirklich so? Un

Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können oder könnt mir Tips für den Einbauort des Micro´s geben?
An der A-Säule wird es wohl zu laut werden, oder?
Hinter dem Lenkrad ist schlecht, da ich als Kühlwassertemperatur-Schätzgerät-Geplagter ab und an mal die KI ausbauen muß, um da nach dem Rechten zu sehen... Ich finds blöd
Gruß
Sascha

[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Sascha,

geschlossen, wie du sagst, kein Thema.

Offen ist es schon recht laut, aber, ich würde sagen ausprobieren.

Ich hab mir mein, das heißt ein zweites, Windschott umgebaut. Ich hab das hinter den Kopfstützen aufrecht stehende Teil zur Hälfte abgeschnitten und den Stoff durch Plexiglas ersetzt, so dass es gerade noch über die Kopfstützen reicht (sieht super aus). Aber was ich sagen will ist, dass es jetzt bedeutend weniger zieht und vor allen Dingen auch extrem ruhig ist im Wagen und so müsste das mit der Freisprechanlage funktionieren – bei 200 aber dann auch nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Sascha

Meiner einer hat ein BEcker mit eingebauter Freispreche und ich habe das Mikro auf der rechten Seite des Lenkstockschalters positioniert, vor dem Wischerhebel. Da kommt auch das Kabel raus und man kann jederzeit die Abdeckung der Lenksäule abnehmen (was ich letztens so 10mal gemacht habe). Dürfte auch der Windstillste Ort sein und liegt direkt in Sprechrichtung. Bild habe ich noch nicht gemacht.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(25.06.2009, 21:30)Tux schrieb: [...] ich habe das Mikro auf der rechten Seite des Lenkstockschalters positioniert, vor dem Wischerhebel. [...]

Ist da nicht das Lenkrad selber im weg?Is dat wirklich so?
Gruß
Sascha

[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich hatte mal ein Blaupunkt Radio mit Bluetooth FSE eingebaut. Das Mikrofon hatte ich links an der Lenksäulenverkleidung angebracht. Die Verständigung war sowohl geschlossen als auch offen (ich sag mal bis "Landstraßebtempo") problemlos. Das Lenkrad war kein Thema.
[Bild: 11052008333ik7h.jpg]
1.8 ADR, Opamatik, Klima, Leder, Sitzheizung, Wurzelholz, Boleros
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Sascha
ich habe ein Sony Radio mit integrierter Freisprecheinrichtung und bis 110kmh
funzt das prima !!
Schöne Grüße an die Freundin.
Gruß Mario
[Bild: audi.jpg]

Mit 50 km/h Modul , 2 Sätze polierte Original Felgen mit 40mm Spurverbreiterrung auf der Hinterachse, lackierter Verdeckkastendeckel incl. der kleinen Klappen !! Poliertes Windschott und US-Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,
[Bild: P5015444.jpg]

das Mikro ist mit Klettband an der "Decke" der KI-Luke angeklebt. Wenn ich also ans KI ran muss, ist es ein Leichtes, das Mikro zu entfernen. Das Kabel des Mikros geht gerade nach hinten und wird vom KI gegen die Luke geklemmt.
Das funktioniert seit x-Jahren bestens. Sprachverständigung ist absolut ausreichend bei offenem Verdeck bis ca. 120 km/h. Bei geschlossenem Verdeck geht das bis "Ende offen".

Das Foto ist aus etwas oberhalb Brustposition geschossen... Aus normaler Sitzposition ist das Mikro nicht zu sehen und kein Instrument verdeckt...

Hier nochmal ein Detail aus obigem Bild - an Kontrast und Helligkeit gespielt, um das Mikro besser erkennbar zu machen...
[Bild: P5015444-2.jpg]
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@all
Danke für die Tips... ich denke, ich werde die Option von Grappa nehmen, da sie mir am effektivsten erschein. Smile

@Mario
Werde ich natürlich weiterleiten! Grüße auch an deine Holde! Zwinker
Gruß
Sascha

[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] möchte eine kleine Antenne nachrüsten koonly 0 1.949 07.08.2021, 22:14
Letzter Beitrag: koonly
  Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? Tim R. 29 14.199 08.07.2020, 13:57
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
Music Neues Autoradio - eine Auswahlhilfe urmel 85 77.036 14.06.2020, 17:05
Letzter Beitrag: Tux
  Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung Doppelherz 19 12.378 09.07.2015, 12:21
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Radiowechsel - mit Freisprecheinrichtung lisa2705 12 7.237 29.03.2015, 21:06
Letzter Beitrag: Doppelherz
  bluetooth Freisprecheinrichtung michael1 5 6.733 22.05.2010, 13:30
Letzter Beitrag: Karsten S
  Mikro von Freisprecheinrichtung marcin82 5 4.852 19.05.2008, 15:49
Letzter Beitrag: Tux
  Suche Eine Telefonummer vom scully wegen doorbords goldi-39 2 2.821 02.03.2008, 15:31
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Suche eine Endstufe bis max. 300- 350 Euronen!! cabmanHAMBURG 5 4.113 01.11.2007, 14:46
Letzter Beitrag: Falco
Tongue Geris HiFi Einbau, eine Fortsetzungsstory mit Bildern Geri 78 43.645 23.04.2007, 10:04
Letzter Beitrag: Ober



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste