Kaltstartprobleme
#1
Tach auch
Das Problem nervt schon länger,nur in der warmen Jahreszeit merkt man es selten: Kaltstart,anschnallen und gleich losfahren, quittiert mir der ABK mit einem erstmaligem verschlucken,beim Gasgeben (voll doof jedesmal einmal zu wippen beim Losfahren) und dann mit schlechter Gasannahme auf den ersten 500-1000m.Danach ist alles toll.Lasse ich den Motor ca.20-30sec laufen und fahre dann los,ist auch alles wie es sein sollte.Defekte der üblichen Verschleißteile sind auszuschließen,da regelmäßig erneuert wird.Wie zu erwarten zeigt die Diagnose nix an.Lambda,Verteiler,Zündspule und Zündkabel wurden aufgrund anderer Probleme in den letzten 12Mon auch gew.Das Verschlucken war eh schon vorher.Zusatzeinspritzdüse düst auch ein,wie sie sollte.Temp.Sensor schließe ich aus,da er sonst länger oder erst später Probleme haben sollte.Kein Sägen o.ä. Auch im Kaltleerlauf schön gleichmäßig ruhig.
na,wer hat da ne Idee?Huh
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

überprüfe doch mal das Kaltstartventil , auch die Anschlüsse.

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Kaltstartventi=Zusatzeinspritzdüse.Ist iO=düst ein
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings bei meinem Diesel, Die ersten Meter am morgen ruckelt der Extrem vor sich hin,,, auch bei Drehzahlen jenseits der 2000 u/pm,,, vorglühen gibts ja net ;-)

beiläufig eine Frage: wielange braucht euer Cabrio bis es Betriebstemperatur erreicht hat?

mfG
Sutti
Wenn noch einmal einer sagt ich komm mit nem 1,9 TDI keinem 2,0er Cab hinterher... Bin verärgert!

Grandpa I take pride in the words " I bi a Allgaier"
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Sutti
die Diesel brauchen, in Abhängigkeit von der Aussentemperatur und Motorlast, ca.15 Minuten.
Im Winter kühle ich mit der Innenraumheizung den Motor sogar auf 60° runter.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Das Problem mit dem Verschucken hab ich bei meinem ABK auch regelmäßig. Ers heut früh wieder, als ich dazu noch am Berg anfahren wollte --> schlechte Karten. Ich hatte schon meinen nachgerüsteten KLR in Verdacht, aber genaueres weiß ich leider auch net Is dat wirklich so?

Grüsle Mitchel
[Bild: 15081620865331.jpg]
Nichts ist für die Ewigkeit!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi

Also bei mir ist es ähnlich. Allerdings nicht so lange wie bei euch. Bei mir ist es so:

Starten:
- Läuft einwandfrei
- Will ich anfahren muss ich etwas mehr Gas geben wie sonst oder einmal kurz auf gas tippen. Sonst würgt es ihn ab Zwinker

Dann direkt nach 3-4 sek ists aber weg. Halt nur wenn ich direkt anfahre. Kommt mir so vor als hätte die Pumpe noch nicht genug druck aufgebaut.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

kann mich mit meinem ABK in diese Übersicht auch einreihen. Ich nehme es als eine Eigenart von Prinzesschen (so heisst die Zicke in der Garage... Big Grin ) hin und gebe halt mehr Gas und reagiere so entsprechend gegen. Haltet ihr das denn für einen richtigen Defekt?

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(10.09.2009, 10:03)Der Prof schrieb: Haltet ihr das denn für einen richtigen Defekt?

Hi ,

mein ABK läuft nach dem Kaltstart sofort rund...................................
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(10.09.2009, 10:08)Shamus schrieb: Hi ,

mein ABK läuft nach dem Kaltstart sofort rund...................................

Ahjo, aber sonst? Wenn dadurch jetzt nichts kaputt gehen kann außer dem, was bereits kaputt ist und diese Macke hervorruft, dann kann man doch damit leben. Erst mal was mampfen

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  audi 80, 2,3 Kaltstartprobleme etc. revolucion 8 10.441 31.07.2011, 10:30
Letzter Beitrag: chrigel
  Durchzugprobleme/Kaltstartprobleme caseinat 6 6.581 30.10.2008, 23:32
Letzter Beitrag: semu
  Audi cabrio 2,3 Kaltstartprobleme andi_g 3 4.700 03.10.2008, 12:28
Letzter Beitrag: isoprop@nol
  Kaltstartprobleme / schlechte Gasannahme j_cat79 7 4.690 22.05.2007, 11:47
Letzter Beitrag: Geri
  Kaltstartprobleme Chrisx320 5 4.484 28.06.2004, 23:31
Letzter Beitrag: Rackna



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste