Kein Anschluss im ISO Stecker für Hinten
#1
Hallo Cabrio Freunde,

ich hatte mich ja schon bei Euch vorgestellt und einige kleine Probleme geschildert, jetzt mal noch was.

Suche und FAQ über die Steckerbelegung haben mir leider nicht geholfen.

Mein Problem.

In meinem 1992er Cabrio mochte ich auch die hinteren Lautsprecher klingen lassen (ich hoffe das da überhaupt welche sind Big Grin )

Im Radioschacht habe ich 2 ISO Stecker die noch sehr Original aussehen.

Einen mit Masse , + , Antennen Signal usw
und einen mit 4 grünen Kabeln für Lautsprecher. Es sind aber nur die mittleren 4 am Stecker und das sind die für die vorderen Lautsprecher.

Wer erklärt denn einem "Kaufmann" wie ich die hintenen zum klingen bringen kann?

Habe ich da einen Stecker übersehen? Oder muss ich tatsächlich Kabel von hinten zum Radio legen? Die hintere Abdeckung abzubekommen scheint ja doch recht leicht zu sein.

Ich habe jetzt ein Kenwood eingebaut und das funktioniert auch prima. Ausser das ich es immer von Hand ein und aussschalten muss, aber das hat was mit Dauer + und Zünd + zu tun, das ist mir schon klar. Auch bei ausgeschalter Zündung und abgezogenem Schlüssel spielt es weiter wenn ich es nicht ausschalte, und das mag ich gar nicht.

Wäre super wenn Ihr mir hier noch mal helfen könnt.

Viele Grüße aus Memmingen

Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Jens
Ich nehme an du wirst hinten keine LS drinnen haben, deswegen auch keine Kabel im Stecker.
einbauen-verlegen-anschliessen
Zündplus holst du dir direkt vom Zündanlassschalter.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Owe,

kann es wirklich sein, das da keine hinten drin sind? Gab es schon User hier die keine drin hatten?

Das Cabrio war doch damals neu recht teuer. Hat man da gespart?

Der Klang von vorn ist auch nicht so prima.

Aber der wechsel scheint ja auch vorn nicht so schwer zu sein, da werde ich wohl mal nach 8 cm Lautsprechern ausschau halten.

Viele Grüsse

Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ja wir können auch eine Umfrage starten über die Warscheinlichkeit der LS Häufigkeit beim NG, oder Du schaust einfach nach ;-)
Gespart hat man leider an vielen Stellen.
Klanglich wird dir hier im Hifi Forum geholfen, einfach mal kurz einlesen.
Wenn du dir für vorne 8er kaufst dann kauf noch Bauschaum, sonst passen sie net.
Vorne 10er, hinten 13er unter Umständen aber auch 16er.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

ich habe so ein Cab, bei dem die hinteren Lautsprecher fehlten. Original war ein recht schlichtes Beta Radio verbaut.

Gruß, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hallo,
reicht beim NG nicht der Sound des Motors....

ne, aber mal ehrlich, sei froh da musste den Quatsch nicht erst ausbauen und du kommst gar nicht erst in Versuchung die Kabel von aktivsystem weiter zu verwenden im übrigen würde ich zu leichten Blecharbeiten und 16ern raten und den sebst die schließen ohne Adapter nicht dicht ab

g.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo alle,

also ich habe heute, trotz Schneetreiben, mal nach den hinteren Lautsprechern geschaut.

Und ---- Es waren keine da und wie es aussieht auch noch nie welche verbaut.

19 Jahre und 4 Vorbesitzer und niemand wollte Lautsprecher hinten? Bin ich unnormal?

Ich hatte zum Glück noch neue und unverbaute 13er Lautsprecher im Keller. Und was soll ich sagen die passen nicht, da Sie zu klein sind.

In der diagonalen sind es bei dem Lautsprecher von Loch zu Loch 13 cm. Sind es dann keine 13er?

Wonach muss ich denn nun suchen? Sind es 16er oder so?

Kabel scheinen auch keine zu liegen, aber da ist das selber ziehen ja kein Problem.

Viele Grüsse aus dem Schnee

Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hallo,
bei 13ern redet man von Speakern die den Ausschnittdurchmesser von 13cm haben nicht den Lochabstand, aber selbst die 13er sind zu klein und schließen dank des unförmigen Ausschnitts nicht dicht am Chasis ab.
Aus diesem Grund hab ich in meinem vorhergegangenen Beitrag gesagt das ich zu nem 16er raten würde, er hat ne größere Membranfläche und außerdem schließt der nach kleinen Blecharbeiten fast dicht ab, so das es nicht so problematisch ist das ordentlich nach vorn abzudichten, hinten ists allerdings immer noch offen und es ist auch nicht so leicht das zu ändern.

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Sven,

sorry, hatte ich wirklich überlesen. Ich bin ja noch so aufgeregt. Big Grin

Habe jetzt heute 2-Wege Lautsprecher mit 16,5 cm eingebaut uns angeschlossen.

Endlich etwas besseren Sound im Auto und das für kleines Geld.

Jetzt muss ich mal bei Zeiten nach den vorderen schauen. Das sind ja wohl 10er.

Danke noch mal an alle die geholfen haben.

Viele Grüße aus dem Schnee

Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Jens,

wenn du noch Lust hast, dann kümmere Dich auch um die vorderen und hinteren Lautsprecherabdeckungen.
Schleif die ab und bespann die mit Lautsprecherstoff neu - das wirkt Wunder!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stecker für automatische Antenne Simon K. 11 6.364 25.02.2021, 21:58
Letzter Beitrag: neupier
  Bezugsquelle 5- bzw. 12 poliger Stecker Nokia LS kirmskrams 1 2.231 09.07.2020, 21:59
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Knacksen, krächzen oder kein Ton bei Nokia Aktivboxen Saulreaver 0 1.453 12.09.2019, 13:45
Letzter Beitrag: Saulreaver
  Zurückbau auf Original Radio Din Stecker & Aktivboxen Krautfinne 2 2.041 28.08.2019, 17:41
Letzter Beitrag: Schimmelreiter
  Anschluss Audi GAMMA CC Alex77 0 1.444 04.05.2019, 19:13
Letzter Beitrag: Alex77
  [Problem] Audi Gamma CC keine Frequenzanzeige und kein Ton Webster 22 11.422 05.01.2018, 19:10
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  NG Bj. 92 ISO-Stecker (Kammer A) Belegung - unbekannte Leitung Borissimo 7 4.562 09.05.2017, 14:14
Letzter Beitrag: Borissimo
  Frage zu ISO Stecker DerGoldeneReiter 7 4.798 16.08.2015, 20:33
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Der rote Stecker am Radio MainzMichel 2 3.055 04.12.2014, 20:33
Letzter Beitrag: MainzMichel
  kabelbelegung iso stecker niko7 1 2.848 30.06.2014, 15:43
Letzter Beitrag: Lagebernd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste