Leerlaufdrehzahlschwankungen
#1
Tach..

Hab ein Problem mit meinem Cab 2,6 l, Autom.
Wenn´s genehm, würd ich mal meine Geschichte mit dem "Freundlichen" erzählen...

Cab Anfang Nov. gekauft, 99tKM gelaufen...
SPASSSS !!!!!
Doch dann:
Vor 1 1/2 Wochen fing es an...
Ich fahr so vor mir hin, geht mein Auto auf einmal aus....
Schmeiß es wieder an....läuft, hält aber die Drehzahl nicht!
Ich in Stellung Neutral gestellt, Gaspedal kurz angetippt, fällt Drehzahl bis in den Keller, teilweise so, das er aus geht...
Ich hin zum "Freund...", der den Leerlaufstabilisator (ich denke er meint Leerlaufregler) gereinigt...
2 Tage später ging er nach ner Weile fahren wieder aus....
Ich wieder hin(sprich heute), dann wurde festgestellt,das der Sensor vom Kühlmittelsystem defekt sei und somit der Motor signalisiert bekommt, daß er kalt ist und somit die Drehzahl schwankt...???HÄÄÄ
Naja, ich wieder vom Hof..Park mein Auto zu Hause und tippe mal wieder kurz auf das Pedal...Cab wieder kurz vorm ausgehen..KOTZ!!!
Dann Vorgang mehrmals wiederholt,passiert komischer Weise nicht immer.....
Mein "Freundl." gab mir noch den Tip, das der Wagen ja lange stand (immer nur kurz angewesen sei) und er mal so richtig durchgeblasen werden müsse....wegen Rußbildung usw....HMMM???
Naja, da ich den Wagen erst seit 4 Wochen habe, gehen die Kosten noch auf AudiKappe...
NOCH!!!
Also, Leerlaufregler wohl gereinigt, Sensor ersetzt, Fehlerauslesung negativ, Das ja man doof aber trotzdem läuft er noch besch.....
Habe ja schon einige Tipps in Sachen Leerlaufregler gelesen...
werde auch mal ein Blick auf Verteiler/Zündkerzen usw, schmeißen..

Hat sonst noch irgendjemand eine Idee????


Gruß....
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

ich verstehe nicht wirklich viel von Autos, aber ich hatte bei meinem Golf 3 mal ein ganz ähnliches Symptom - bei mir war es (shame on me) zu niedriger Ölstand...

Hast Du das mal manuell gecheckt? Kann ja sein, dass Öldruckfühler o.ä. defekt ist...

Gruß
seaac
Audi Cabriolet, 2,6l, 1996, Leder, Klima, E-Dach, Schalter, Funk-ZV, beide Rheinhold-Module, Bluetooth-FSE, Ipod-Einspeisung, Blaupunkt Aktiv-Sub, GPS via PDA mit TMC (Festeinbau) und mit ohne tote B
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
hatte etwas ganz ähnliches.

Bei mir war es nur ein Riss in einem Unterdruckschlauch wo er Luft gezogen hatte.

12 Euro investiert und ich wurde wieder glücklich.

Und ich habe , um mich meinem Vorredner anzuschliessen, überhaupt keine Ahnung von Autos.

Gruß
aus der schönsten Stadt der Welt
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste