Erhöhter Leerlauf beim ABC
#1
Hi. Ich habe mir für den Winter einen Audi 80 mit V6 Motor gekauft. Nun habe ich aber Probleme mit dem Leerlauf. Nach dem starten läut er mit 1400 Umdrehungen. Na ca. 2 Kilometern geht er dann auf 1200 runter. Ist der Motor warm ist er dann bei etwa 1000 Umdrehungen. Fahre ich aber etwa 40km oder mehr geht er auf normale 800-850 zurück. Aber nicht immer. Die Betriebstemperatur und Öltemperatur sind aber schon viel eher erreicht. Leerlaufregler funktioniert, Thermostat ist neu, Drosselklappen sind auch sauber und schließen. Der Widerstand des Temperatugebers ändert sich auch, habe ihn aber nicht bei allen Temperaturen gemessen. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann? Dank im Voraus.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

das deutet auf ein Problem in der Unterdruckanlage hin. Irgend ein Schlauch ist abgefallen oder undicht.
Eine genaue Prüfung ist jetzt mal notwendig.
Den Temperaturgeber hast du ja scheinbar geprüft.

Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Tach,

um den TempGeber und den Hallgeber auszuschließen müsste man den Fehlerspeicher auslesen. Eine Grundeinstellung wäre ggf. auch mal von Vorteil.

Wenn das, was auslesbar ist ausgeschlossen werden kann, kann man da weiter machen was nicht im FS abgelegt wird. z.b. die gerne genommen Unterdruckschläuche.

Was iss mit gerissenem Krümmer (Krümmerdichtung(en) und Falschluft?

Eine andere Reihenfolge erscheint mir wenig sinnvoll.
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo, danke für eure Anregungen. Ich werde mal da weitermachen. Unterdruckschläuche hatte ich schon in Augenschein genommen. Aber vielleicht zieht er ja doch wo anders Falschluft.
Nochmal Auslesen wird auch nicht schaden.
Viele Grüße Gunter
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

bei den "Unterdruckschläuchen" nicht das "Schnüffelstück" Zwinker aka
"90°-Winkelstück" oder auch "Hundebein"-Schlauchstück oben auf
der Drosselklappe vergessen, dessen anderes Ende in den
"Hardplastikschlauch" zum Motorsteuergerät geht.

Hatte da genau im "Innenknie", d.h. auf der Innenseite, ein Loch und der Motor lief
furchtbar schlecht....und keine Werkstatt hat es gefunden. Dabei sind die Schläuche das billigste.Uuups

Das Winkelstück ist nicht mehr zu kaufen. Nimm einfach normalen Schlauch und gut ist.

Was die Grundstellung angeht, mußt Du nicht zum Smile gehen. Die haben
heute teilweise schon gar nicht mehr die Geräte für unsere Motoren.
Es geht auch einfacher:
sofern ich es noch weiß (aber bitte ohne Vorbehalt), da die Anleitung
aus dem Audi80fieber.de stammt und ich sie nicht mehr finde:

1) 10 min Zündung an...nicht Motor
2) danach Motor starten und 5 min einfach laufenlassen....
Grandpa währenddessen KEIN Gas geben

Aber die Profis hier können Dir das sagen. Oder einfach mal die
Suchfunktion mit "Grundstellung" laufen lassen Lupe.

Viel Erfolg und viele Grüsse,

Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!

(18.11.2013, 20:55)tomminger schrieb: ...
Das Winkelstück ist nicht mehr zu kaufen. Nimm einfach normalen Schlauch und gut ist.
...

Das habe ich neulich doch schon mal hier gelesen - war das auch von Dir?

Ich behaupte mal das Teil gibt es noch, T/N 034 133 784 L, ca. 8 €. Alte T/N ohne "L".

Im Sommer erst gekauft.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.272 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.746 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.100 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.966 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.406 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.332 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 7.464 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.129 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 6.032 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke
  [NG] Komischer Leerlauf Jörg Ho. 8 4.607 18.06.2017, 20:21
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste