Beiträge: 157
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/1995
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	17 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen,
das Rätsel ist gelöst.
Original sind es:
2x Hauptschlüssel, klappbar mit Sendeeinheit
1x Nebenschlüssel, feststehend
1x Notschlüssel komplett aus Kunststoff
Alle drei Varianten sind aktuell noch bei Audi verfügbar.
Beste Grüße
audi100S
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
	51 Danke aus 44 posts
	 
	
	
		HI,
kann man mit dem Notschlüssel aus Plastik (den habe ich nicht) den Wagen nur öffnen oder auch starten?
MfG
Stephan
	
	
	
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	131 Danke aus 120 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen
Einspruch euer Ehren - auch der Plastikschlüssel hat einen eingebauten Transponder und ist zum Starten geeignet.
Allerdings ist die Haltbarkeit (da Plastik) nur sehr begrenzt... 
Schönen Tag
der Charly
	
	
	
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
	51 Danke aus 44 posts
	 
	
		
		
		18.12.2014, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2014, 17:47 von salador.)
	
	 
	
		HI,
ausgehend von diesem Thread habe ich mir meinen Werkstattschlüssel auch mal angesehen und mit dem Klappschlüssel verglichen. Was mich wundert: die gefräste "Schlüsselbahn" ist bei beiden zumindestens optisch gleich. Habe ich mir aus llen Richtunge angeguckt. Ich hatte jetzt erwartet, dass die leicht unterschiedlich wären. Wie erkennt denn jetzt die Heckklappe, das ist ein richtiger und das ist ein Werkstattschlüssel? 
 
Oder hab ich da was nicht richtig verstanden?
MfG
Stephan
	
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/1995
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	17 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		Hallo Stephan,
ich gehe davon aus, dass die Dicke, das Profil oder ein ganz kleiner Teil der Innenbahn anders ist.
Beim Audi 100/200 Typ 44 war das Profil der Werkstattschlüssel in einer Rille verändert.
Beste Grüße
audi100S