Batterie Entlüftungsschlauch
#1
Hi, ich habe heute endlich meine alte Batterie durch eine neue ersetzt.Smile

Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass ich gar keinen Entlüftungsschlauch habe der zu Batterie führt. Ich habe jetzt wie bei der alten Batterie einfach an einer Seite den Stopfen entfernt.

Fehlt dieser Schlauch oder existiert dieser beim Audi Cabrio nicht?Is dat wirklich so?


Vielen Dank

LG
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Mahlzeit Domenique,

also lt. ETKA soll ein Schlauch verbaut sein, ist mir aber selber noch nie aufgefallen. Allerdings fahre ich auch einen V6, die haben noch eine etwas andere Abdeckung.

Nr. 8
441 915 505
Schlauch 5x1x1850mm
3,02 EUR

Nr. 9
171 971 913
Tülle 12,5
1,18 EUR

Nr. 10
893 915 507
Winkelstück
4,11 EUR

Gruß Manny

Grafik
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch: Checky
#3
Hallo zusammen,

das würde mich auch interessieren, denn bei meinem ADR habe ich den Schlauch nicht gefunden. Aber 1850 mm lang??? Wo soll der Schlauch denn enden?

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

der Schlauch existiert schon, zumindest beim meinem NG Smile

Er geht von der linken Öffnung der Batterie unterhalb der Plusleitung direkt an die Spritzwand. Dort ist eine Gummitülle wo er eingesteckt wird (als Orientierung, liegt unterhalb Typenschild). Dann geht es im Wasserkasten weiter. Wo genau hin habe ich nicht mehr in Erinnerung.

Wichtig ist der Schlauch dann, wenn man noch die original Batterieabdeckung nutzt. Sonst würden sich die recht aggressiven Gase (Knallgas) dort sammeln und mittelfristig Korrosionsschäden verursachen. Fehlt die Abdeckung, könnte man sich den Schlauch sparen. Und daran denken das die andere Seite der Batterie mit einen Stopfen verschlossen bleibt. Sonst nützt das nichts mit dem Schlauch.

Auf dem Bild kann man es hoffentlich so einigermaßen erkennen.    

Gruß,

Michael
Zitieren }
Bedankt durch: Checky
#5
Hallo

Hängt wahrscheinlich von der Bat. ab ob ein Schlauch dran war oder nicht.
Bei meinem 2.8er wüsste ich gar nicht wo der hin soll. War keiner dran.

Repleitfaden schrieb:Es lassen sich zwei Batterietypen mit Zentralentgasung unterscheiden:
◆ Batterien mit Schlauch bzw. Stutzen an der Zentralentgasung
◆ Batterien ohne Schlauch bzw. Stutzen an der Zentralentgasung

Batterien neuester Generation sind mit einer Zentralentgasung und einem Rückzündungsschutz einer sogenannten "Fritte" ausgestattet.
Funktion: Das bei der Ladung entstehende Gas tritt zentral durch eine Öffnung an der oberen Deckelseite aus. An der gleichen Stelle ist auch der Rückzündungsschutz integriert, der die Zündung des brennbaren Gases, das sich in der Batterie befindet verhindert.
Die Fritte besteht aus einer kleinen runden Glasfasermatte mit einem Durchmesser von ca. 15 mm und einer Stärke von 2 mm. Sie arbeitet ähnlich einem Ventil, d. h. sie läßt das durch Gasung in der Batterie entstandene Gas ausströmen.

So Long
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: Checky
#6
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Bilder, ich werde morgen mal nachschauen ob ich den Schlauch doch finde, jetzt wo ich weiß wo er sein müsste Smile

Ich habe mir eine Vatra Silver Dynamik gekauft, wird wohl zur neusten Generation gehören. Ist bei dieser dann der Schlauch nicht notwendig? @Tux.

Die alte Abdeckung habe ich noch drauf, wobei mein Pluspol nicht nochmal extra abgedeckt ist.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Dominique,

auf der Homepage von Varta gibt es für deine Batterie eine Bedienungsanleitung.

http://www.varta-automotive.de/de-de/pro...r-dynamic/

Gemäß dieser Anleitung ist ein vorhandener Schlauchanschluss von der vorherigen Batterie zu übernehmen. Daher müsste die neue Batterie auch einen Anschluss dafür haben Hoffentlich sieht mich keiner
Es sei denn es ist so eine Universalanleitung des Herstellers für alle Lebenslagen Ich finds blöd

Ich denke das die meisten sowieso ohne Schlauch rumfahren, ob nun mit ganz moderner Batterie die keinen Anschluss dafür mehr hat oder mit konventioneller Batt.

Ich hatte beim Batteriewechsel auch den Schlauch von der Vorherigen übernommen. Hätte der Schlauch gefehlt wäre er weder übernommen worden noch hätte ich es bemerkt.

Gruß,
Michael
Zitieren }
Bedankt durch: Checky
#8
Also ich habe nochmal nachgeschaut und keinen Schlauch gefunden.

Ich habe somit nur einen Stopfen entfernt und die Abdeckung drauf gemacht. Diese sitzt eh nicht mehr 100% und ist somit nicht ganz dicht.

Falls sich jemand für die Vatra entscheiden sollte, für den Einbau ist ein Bodenleistenadapter (z.B. Bosch 0189999020) für die Batterie erforderlich, da man sie sonst nicht befestigen kann. Gab es beim freundlichen um die Ecke für umsonstZwinker

Beim Einbau ist mir noch aufgefallen, das eine Schutzkappe / Faltenbalg im Motorraum gerissen ist. Sie befindet sich ziemlich genau in der Mitte hinten über dem Getriebe. Ich glaube sie gehört zu der Lenkunterstützung.

Kann man die selber austauschen bzw. ist der Austausch kompliziert und somit teuer?


Vielen Dank Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,

Das ist die gummimanschette der lenkstange aus dem lenkgetriebe. Kost net viel, ist aber fummelig zu wechseln...

Grüße.

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch: Checky


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 1.946 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  Batterie laden - Grundeinstellung nötig? Latzebs 3 1.409 13.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 5.177 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 1.817 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Batterie Fly 25 4 2.267 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.257 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 2.432 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 5.037 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl
  Gelbe Batterie (Kontrollsymbol) im AC ?? cabriodealer 9 6.886 20.10.2017, 11:58
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 17.767 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste