| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hi.
 Gute Wahl Markus!
 Auf deine Ausgrabung hin hätte ich jetzt noch angefügt, dass die Hartan-Reihe passen sollte.
 Hatte unseren Hartan Racer auch irgendwann mal zerlegt. Scheiterte jedoch nur an ein paar cm.
 Da du ja nach unten hin mehr Platz hast als ich, passt das ja auch.
 
 Was du aber nicht vergessen darfst! Du hast jetzt nur das Gestell drin. Das Oberteil will auch verpackt werden. Tragetasche ebenso. Sprich das braucht alles Platz und Babyschale inkl. euch dreien will ja auch nen Platz haben. - Wird dann schnell eng vorn.
 Babyschale auf Beifahrersitz in hinterster Raste - ist dann dahinter auch nimmer so viel Platz.
 
 Was ich sagen will es geht alles, aber mMn nix für große bzw längere Touren.
 
 Gruß Marcus
 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo noch mal. 
@Uwes
 
Nönö, das hast du schon richtig verstanden. Touchdown ist Anfang September....    
@wiegald
 
Wieso Drei? Das ist für den Fall, dass der Vater mal mit dem Sohne.... und die Mama lieber 
Kombi fährt.    
Meistens wird es aber die Transportkutsche machen, schon klar!   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		 (22.05.2012, 22:33)Mech schrieb:  @wiegald
 Wieso Drei? Das ist für den Fall, dass der Vater mal mit dem Sohne.... und die Mama lieber
 Kombi fährt.
  
 Meistens wird es aber die Transportkutsche machen, schon klar!
  
Markus das sagst du jetzt noch so. Wart mal noch drei Jahre...    
Gruß
	 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111 
	Themen: 27 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: BFB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 610 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		 (23.05.2012, 21:12)wiegald schrieb:   (22.05.2012, 22:33)Mech schrieb:  @wiegald
 Wieso Drei? Das ist für den Fall, dass der Vater mal mit dem Sohne.... und die Mama lieber
 Kombi fährt.
  
 Meistens wird es aber die Transportkutsche machen, schon klar!
  Markus das sagst du jetzt noch so. Wart mal noch drei Jahre...
   
 Gruß
 
Nach drei Jahren stellt sich die Frage aber nicht mehr, wohin mit dem Kinderwagengedöns..da reicht dann ein Buggy....warte mal 18 Jahre, dann stellt sich die Frage, wie man den Platz vorn links verteidgt    
Grüße
 
Uwe
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Hallo Mech©, 
zunächst meine herzlichsten Glückwünsche zur bevorstehenden Vervielfältigung.    
Aber dazu: Mech schrieb:mit dem Sohne hab ich mal ne Frage: Wisst Ihr das schon oder bist Du einfach optimistisch?   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo Lemmy. 
Danke für die Beglückwünschung. Da du mich ja kennst, müsstest du wissen, dass ich versuche nur 
über Sachen zu reden wo (einigermaßen) fundierte Kenntnisse vorhanden sind....   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		 (24.05.2012, 09:07)Uwes schrieb:   (23.05.2012, 21:12)wiegald schrieb:   (22.05.2012, 22:33)Mech schrieb:  @wiegald
 Wieso Drei? Das ist für den Fall, dass der Vater mal mit dem Sohne.... und die Mama lieber
 Kombi fährt.
  
 Meistens wird es aber die Transportkutsche machen, schon klar!
  Markus das sagst du jetzt noch so. Wart mal noch drei Jahre...
   
 Gruß
 Nach drei Jahren stellt sich die Frage aber nicht mehr, wohin mit dem Kinderwagengedöns..da reicht dann ein Buggy....warte mal 18 Jahre, dann stellt sich die Frage, wie man den Platz vorn links verteidgt
   
 Grüße
 
 Uwe
 
Hi. 
Das ging eher in die Richtung der erneuten Vermehrung von Mech 's besten Genen.
 
Wiegald
	 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111 
	Themen: 27 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: BFB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 610 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Ach so....das ging an mir vorüber - ich hab's ja nicht so mit Zwischentönen    
Gruß
 
Uwe
	 |