Beiträge: 101
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2005
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
erstmal ein Herliches Willkommen im wohl besten Board der Welt
Ich würde an deiner Stelle, bevor ich am Ölkühler etwas mache, erstmal die Kompression am Motor checken lassen.
Öl im Kühlwasser ist ein fast sicheres Zeichen für eine defekte Kopfdichtung!!!! Je nach dem in welche Richtung die Kopfdichtung kaputt geht kann auch Wasser im Öl sein.
Eventuell kann man auch schon etwas sehen, im Bezug auf die Kopfdichtung, wenn der Wagen auf einer Hebebühne steht und du von unten den Motor siehst. Es kann sein das der Ölaustrittspunkt nach aussen sichtbar ist.
Also von daher erstmal Prüfen bevor du austauscht, das kann absolut ins Geld gehen einfach nur mal die Teile zu wechseln.
Viel Glück bei der Suche
Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
danke für die schnellen antworten werde es erstmal wie von euch gesagt die kompression testen eventuell auch die die kopfdichtung ...
hoffe das es nicht diekopfdichtung ist !!!!
naja danke erstmal !
mfg
ergun arslanoglu
Beiträge: 146
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
ich kann dir auch nur empfehlen den Öhlkühler zuerst zu prüfen, bei einem meiner früheren Audis hatt ich auch zuerst angenaommen das es die KD war, war sie aber nicht und das war kein Einzelfall soweit ich das mal gehört hatte!
Um dies sicher auszuschließen zieh mal beide Wasserschläuche ab und verbinde diese mit einem Rohrstück (ein Stückchen 15 oder 18mm Kupferrohr aus der Hausinstallation passt wenn ich mich recht erinnere) und dann lass mal den Motor laufen, tritt aus den nun offenen Anschlußenden Öl aus dürfte die Sache klar sein. Stell aber besser direkt eine Schüssel drunter, denn wenn er undicht ist gibt es gleich eine Sauerei.
Die Ölkühler gab`s übrigens im Austausch.
Gruß
Bolle