Nochmal Heizungsk
#1
Moin!

Sorry das ich nochmal einen neuen Beitrag aufmache, bin mir aber so ganz und gar nicht mehr sicher ob ich die Aktion mit dem Wärmetauscher wirklich angehen soll nachdem ich mir Dons Anleitung nochmal genau durchgelesen habe...
Daher die Frage:

1. Wer hat das schonmal selbst gemacht und kann mir sagen ob ich das selbst(bin nicht der geübteste) in max. 2 Tagen hinbekomme. Habe die meisten Bedenken beim Wiedereinbau - war das schwierig??

2. Wer hat das mal in der Werkstatt machen lassen und kann mir sagen was die dafür genommen haben?

--> fahre am Wochenende zu meinen Eltern und da soll das dann gemacht werden. Danach wird der Audi in den Winterschlaf versetzt...

Danke,

Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Daniel!
Zitat:Wer hat das schonmal selbst gemacht...
Ich! Ihiich...Big Grin...!

Zitat:...und kann mir sagen ob ich das selbst (bin nicht der geübteste) in max. 2 Tagen hinbekomme.
Ja, das kriegst du hin...ich denke mal nicht, dass es überhaupt sowas wie "Geübte" beim Ausbau des Armaturenbretts gibt...selbst in einer Fachwerkstatt dürfte ein Armaturenbrett nur ganz, ganz selten mal  ausgebaut werden...als ich mein Armaturenbrett ausgebaut hab', bin ich bei der Beschreibung echt vorsichtig gewesen, weil ich Angst hatte, dass hinterher einer ankommt und mir erzählt, dass ich was vergessen hätte und er deshalb Probleme hätte und dass ich nicht reingeschrieben hätte, wie schwierig das ist und so...Das ja man doof...also hab' ich's extra als schwierig eingestuft.

Ich hab's aber auch zum ersten Mal gemacht. Also keine Panik.

Was die Werkstatt angeht: Die Jungs haben besseres Werkzeug und 'ne geheizte Halle. Aber schneller als in - sagen wir mal - einem Tag dürften die's auch nicht hinkriegen. Bei den aktuellen Werkstattlöhnen von 50 - 75 € dürftest du da locker mal eben 400 - 600 € ohne Teile ablaschen...Huh...ehrlich gesagt, da wär' ein Leihwagen für den Fall, dass es nicht an einem Wochenende klappen sollte, billiger.

Aber es klappt in einem Wochenende. Und was den Zusammenbau angeht: Wie ich schon geschrieben hab'...wenn du das alles zerlegt hast, kriegste das auch wieder zusammen. Versprochen.

Auf jeden Fall, wie immer bei Anleitungen und gerade auch hier: Lies' dir vorher alles genau durch - dann wird vieles einfacher...und ich hab's extra lesbar und etwas unterhaltsam verfasst, damit's nicht so trocken wird.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln

P.S.: Leg' dir doch mal 'ne Kamera bereit und mach'n paar Bilder...damit keiner denkt, nur mein Cab sieht von innen so Mist aus...Big Grin...!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nochmal Audi Cabriolet Twicey 1 2.139 22.05.2006, 18:21
Letzter Beitrag: UHU1977
  Nochmal ein Winterproblem ritschie 9 1.943 28.01.2006, 21:16
Letzter Beitrag: ritschie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste