Wieder mal Vorwiderstand Gebläse
#1
Hallo Jungs,

ich hoff ich werd nicht gesteinigt wenn wieder mal ein Fred zum Them Vorwiderstand eröffnet wird.

Ich hab auch das Problem, dass bei meinem Cab die Gebläsestufen 1 und 2 nicht funzen. Hab auch sämtlich Beiträge zu diesem Thema durchgelesen. Hab gestern voller Tatendrang das Handschuhfach ausgebaut und..... den Vorwiderstand nicht finden können.

In einem Beitrag hab ich die Bilder von der Verbauposition gesehen (oberhalb des Gebläsemotors, die Kabel vom Motor gehen auch direkt zum Vorwiderstand). Bei mir sieht das jedoch ganz anders aus. Der Vorwiderstand ist an der Position nicht zu finden und die Kabel vom Gebläsemotor lauden Dem Luftschacht entlang Richtung Fahrzeugmitte und verschwinden dfann irgendwo in der Schalttafel Un Un

Bin jetzt etwas ratlos. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich nach dem Vorwiderstand sichen soll???? Fahrzeug Cab AAH MJ.94 mit manueller Klima.

Danke schon mal......
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Da ich (noch) keine Klima habe, kann ich dazu eigentlich nix sagen. Allerdings
habe ich zur besseren Veranschaulichung deines Problems mal ein Bild aus
dem Teilemarkt entwendet. Zwinker

[Bild: 3533.jpg]

Sieht das so bei dir aus?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
@mech:

ne, sieht bei mir anders aus. Hab heute aber nochmal gesucht und den Vorwiderstand gefunden. Das ist anscheinend schon die neuere Version mit ner 8A0... Teilenummer. Muß morgen mal gucken ob beim Verwerter was zu bekommen ist....

Hab das Teil heut ausgebaut und mal versucht den Fehler an dem Teil zu finden - aber Pustekuchen. Die Thermosicherung ist OK. Aber zwischen den Einzelnen Pins ist zum Teil kein Durchgang, zwischen zweien ist Durchgang (0Ohm) - Aber es gehen seltsamerweise 2 Stufen. Auf dem Vorwiderstand steht was von 28kOhm und 92 kOhm drauf Un

Na mal sehen, vielleicht bekomm ich ja morgen ein neues gebrauchtes Teil beim Verwerter.

Gruß
Al
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Al,

ich hatte den folgenden Link letztens erst selbst genutzt. Grappe hatte mal Verwerter aufgelistet, vielleicht ist was dabei:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...8#pid66248

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Das ist wie üblich abhängig von der Fgst.-Nummer: bei Fahrzeugen mit Klimaanlage:

bis 8G-P-020 000 TN: 191 959 263 Preis: 32,54
ab 8G-R-000 001 TN: 8A0 959 263 B Preis: 59,16


p.s.: beim Verwerter wird es schwierig denke ich, da stehen meist ganz magere 80er mit "ohne alles"
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Juhu, bin beim verwerter fündig geworden. Es war tatsächlich ein verunfallter 80er da mit noch vorhandenem Vorwiderstand. Teilenummer 8A0..... Also die richtige. Bin ja mal gespannt ob das Teil funzt, ansonsten hab ich die 5€ wohl umsonst investiert Smile

Gruß
AL
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
falls der vom Verwerter nicht geht,  ich habe noch einen Funktionsfähigen von meinem Umbau hier liegen......

LG Alex

[Bild: 400_3935643035656337.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Sooou,

hab heute mal den Vorwiderstand umgebaut. Das Resultat ist, es ist besser geworden, aber die volle Funktion ist nicht da. D.h. im Klartext. Jetzt gehen die Stufen 2,3,4 - die 1 geht immer noch nicht.

Um die ganze Sache zu analysieren hab ich mal den Lüftermotor ausgebaut und die ganze Geschichte mal durchgemessen.

Am Fahrzeug (Stecker Gebläsemotor): 12 Volt liegen bei allen 4 Lüfterstufen an. Wenn ich den Stromfluss zwischen Stecker und Fahrzeug messe, so hab ich in
Stufe 1 -> 0A
Stufe 2 -> 5A
Stufe 1 -> 9A
Stufe 1 -> 12A


Hab den Motor mechanisch überprüft, der scheint nicht fest zu sein. D.h. wenn ich den von Hand drehe, läuft der ca 2 Umdrehungen nach.

Hab den Lüfter auch mal an ein 12V Netzteil gehängt und den Strom langsam hochgedreht. Der Lüfter läuft bei 1.9A an - und bleibt beim runterdrehen bei 1.5A stehen. Das sollte ja eigentlich passen?????


Was ich jetzt im endeffekt nicht verstehe ist wieso auf Gebläsestufe 1 am Stecker 12V anliegen, die beim Anstecken des Motors auf 0V zusammenbrechen und trotzdem kein Strom fließt. Un

Hat jemand eine Idee? Bin kein Elektrikspezialist, hab mein Studium im mechanischen Bereich absolviert.

Gruß
Al
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo altonno,

wie ist die Sache bei Dir ausgegangen?

Stehe vor selbem Problem.

Suche nach wievor einen Ansatz.........

Gr. mercedessbenz
Schöne Grüße, mercedesbenz

Mercedesbenz bei AudiCabrio - nichts ist unmöglich!!?
Audi Cabrio 2.6 mit AC, E-Dach, 3-tlg. 17"-LM, u.v.m. sowie 3 weitere "Spielzeuge"
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Vorwiderstand N39 Lüfter Buck Roger 0 317 16.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Buck Roger
  Vorwiderstand Gebläse Audi 80 Typ89 Sisko12 7 4.404 30.10.2021, 11:59
Letzter Beitrag: Wibo
Information Lüfter Vorwiderstand beim ABC Kspanda750 1 1.926 22.06.2021, 07:59
Letzter Beitrag: ManuelL
  Vorwiderstand Gebläse Carsten 3 3.095 17.03.2016, 23:14
Letzter Beitrag: Carsten
  Vorwiderstand Gebläse HORCH 24 17.351 22.11.2015, 16:00
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Gebläse Vorwiderstand MatthiasP01 10 6.210 23.08.2015, 11:19
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Leuchtmittel Tausch Gebläse Heizung Mm6566 7 5.066 11.03.2015, 17:18
Letzter Beitrag: Owe
  Vorwiderstand Lüfter stinkt nach Austausch kcsunshine 1 2.592 24.06.2014, 18:28
Letzter Beitrag: lemmy
  Pinbelegung Gebläse Bedienteil Wolfen 3 3.813 20.10.2013, 10:58
Letzter Beitrag: Jenkins
  Gebläse - Unwucht ? Marvolo 2 3.007 30.05.2012, 23:33
Letzter Beitrag: Marvolo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste