Welche Zuendkerzen im ABK
#1
Hallo zusammen ,

in meinem Cab sind nach nunmehr 82000km noch die ersten! Zündkerzen. Bevor ich diese wechsele möchte ich mal vorsichtig anfragen, welches Fabrikat besonders empfehlenswert ist. Die Entwicklung neuer Kerzen in den vergangenen 11 Jahren ist doch durchaus bemerkenswert.

Ich habe die SuFu bemüht, aber bitte steinigt mich nicht gleich, wenn ich etwas übersehen habe.

Schönes WE,

kalleSmile
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo.

Ich habe am Wochenende Bosch-Kerzen eingebaut. Eigentlich waren die
alten noch nicht soweit, aber war ein Aufwasch.
NGK soll laut Fachkreisen nicht so empfehlenswert sein.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort.
Hast Du evtl. auch die genaue Bezeichnung des Typs.-fz2-

Gruß,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Cabriolet [8G7; B4]
1.8 ADR 01.97-08.00 N04 oder 510
2.0 ABK 01.93-09.98 N05 oder 504
2.3 NG 06.91-07.94 N14 oder 503
2.6 ABC 01.94-08.00 N04 oder 510
2.8 AAH 11.92-08.00 N04 oder 510
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi

Also ich habe bis jetzt nur NGK gefahren. Werde auch keine anderen fahren Smile

Champion finde ich das letzte. Meine Eltern hatte die drin. War absoluter S**t.

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo nochmal,

was ist den mit diesen:

NGK BUR6ET

oder

NGK PGR6D

oder

BOSCH WR7DC+

oder


BOSCH WR78 (haben auch 4 Masse Elektroden)

Gruß,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Nabend,

ich habe im Frühjahr meine beiden ABK mit neuen Kerzen versorgt, und zwar mit NGK BUR6ET. Genau dieses Fabrikat habe ich auch aus beiden Motoren herausgeschraubt. Hoffentlich sieht mich keiner
Im Avant waren sie mindestens 4 Jahre im Einsatz, im Cabrio 2. Beide Autos liefen sowohl vor als auch nach dem Kerzenwechsel sparsam und "innerhalb normaler Parameter". Zwinker Alle acht Kerzen waren gleichmäßig abgebrannt und von rehbrauner Farbe, wie's sein soll. Erste Sahne
Ich würde jederzeit wieder NGK verwenden. Un
Ach so: Als Kraftstoff wird ausschließlich 95er Super verbrannt, und zwar mit Liebe! Wub Durchschnittsverbrauch bei beiden Autos zwischen 8 und 9 Litern / 100 km.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Danke für die Antworten.

Habe heute diese gekauft:

NGK BUR6ET

Sind aber noch nicht verbaut.

Ich bin mal gespannt, wie die alten Kerzen aussehen.

Gruß,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste