Benzinpumpendruck
#1
Hallo, hat einer die Daten einer serienmäßigen benzinpumpe die in einem 97er Cab mit 2,8er Motor verbaut ist? Ich bräuchte die Literleistung und Druck dieser Pumpe.
Vielen Dank im Vorraus.
Vadder
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Vadder,

bei Fahrgestellnummer bis 8G-S-002 000 heißt Deine Pumpe 893 906 091 E, ca. 200 EUR
ab Nummer F 8G-S-002 001 heißt sie 8G0 906 091 A, ca. 200 EUR.
Es könnte in etwa diese Pumpe sein, Nummer stimmt aber nicht ganz und von Cabrio ist keine Rede, sondern nur von 80er und Coupé...

Sicher aber sind die Infos zum Benzindruckregler Typ "A", (ET-Nr.: 078 133 534 C) ...und der stellt bis zu 4 bar ein. Die Pumpe dürfte also drüber oder gleich liegen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter...
Sorry, Ergänzung:

Unsere Pumpe sitzt nicht im Tank, daher kanns die oben genannte gar nicht sein... vergiss den ersten Link.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Jau Lorenz, ist aber schon ein Anhaltspunkt. Gehe nämlich davon aus, daß die Literleistung um die 110-120 liegt und daher viel zu gering für den RS4 Motor ist.
Erstmal danke, mal sehen ob noch jemand etwas weiss.
Gruß
Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

Ich habe folgendes problem ich habe einen neuen Konstander in mein Kombi eingebaut da die Benzinuhr sehr stark schwankte, als ich nun meine 600 km erreichte ( V6 2,6 L ) stand der Zeiger noch nicht einmal bei Reserve ! Seither stand der Zeiger immer bei Null und ich fuhr zum Tanken.
Ich wagte es noch weiter zu fahren doch nach weiteren ca 50 km stotterte der Motor kurz beim Beschleunigen und ich dachte jetzt ist der Tank leer doch zum Glück kam ich noch bis zur nächsten Tanke.( Benzinuhr stand jetzt in der mitte von der Reserve ) Außerdem hörte ich ein dröhnen was meiner Ansicht von der Benzinpumpe kam ! Kann mir da jemand eine Auskunft geben ob es richtig ist was ich schon mal gelesen habe das ab einer restmenge von 3 Litern im Tank der Motor anfängt zu rukkeln ? und kann es sein das die Benzinpumpe angefangen hat zu dröhnen weil zu wenig Benzin im Tank war oder sich der Druck dabei verändert ? Seit ich wieder Sprit im Tank habe ist nähmlich dieses dröhnen weg .-)) jetzt muss ich nur meine Tankuhr wieder einstellen damit ich nicht bis zum letzten Tropfen fahre und meine Uhr immer noch einen Füllstand anzeigt.

Gruß Thomas

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste