der größere "Selbermach"-Kundendienst
#1
Moinsen zusammen,

für unser Cab ist es bei Ersatzteilen immer etwas spannender, weil er die Schlüsselnummer 0588/000 hat Smile

Laut FAQ sollte da ja 578 stehen.

Jetzt habe ich Bremsscheiben und Beläge rundrum sowie 40/30-Federn besorgt und bin am überlegen, was ich in dem Zug alles gleich miterledigen könnte.

Der Wagen hat erst 112tkm runter und wurde vom Vorbesitzer-Rentner nicht sonderlich durch die Welt gescheucht.

Trotzdem habe ich beim Serienfahrwerk immer wieder das Gefühl, dass er etwas schwammig auf der Vorderachse ist. Man liest ja immer viel über Querlenker, aber wie machen die sich überhaupt bemerkbar, wenn da was kaputt ist? Hoffentlich sieht mich keiner

als evtl. sinnvoll mitzumachen habe ich bisher einzig die Domlager erachtet. Mehr will mir nicht einfallen, zumal er sonst technisch auch tadellos dasteht.

Was sollte ich Eurer Meinung nach noch unter die Lupe nehmen.
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin moin,

Gummis in den Querlenkern
Koppelstangen

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

schau mal nach den Traggelenken und den Spurstangenköpfen. Stabilager sind auch Kleinkram
und gerne übersehen...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,
Die Querlenker Schlagen beim Anfahren oder Bremsen hörbar und auch im Lenkrad merkbar.

Ich habe beim 200tkm Service

-Querlenker Buchsen
-Domlager
-Koppelstangen
-Stabilisator buchsen
-Traggelenke
-Hinterachslagerung
-Pahnstab lagerung

gemacht.

Ist zwar schon ein Kosten aufwand aber es hat sich gelohnt! sehr Spurbarer Fahrunterschied!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
danke schonmal Erste Sahne

Schlagen oder dergleichen gibts gar nicht, da ist wohl noch alles i.o.

wahrscheinlich bin ich wegen dem "Schwammigen" zu sehr vom deutlich moderneren und vor allem sportlicheren Fahrwerk meines 3ers geprägt.

Dann hole ich ihn nur runter und wenn ich fertig bin, mach ich die bremse Ätschibätsch
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

ich würde bei der Gelegenheit noch die Gussquerlenker vom S2 verbauen. Die haben meiner bescheidenen Meinung nach eine deutliche Verbesserung gebracht. Direktere Lenkung und strafferes Fahrwerk.

VG Mario
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Naja zum Federwechsel muss ja das Federbein raus. Darum würde ich die Dämpfer und die Domlager wechseln sowie Traggellenke. Achsvermessung muss dann eh gemacht werden. An alles Ander kommt man immer noch ran. Obwohl? beim Traggelenkwechsel kannste gleich den QUerlenker wechseln....... so gibt eins das Andere Big Grin
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"

ES IST SOMMER

[Bild: udifake3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Da nach dem Federnverbau die Spur neu vermessen werden sollte, würde ich folgende Dinge gleich mitmachen:

- Domlager
- Traggelenk
- Spurstangenkopf

Alles andere kann man danach immernoch machen.

Stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob man bei 112 tkm alten Stoßdämpfern 40/30 Federn verbauen sollte oder nicht diese auch gleich ersetzt gegen neue.
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  größere bremse sonnenstrahl 4 3.325 14.03.2012, 11:02
Letzter Beitrag: Tux
  Ausstattung "Sunline" Endkunde 4 4.275 14.02.2006, 13:58
Letzter Beitrag: Endkunde
  "Infoseite" gesucht MatthiasPK 1 3.364 15.01.2006, 17:42
Letzter Beitrag: cabmanHAMBURG
  Heizung nur lauwarm " mir ist kalt ;-) " prezs 6 5.527 03.12.2005, 08:15
Letzter Beitrag: Schraub
  "Sammelbestellung" f Brutal_Lion 18 6.447 12.08.2005, 13:20
Letzter Beitrag: maima
  "Knarren" der Sitze?! ama1998 3 3.206 30.06.2005, 09:26
Letzter Beitrag: audifahrer 83
  Geschmacksfrage "Verdeckfarbe" Björn Wolf 26 6.075 16.04.2005, 10:48
Letzter Beitrag: tollercabrio
  Gurt und Flatterei im Wind bei "kompl. ohne alles" sabinemail 6 3.716 08.04.2005, 21:03
Letzter Beitrag: Holli69
  AUDI CABRIO "AKOYA" willibaldur 2 3.043 02.03.2005, 22:00
Letzter Beitrag: chrduschl
  "T Boris 16 4.004 22.02.2005, 20:05
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste