Kontaktproblem an der Frontscheibe
#1
Hallo,

ich weiß, die Suche - 14 Seiten - zum Thema Mikroschalter. Vielleicht habe ich es übersehen. Also bitte nicht schlagen.

Nach dem Einschalten der Zündung bei geschlossenem (manuellem) Verdeck fahren die Scheiben herunter, und die Verdeckwarnlampe blinkt. Ich kann dieses Blinken durch Hin- und Herdrehen des Verriegelungsgriffs des Verdecks ausschalten; dazu muss das Verdeck nicht angehoben werden.

Beim nächsten Einschalten der Zündung das gleiche Verhalten.

Ich vermute ein Kontaktproblem an einem Mikroschalter, aber welcher kann das sein? Gibt es einen am Drehgriff? Wenn ja, wo ist der?

Leider fällt das nächste Treffen in Oberhausen aus, sonst hätte ich das dort thematisiert.

liebe Grüße, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo

Siehe Seite 31.
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_138.PDF
Es ist der F172
MFG  Peace Alter!
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Moin !

Ähnliches hatte ich letztes Jahr auch am Cab., nur dass bei mir nicht die Scheiben abgesenkt wurden, sondern einer der MS nicht erkannt hat. dass das Verdeck geschlossen ist, wenn es geschlossen war und somit das Lämpchen im KI ständig geblinkt hatte.

Im Drehgriff zum Entriegeln selbst ist kein MS. Es werden die "Haltekaken" mechanisch bewegt - nach aussen - um das Dach anheben zu können. und der "Zapfen" betätigt den MS der das StG erkennen lässt, das das Dach angehoben wurde.
(Dieser Zapfen war bei mir zusätlich noch lose (ist eingeschraubt) .)
Dadurch Ist das StG der "Meinung" das Dach wurde angehoben.
Gruß aus dem Norden
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hi hans jörg,

mach das verdeck auf und sprüh ein wenig caramba oder wd40 oben in die linke verriegelungsöse/ öffnung, deines scheibenrahmens, da wo die haken reingreifen. dann ein paar mal auf und zu drehen und der microschalter sollte wieder seinen dienst tun.

wenn nicht müßen wir das beim nächsten treffen thematisiert beheben.Lupe

lg
chrisWaaat?

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
danke, Chris, das ist ja ganz schnell gemacht. Ich probiere es morgen aus und berichte anschließend.
Davon abgesehen wäre es nett, Anfang Juni ein Ersatztreffen zu haben.

bis die tage, Hans-Jörg

.... es gibt ja sooo viele schöne rote Cabs hier, herrlich
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

könnte sein, dass der Tipp mit dem Gleitspray goldrichtig war. Über das Wochenende gab es kein Blinken mehr.
Dafür habe ich nun ein paar Öltropfen unter dem Motorbereich gefunden. Kann es sein, dass ein paar Tropfen des Mittels den Weg vom Frontscheibenrahmen nach unten gefunden haben?
Da der Wagen heute auch noch bei 2200 U/Min dröhnte, habe ich eine Werkstatt besucht und auch gebeten, nach der Ursache und auch nach Undichtigkeiten zu sehen.
Der Wagen erscheint ganz trocken von unten, und für das Dröhnen war offenbar ein Hitzeblech verantwortlich, das kurzerhand angepunktet wurde.
Das ganze für lau! Dass es so was noch gibt, finde ich Klasse. Es gab natürlich etwas Futter für die Kaffeekasse.

So wie es aussieht, muss die alte Lady immer noch nicht zum Abwracker.

bis die tage, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

[OT On]

Hans Jörg,

(21.05.2012, 18:11)hjhimm schrieb: So wie es aussieht, muss die alte Lady immer noch nicht zum Abwracker.

hattest Du ein Mäuschen im Zimmer, welches ganz zufällig auf Deinem PC eine Tastenkombination getreten hat, die in dieser Zusammenstellung seltener iat als ein Sechser im Lotto?

Das können doch nicht die Gedanken eines echten, barfüssigen Stammtischbruders sein.
Stell Dich in die Ecke und schäme Dich!

[OT off]
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Manfred,

lass uns das am 3.6. bei der Spontantour durch das Münsterland in Ruhe erörtern. Ich freu mich schon mal darauf.

bis die tage, Jans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entriegelung Frontscheibe Avalon1 4 4.664 12.10.2010, 16:29
Letzter Beitrag: Avalon1
  Verriegelung an Frontscheibe wiegald 0 2.742 02.05.2006, 13:52
Letzter Beitrag: wiegald



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste