VAG COM keine Verbindung
#1
Hallo Freund,

nach dem ich mit Hilfe von euch mein Softwareproblem gelöst habe, stehe ich vor dem nächsten Problem.

Ich bekomme keine Verbindung mit dem Auto zustande.

Obwohl ich die FAQ OBD von Geri schon fast auswendig kann, bekomme ich keine Verbindung mit dem Auto.

Ein Problem ist ich kann nur auf Com Port 1 alle anderen 2-4 sind belegt.

Ich habe 409 und eine 311 installiert, kein Unterschied.

Com Port erkannt, keine Verbindung zum Auto.Bin verärgert!Bin verärgert!

3 Std. neben dem Auto gesessen und alles mögliche ausprobiert.

Der Adapterstecker leuchtet, aber ich bekomme keine Verbindung zum Auto.

Wie kann ich überprüfen, ob meine 2x2 Leitung im Auto überhaupt Daten liefert? Oder ob mein Datenkabel einfach nur Schrott ist.

Ist vielleicht einer aus der Nähe von Landshut mit einer Software unterwegs, der mir mal meinen ABK auslesen kann. Die Batterie war leer und der Motor sollte in Grundeinstellung gebracht werden.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Hallo,
hattest du die Zündung an? der Adapterstecker leuchtet auch ohne Zündung an, so ist es bei mir. aber um eine Verbindung herstellen zu können muss die Zündung an sein.ich habe ein ABC.
ich denk das hattest du aber, wollt nur mal nachfragen

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

ja die Zündung war an.
Habe am Schluß sogar das Ladegerät an der Batterie gehabt.

Langsam glaube ich das die LED am Stecker nur leuchtet um mich zu Ärgern.

Daten will das Ding keine hergeben.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

Unter welcher COM schnittstelle meldet sich das Interface denn im System an ?
Das sieht man am besten wenn man den Gerätemanager beobachtet während man das Kabel einsteckt.

Mache Kabel können das Timing einfach nicht richtig emulieren in zusammenarbeit mit dem Laptop. Ist ja nur mit dem Timing der Seriellen Schnittstelle erstellt worden.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(03.04.2014, 21:04)Polar300 schrieb: Die Batterie war leer und der Motor sollte in Grundeinstellung gebracht werden.

Hi,

ist beim ABK wegen leerer/abgeklemmter Batterie nicht notwendig.

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(08.04.2014, 10:58)Tux schrieb: Hallo

Unter welcher COM schnittstelle meldet sich das Interface denn im System an ?
Das sieht man am besten wenn man den Gerätemanager beobachtet während man das Kabel einsteckt.

Gruss, Tux

Hi,

meldet sich das Interface überhaupt an? Oder ist es im Gerätemanager mit einen roten Kreuz hinterlegt? Klingt so ein bisschen nach einen Treiberproblem Is dat wirklich so?
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Unter Optionen mal nen interfacetest machen...?
G.sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hey bin auch aus Bayern, können mal testen wenn du möchtest. Bei meinem AAH klappts Problemlos
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey Leute,
Werner und ich haben vorgestern seinen ABK ans Kabel gehängt, Fehlercodes auslesen und löschen ging problemlos.
Jedoch bei "01-Engine" kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Too many communication errors".

Verwendet haben wir VAG COM 3.11 mit dem Autodia K409 - RS232

Hatte schon mal jemand dieses Problem?

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Flo,

Habe das Problem gefunden.

V.G C.M 311 und Autodia mit der Software von 409 funktionieren nicht gemeinsam.

Hilfe ist Unterwegs.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Antwortmöglichkeit Audist 3 4.759 07.08.2014, 20:34
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste