[Manuell] komplettes Verdeck ausbauen
#11
Servus,

Stefan liegt mit "Papier ist geduldig" genau richtig.

Glaube bloß nicht, wenn du 1 mm unterlegst, bewegt sich alles 1 mm in die gewünschte Richtung.

Da steckt leider mehr dahinter.

Mach es besser so, wie Stefan und ich schreiben:

Alles rüberbauen und das nackte Gestänge verkaufen, oder gleich auf den Stahlschrott.

Beste Grüße
audi100S
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo zusammen.

Jetzt möchte ich doch etwas dämpfen. Ganz so ist es dann doch nicht. Wir haben
mittlerweile drei Fahrzeuge mit anderen (elektrohydraulischen) Verdeckgestängen ausgestattet.
Richtig ist schon, dass das Einstellen der komplizierte Hauptteil der Arbeit ist, aber
es ist aus meiner Sicht auch richtig, dass das schon machbar ist.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Mech,
wäre gut wenn du dazu sagst was du bist ?
Profi ! Fortgeschritten ? Anfänger ?
Kannst du das jedem raten oder sollten gewisse Fähigkeiten vorhanden sein?
Ich glaube zerlegen kann jeder. Aber zusammenbauen und funktionieren ist wieder ein anderes THEMA:
Gruß Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Zusammen,

ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben und habe gemeinsam mit einem sehr fähigen Sattler und Mechaniker gearbeitet.

Uns ist wirklich jedes Mal etwas anderes davongelaufen.

Entweder bin ich also sehr kleinlich, oder mein Gestänge ist verzogen. Wir haben es jedenfalls nicht zu 100% hinbekommen und wenn ich hier andere Stimmen höre, stehe ich mit dieser Erkenntnis nicht alleine da.

Beste Grüße
audi100S
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Stefan.

Ich habe als Amateur begonnen, inzwischen habe ich sicher ein wenig
Erfahrung gesammelt.
Die eigenen Fähigkeiten und das Geduldpotential muss jeder bei sich selbst
einschätzen. Ich wollte hier auch keinen verbessern, aber es ist eben auch
nicht unmöglich....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Stefan-RE

Du kannst es nicht wissen, weil Du erst kurz dabei bist, aber Markus gehört sicher zu den Teilnehmern die die meiste Erfahrung mit dem mech. und auch ele. Teil des Verdecks haben.
Da ist "ein wenig Erfahrung gesammelt" eine allzu bescheidene Formulierung.
Ralph ist da auch sehr bewandert. Er war z.b. ein Versuchsobjekt der mech->ele Konvertierung.
Wahrscheinlich sind die ersten Versuche der Ausrichtung bei ihm auch irgendwie suboptimal gewesen, aber mit dem Reparaturleitfaden und einer learning-by-doing Einstellung wird der Erfahrungsschatz reicher.

So Long
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Tux,
Mech hat meinen vollen Respekt für sein tun !
Meine Frage war ganz schlicht, ist das was für jemanden der weder die Erfahrung, Ausdauer usw. hat.
Es kann sehr frustrierend sein etwas zerlegtes nicht wieder zusammen zu bekommen.
Und gerade Verdeck ist dann doch sehr wichtig.
audi100S hat seinen Beitrag dazu geschrieben. Gehen wir mal davon aus er hat keine 2 linke Hände. Er hat`s nicht hinbekommen !
Das kann doch nur ein Hinweis sein, das es dann doch nicht so einfach ist.
Entscheiden muss das Sinox.
Gruß Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin,

natürlich ist es machbar, es kann ganz einfach sein, es kann aber auch sehr schwierig sein und so wie ich Sinox verstanden hab, ist er nicht unbedingt derjenige, der Lust dazu hat sich tagelang mit einem auseinandergebauten Auto zu beschäftigen, daher mein rat an ihn: Laß es lieber!

Ich war übrigens nicht das Versuchsobjekt, zumindest nicht beim Verdeck. Ich lach mich wech

Die erste Umrüstung hat Markus bei sich selbst vorgenommen, über die Jahre sind dann noch ein paar dazugekommen, einschliesslich meinem. Ich bin jetzt auch nicht gerade der mit den zwei Handwerkerhänden, den Umbau des Gestänges incl. der leitungen, Kabel etc. hab ich hinbekommen, die Adaption der Kabelbäume dagegen nicht (kann SLP'S ums Verrecken nicht lesen). Das einstellen war bei mir schon nicht mal eben gemacht und dabei haben wir nicht einal die Scheiben neu einstellen müssen. Alles in allem schon sehr aufwändig und sollte man nicht unterschätzen.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkasten ausbauen Manurix 6 6.236 16.10.2014, 12:01
Letzter Beitrag: Manurix
  El. Verdeck komplett ausbauen bullets4free 16 8.376 19.08.2013, 20:48
Letzter Beitrag: Flucki
  Hydraulikpumpe ausbauen (liegendes RR) Königstiger 2 5.738 04.03.2012, 08:51
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Verdeck ausbauen Audi_JR 11 8.826 08.03.2010, 13:32
Letzter Beitrag: Audi_JR
  komplettes Verdeck tauschen Tom1976 7 5.529 17.09.2009, 10:56
Letzter Beitrag: Mech©
  Hydraulik Pumpe ausbauen valjo_s2 6 12.958 29.06.2008, 16:22
Letzter Beitrag: p.hampe
  verdeck pumpe ausbauen HILFEE audi88 2 4.558 02.10.2007, 15:58
Letzter Beitrag: audi88
  Hydr. Pumpe ausbauen Andreas1234 4 4.213 16.05.2006, 09:28
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste